Prüfungsordnungen zu den Studiengängen der Fakultät für Kulturwissenschaften
Auf dieser Seite sind die Verlinkungen zu allen Prüfungsordnungen der Studiengänge der KW aufgeführt.
Nach dem Klick auf den jeweiligen Studiengang/Fach gelangen Sie auf die jeweilige Übersichtsseite in den Amtlichen Mitteilungen, die alle Ordnungen zum gewählten Studiengang/Fach aufführt, die neueste Version steht dabei oben. Dieser Weg scheint zunächst umständlich, Sie können so aber sicher sein, alle Prüfungsordnungen in rechtssicherer Form vorzufinden.
So finden Sie als Studierende*r die für Sie relevante Prüfungsordnung:
Sie können direkt in PAUL (unter Semesterverwaltung > Anmeldung zu Veranstaltungen) einsehen, in welcher Prüfungsordnung (mit welchen Änderungssatzungen) Sie eingeschrieben sind. Gleichen Sie diese Nummer mit der Nummer der Ordnungen in den Amtlichen Mitteilungen ab.
Wenn Sie bei der Suche die Amtliche Mitteilung mit einem Punkt zwischen der Nummer suchen, z.B. amtliche mitteilung* 188.16, wird direkt die richtige Prüfungsordnung angezeigt.
Die Prüfungsordnungen der Einfach-Bachelor-Studiengänge sind unterschiedlich aufbereitet:
Für diese Studiengänge gibt es je eine Prüfungsordnung:
Die Prüfungsordnung für diese Studiengänge besteht jeweils aus den Allgemeinen und den Besonderen Bestimmungen:
Die Prüfungsordnung des ZFBA gliedern sich in zwei Bestandteile auf:
In den Allgemeinen Bestimmungen, die für alle Fächer gültig sind, finden Sie Informationen über Rahmenbedingungen des Studiums z.B. zu fachübergreifenden Modulen oder Prüfungen.
In den Fachspezifischen Bestimmungen, die für jedes Fach getrennt vorliegen, finden Sie die fachspezifischen Zugangsvoraussetzungen, Modulbeschreibungen, Studienverlaufspläne usw.
- Allgemeine Bestimmungen (inkl. Rahmenprüfungsordnung und Ordnung zum Optionalbereich und der Bachelorarbeit)
- Deutschsprachige Literaturen
- Englischsprachige Literatur und Kultur
- Englische Sprachwissenschaft
- Erziehungswissenschaft
- Germanistische Sprachwissenschaft
- Geschichte
- Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft
- Komparative Theologie der Religionen
- Kunst und Kunstvermittlung
- Management
- Medienwissenschaften
- Mode-Textil-Design(-Studien)
- Musikwissenschaft
- Philosophie
- Romanistik - Französisch
- Romanistik - Spanisch
Die Prüfungsordnungen der Ein-Fach-Master-Studiengänge sind unterschiedlich aufbereitet:
Für den Studiengang
besteht die Prüfungsordnung aus einem Dokument. Unter dem Link finden Sie die aktuelle aber auch ältere Prüfungsordnungen
Für die folgenden Ein-Fach-Masterstudiengänge besteht die aktuellste Prüfungsordnung jeweils aus den Allgemeinen Bestimmungen und den Besonderen Bestimmungen. Unter den jeweiligen Links finden Sie zudem auch die älteren Prüfungsordnungen:
- Allgemeine Bestimmungen zu den Ein-Fach-Masterstudiengängen der KW
- BeNeLux-Studien
- English and American (Literary and Cultural) Studies
(Download translated exam regulations (Prüfungsordnung))
(This document and the information given here are not legally binding and only provide an English translation of the official Prüfungsordnung.)
- Germanistische Literaturwissenschaft
- Komparatistik/ Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft
- Kulturerbe
- Medienwissenschaften
- Musikwissenschaft
- PopMediaCulture – Deutsch-lateinamerikanische Kulturvermittlungen
- Populäre Musik und Medien
Die Prüfungsordnung des Master Kultur und Gesellschaft gliedert sich in zwei Bestandteile auf:
In den Allgemeinen Bestimmungen, die für alle Fächer gültig sind, finden Sie Informationen über Rahmenbedingungen des Studiums z.B. zu fachübergreifenden Modulen oder Prüfungen.
In den Fachspezifischen/ Besonderen Bestimmungen, die für jedes Fach getrennt vorliegen, finden Sie die fachspezifischen Zugangsvoraussetzungen, Modulbeschreibungen, Studienverlaufspläne usw.
- Allgemeine Bestimmungen
- Deutschsprachige Literaturen
- Digital Humanities
- Englischsprachige Literatur und Kultur
- Englische Sprachwissenschaft
- Erziehungswissenschaft
- Europäische Studien
- Germanistische Sprachwissenschaft
- Geschichte
- Geschlechterstudien/ Gender Studies
- Kulturen der europäischen Vormoderne
- Kunstgeschichte (zum 1.4.2021 ausgelaufen)
- Management
- Medienwissenschaften
- Musikwissenschaft
- Philosophie
- Romanistik - Französisch
- Romanistik - Spanisch
- Soziologie: Gesellschaftliche Transformationen und Kulturtechniken
- Theologien im Dialog
Die Prüfungsordnungen der Lehramtsstudiengänge werden auf den Seiten des Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung – PLAZ-Professional School bereitgestellt:
> Visualisierungen der Prüfungsordnungen
Visualisierungen sind vereinfachte Zusammenfassungen Ihrer Prüfungsordnungen. Sie dienen lediglich als Hilfestellung dazu, welche Modulbausteine Sie in welchem Modul belegen sowie wo Sie welche Leistungen anmelden können/müssen. Bitte beachten Sie, dass Sie nähere Informationen zu den Formen der Leistungserbringung sowie Modulzielen und inhaltlichen Aspekten in Ihrer Prüfungsordnung finden.