UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Aktuelles
    • Open Page "Studium"
      • Open Page "Studienangebot"
        • Open Page "Studiengänge Lehramt Musik"
        • Prüfungen, Scheine und Vorgaben
        • Sonderpädagogische Förderung mit dem Unterrichtsfach Musik
        • Eignungsprüfung
        • Praxissemester Lehramt Musik
        • Open Page "Studiengänge Populäre Musik und Medien"
        • BA Populäre Musik und Medien
        • MA Populäre Musik und Medien
        • Bewerbung und Zulassung
        • Prüfungsordnungen, Scheine & Vorgaben
        • 20-jähriges Jubiläum des Studiengangs Populäre Musik und Medien und Gründung des Forschungszentrums "C:POP"
        • Service
        • FAQ
      • Masterstudiengang PopMediaCulture
      • Open Page "Exkursionen"
      • Madeiradig
    • Ideen | Probleme | Beschwerden
    • Open Page "Forschung"
      • Open Page "Forschungseinrichtungen"
      • C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies
      • Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
      • Open Page "Promovieren im Fach Musik"
        • Open Page "Dissertationen"
        • Laufende Dissertationen
        • Abgeschlossene Dissertationen
      • Graduiertenkollegs an der UPB
      • Graduiertenzentrum KW
      • Wissenschaftliche Karriere
      • Promotionsförderung
      • Open Page "Forschungsbereiche"
      • Prof. Dr. Christoph Jacke
      • Prof. Dr. Beate Flath
      • Prof. Dr. Heinrich Klingmann
      • Prof. Dr. Marc Godau
      • Akademischer Mittelbau
    • Open Page "Personen"
      • Open Page "Professor:innen"
      • Prof. Dr. Beate Flath
      • Prof. Dr. Marc Godau
      • Prof. Dr. Christiane Imort-Viertel
      • Prof. Dr. Christoph Jacke
      • Prof. Dr. Heinrich Klingmann
    • Akademischer Mittelbau
    • Künstlerische Mitarbeiter:innen
    • Mitarbeiter:innen in Technik und Verwaltung
    • Wissenschaftliche & Studentische Hilfskräfte
    • Lehrbeauftragte
    • Paderborner Popdozentur
    • Internationale Gastwissenschaftler*innen PMM
    • Seminargäste und Gastvorträge
    • Ehemalige Mitarbeiter*innen
    • Open Page "Ensembles & Events"
      • Open Page "Ensembles"
      • Das Hochschulorchester
      • Die UPB Bigband
      • Der Hochschulchor "UniSono"
      • Das Salsa Ensemble
      • Der Bläserkreis
      • Open Page "Events"
      • Druckwellen
      • Zwischenmiete – Wohnzimmerkonzerte
      • Popkritik
      • Konzerte der Praxisseminare
      • 20-jähriges Jubiläum des Studiengangs Populäre Musik und Medien und Gründung des Forschungszentrums „C:POP"
    • Open Page "Netzwerk"
      • Open Page "Netzwerk"
      • Popper*innen – Netzwerk Populäre Musik und Medien
      • Institutsübergreifende Lehrveranstaltungen (Auswahl)
      • Musik- und Medienkultur
      • Fachgesellschaften
      • Hochschule für Musik Detmold
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Fach Musik
  3. Nachrichten

AK­TUELL

04.02.2020

Kul­tur und Kli­mas­chutz zusam­men den­ken: „Zukun­ft­swerkstatt Mu­sik und Klima“ vom 14. bis 16. Feb­ru­ar

Wie können wir mit Musik und Kultur das Klimabewusstsein fördern? Kann aus „Verzicht“ und „Verbot“ Verschönerung werden? Warum spiegelt sich in den gegenwärtigen Klimaprotesten nicht die kulturelle Vielfalt unseres Landes wider? Um dies und mehr dreht sich von Freitag, 14. Februar, bis Sonntag, 16. Februar, die „Zukunftswerkstatt Musik und Klima“ im AStA-Stadtcampus (Königsplatz 1). Die vom Komponisten Bernhard König initiierte und vom Netzwerk…

Read more
Dieter Gorny (Foto: Markus Nass)
23.01.2020

Vor­trag von Prof. Di­eter Gorny über „Pop und Di­git­al­is­ier­ung“

Prof. Dieter Gorny, der im Wintersemester die „Paderborner Pop-Dozentur“ inne hat, hält am Montag, 27. Januar, um 16 Uhr im Raum H7.321 einen hochschulöffentlichen Vortrag über „Pop und Digitalisierung“. Im Anschluss gibt es ein Gespräch mit Prof. Dr. Christoph Jacke und Jun.-Prof. Dr. Beate Flath.

Read more
09.01.2020

Break­ing Bi­as. Ver­bindun­gen von Mu­sik, Medi­en und urbanem Tanz. In­terakt­iver Vor­trag von Frieda Frost

Vortrag am Dienstag, 14. Januar, 16 Uhr im Raum H7.321. Friederike „Frieda“ Frost ist Tanz- und Sportwissenschaftlerin und promoviert zur urbanen Tanzkultur Breaking am Institut für Tanz und Bewegungskultur der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS).

Read more
10.12.2019

MAS­PER­NHÖLLE 2.0

Hochschulorchester & friends meet Uni Baskets Symphonic Rock, Klassik & more

Read more
10.12.2019

Ad­vents-Flash­mob un­term Weih­nachts­baum

Weihnachtliche Klänge auf dem Campus: Am Mittwoch, 11. Dezember, um 13.15 Uhr rund um den Tannenbaum am Haupteingang der Universität vor dem Q-Gebäude.

