UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Aktuelles
    • Open Page "Studium"
      • Open Page "Studienangebot"
        • Open Page "Studiengänge Lehramt Musik"
        • Prüfungen, Scheine und Vorgaben
        • Sonderpädagogische Förderung mit dem Unterrichtsfach Musik
        • Eignungsprüfung
        • Praxissemester Lehramt Musik
        • Open Page "Studiengänge Populäre Musik und Medien"
        • BA Populäre Musik und Medien
        • MA Populäre Musik und Medien
        • Bewerbung und Zulassung
        • Prüfungsordnungen, Scheine & Vorgaben
        • 20-jähriges Jubiläum des Studiengangs Populäre Musik und Medien und Gründung des Forschungszentrums "C:POP"
        • Service
        • FAQ
      • Masterstudiengang PopMediaCulture
      • Open Page "Exkursionen"
      • Madeiradig
    • Ideen | Probleme | Beschwerden
    • Open Page "Forschung"
      • Open Page "Forschungseinrichtungen"
      • C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies
      • Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
      • Open Page "Promovieren im Fach Musik"
        • Open Page "Dissertationen"
        • Laufende Dissertationen
        • Abgeschlossene Dissertationen
      • Graduiertenkollegs an der UPB
      • Graduiertenzentrum KW
      • Wissenschaftliche Karriere
      • Promotionsförderung
      • Open Page "Forschungsbereiche"
      • Prof. Dr. Christoph Jacke
      • Prof. Dr. Beate Flath
      • Prof. Dr. Heinrich Klingmann
      • Prof. Dr. Marc Godau
      • Akademischer Mittelbau
    • Open Page "Personen"
      • Open Page "Professor:innen"
      • Prof. Dr. Beate Flath
      • Prof. Dr. Marc Godau
      • Prof. Dr. Christiane Imort-Viertel
      • Prof. Dr. Christoph Jacke
      • Prof. Dr. Heinrich Klingmann
    • Akademischer Mittelbau
    • Künstlerische Mitarbeiter:innen
    • Mitarbeiter:innen in Technik und Verwaltung
    • Wissenschaftliche & Studentische Hilfskräfte
    • Lehrbeauftragte
    • Paderborner Popdozentur
    • Internationale Gastwissenschaftler*innen PMM
    • Seminargäste und Gastvorträge
    • Ehemalige Mitarbeiter*innen
    • Open Page "Ensembles & Events"
      • Open Page "Ensembles"
      • Das Hochschulorchester
      • Die UPB Bigband
      • Der Hochschulchor "UniSono"
      • Das Salsa Ensemble
      • Der Bläserkreis
      • Open Page "Events"
      • Druckwellen
      • Zwischenmiete – Wohnzimmerkonzerte
      • Popkritik
      • Konzerte der Praxisseminare
      • 20-jähriges Jubiläum des Studiengangs Populäre Musik und Medien und Gründung des Forschungszentrums „C:POP"
    • Open Page "Netzwerk"
      • Open Page "Netzwerk"
      • Popper*innen – Netzwerk Populäre Musik und Medien
      • Institutsübergreifende Lehrveranstaltungen (Auswahl)
      • Musik- und Medienkultur
      • Fachgesellschaften
      • Hochschule für Musik Detmold
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Fach Musik
  3. Nachrichten

AK­TUELL

10.06.2019

Facht­a­gung „Lebenslanges Lernen in der Mu­sikpäd­ago­gik: The­or­ie & Prax­is“ 2019

Das Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM) und das Fach Musik der Universität Paderborn veranstalten von Freitag, den 08. bis Samstag, den 09. November 2019 an der Universität Paderborn eine Fachtagung zum Thema „Lebenslanges Lernen in der Musikpädagogik: Theorie & Praxis“.

Read more
27.05.2019

Work­shop Song­writ­ing im Hip Hop / Rap mit Soo­kee

Das sagt man nicht. Rap, Grenzüberschreitung und die politische Konsequenz Ein Workshop mit Rapperin Sookee im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Druckwellen. Fühlen & Denken“ am 5. Juni um Punkt 14 Uhr vor der Veranstaltung "MACHT Musik! - "Ich rappe also bin ich!"

Read more
27.05.2019

„Druck­wel­len. Füh­len & Den­ken“ – „LAUT-Sprech­er­*in: Das wird man wohl noch sagen dür­fen!“

28. Mai, 18 Uhr, Audimax: „LAUT-Sprecher*in: Das wird man wohl noch sagen dürfen!“ Thema: Pop und Medien zwischen Investigation, Aufklärung, Vermittlung, Boulevard, Kunst und „Lügenpresse“. Eine Diskussion über Journalismus und Popkulturen.

Read more
27.05.2019

„Druck­wel­len. Füh­len & Den­ken“ – MASSE – Macht (Ohn)macht

23. Mai, 18 Uhr, Zentralstation Paderborn: „MASSE. Macht. (Ohn)Macht: Power to the people!?“ Thema: Druckwellen können (ohn-)mächtig überwältigen oder manipulativ mitreißen. Eine Diskussion zu Massen in Popkulturen, Medien und der Politik.

Read more
10.05.2019

„Frauen­quote im Journ­al­is­mus?!“ - Talk mit Bi­anca Hauda

Am Mittwoch, den 15. Mai, ist 1LIVE-Moderatorin Bianca Hauda zu Gast im Studiengang „Populäre Musik und Medien“. Im Gespräch mit Prof. Dr. Christoph Jacke wird sie von ihrer Arbeit als Radio- und Fernsehmoderatorin berichten und dabei vor allem diskutieren, ob eine Frauenquote im Journalismus sinnvoll und nötig ist. Der Talk mit anschließender Fragerunde startet um 16.00 Uhr im Raum H8.125 der Universität Paderborn.

Read more
08.05.2019

Vorbereit­ung­skurs für die Eignung­s­prü­fun­gen in den Lehrämtern

Der Vorbereitungskurs für die Eignungsprüfungen in den Lehrämtern findet am Freitag, den 24. Mai 2019, von 14:00-16:00 Uhr im Raum H8.125 statt.

Read more
04.05.2019

„Druck­wel­len. Füh­len & Den­ken“

Veranstaltungsreihe der Universität Paderborn setzt sich mit Tabubrüchen in Musik und Gesellschaft auseinander

Read more
20.03.2019

Hoch­schulöf­fent­lich­er Vor­trag Dr. J. Tyler Fritts (Mem­ph­is, USA)

Der Gastwissenschaftler des Studiengangs Populäre Musik und Medien, Dr. J. Tyler Fritts hält einen hochschulöffentlichen Vortrag zum musikalischen Erbe seiner Wahlheimat Memphis, Tennessee. Di., 4. Juni, 18 Uhr Raum I 1.407. Mehr...

Read more
Pop-Studierender Nikolai Schirrmeister(l) im Gespräch mit Linus Volkmann. Foto: Dominik Nösner
12.03.2019

Der Geist der Kloster Frau Me­lisse – Per­form­ance-Le­sung und Talk mit Linus Volk­mann

Am 11.04. war der bekannte Musikjournalist und Autor Linus Volkmann auf seiner Lese-Tour durch Deutschland zu Gast im Paderborner Wohlsein und trug dort äußerst unterhaltsam aus seinem neuen Buch „Wie werde ich Popstar und warum?“ vor.

Read more
v.l.: Dennis Derckum, Julian Müller, Nikolai Schirrmeister, Janis Ostwald Foto: Blassfuchs
12.03.2019

BLASS­FUCHS nomin­iert für den popN­RW-Pre­is 2019

Die Band Blassfuchs mit Studenten des Popstudiengangs ist für den hochdotierten Förderpreis popNRW nominiert. Mehr...

Read more
26.02.2019

"Let's keep in touch!" - Alumni-Gruppe und Mailing­liste "Pop­per­*innen. Net­zwerk Pop­uläre Mu­sik und Medi­en" gegrün­det

Der 16. Geburtstag des Studiengangs Populäre Musik und Medien wurde am 8. Dezember 2018 gebührend gefeiert. Berichte und Fotos dazu und wie Sie weiterhin in Kontakt bleiben können und die Vorteile des neuen Netzwerks nutzen können, erfahren Sie hier.

Read more
Foto: Nils Kirschlager
26.02.2019

Gastwis­senschaftler aus Mem­ph­