Read more
06.12.2019

Vor­trag: "Neue Kul­turkäm­pfe. Pop und Politik" von Dr. Si­mone Jung

Dr. Simone Jung hat am Institut für Allgemeine Soziologie der Universität Hamburg über das Politische im Feuilleton der Gegenwart promoviert und schreibt als freie Autorin über Kunst und Popkultur. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin lehrt und forscht sie an der Universität Lüneburg, wo sie das Projekt „Debattenkultur, Rhetorik und Repräsentation“ leitet. Sie hatte verschiedene Lehraufträge inne, z.B. an der Humboldt Universität zu Berlin zur…

Read more
Seminarteilnehmer im Wintersemester 19/20. Foto: Nils Kirschlager
04.12.2019

Stu­dentische Konzer­treihe „Zwis­chen­mi­ete“ ge­ht in die dritte Runde

Bereits seit 2017 steht die studentische Veranstaltungsreihe „Zwischenmiete“ für Konzerte unterschiedlichster musikalischer Genres in Paderborns Wohnzimmern. Und auch in diesem Semester konzipieren und organisieren Studierende des Masterstudiengangs „Populäre Musik und Medien“ der Universität Paderborn im Rahmen des Seminars „Eventmanagement und Kulturpolitik“ unter der Leitung von Jun.-Prof. Dr. Beate Flath und Dominik Nösner ein vielfältiges…

Read more
Paul Hagemeister. Foto: Lukas Schmidt
28.11.2019

The Blues: Groove-Work­shop im Mu­sikprax­is-Sem­in­ar

Arndt Hesse (Drums) und Paul Hagemeister (Bass) unterrichten Studierende im Blues-Seminar

Read more
26.11.2019

Pader­borner Pop­dozen­tur 2019/2020

Prof. Dieter Gorny wird nunmehr im Wintersemester 2019/20 die dritte Paderborner Pop-Dozentur ausüben. Prof. Gorny ist der in Deutschland wohl prominenteste Popmusik-Politiker, hat u.a. das Rockbüro NRW, die Musikmesse Popkomm, den Musiksender VIVA sowie das Institut für Pop-Musik an der Folkwang-Universität der Künste in Essen/Bochum (mit u.a. Prof. Dr. Jacke) mit aufgebaut. Im Jahr 2015 wurde Prof. Dieter Gorny zum „Beauftragten für Kreative…

Read more
19.11.2019

Im­pro­visa­tion – Eine Qual­ität des Lebens von Keith Jar­rett bis An­gela Merkel

Am 26. November 2019 ist der Musikjournalist, Autor und Klangkünstler Michael Rüsenberg zu Gast am Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM).

Read more
Foto (Universität Paderborn): v. l. Prof. Dr. Beate Flath, Prof. Dr. Nancy Wünderlich und Prof. Dr. Dennis Kundisch von der Universität Paderborn wollen die Wirksamkeit und Einsatzmöglichkeiten von innovativen Preiskonzepten für Kulturbetriebe erforschen
18.11.2019

BMBF Pro­jekt zur För­der­ung kul­tureller Teil­habe

Wissenschaftler der Universität Paderborn erforschen innovative Preiskonzepte für Kulturbetriebe.

Read more
12.11.2019

„Sex Re­volts: Gender, Rock und Re­bel­lion“ – Si­mon Reyn­olds zu Gast im Stud­i­engang Pop­uläre Mu­sik und Medi­en

Männlichkeitsdomäne Rockmusik? Nicht mit dem Musikjournalisten Simon Reynolds. Er analysiert und erzählt in seinem Buch „Sex Revolts - Gender, Rock und Rebellion“ ganz bewusst die Historie des Rock’n’Roll anhand seiner Performer*innen. Von den ‚Angry Young Men‘ der 1960er (u.a. Rolling Stones, Jack Kerouac, Timothy Leary) bis zu den ‚Rebels Against Structure‘ der 1990er Jahre (u.a. Björk, Dead Can Dance, The Raincoats, Patti Smith, Yoko Ono).…

Read more
14.10.2019

Ring­vor­le­sung Medi­en | Utopi­en

Ringvorlesung Medien | Utopien Institut für Medienwissenschaften Fakultät für Kulturwissenschaften Universität Paderborn 10/2019-01/2020

Read more
10.10.2019

Prof. Di­eter Gorny bekleidet dritte Pader­borner Pop-Dozen­tur

Prof. Dieter Gorny wird nunmehr im Wintersemester 2019/20 die dritte Paderborner Pop-Dozentur ausüben. Prof. Gorny ist der in Deutschland wohl prominenteste Popmusik-Politiker, hat u.a. das Rockbüro NRW, die Musikmesse Popkomm, den Musiksender VIVA sowie das Institut für Pop-Musik an der Folkwang-Universität der Künste in Essen/Bochum (mit u.a. Prof. Dr. Jacke) mit aufgebaut. Im Jahr 2015 wurde Prof. Dieter Gorny zum „Beauftragten für Kreative…

Read more
07.10.2019

Erst­semes­ter­be­grüßung Pop­uläre Mu­sik und Medi­en

Hallo Pop-Ersties! Hallo Paderborn! Die diesjährige Erstsemesterbegrüßung seitens der Studiengangsleitung, findet am kommenden Mittwoch um 13:00 Uhr in Raum H7 321 statt. Alle BA/MA Erstemester sind herzlich eingeladen.

Read more
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …

Musik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks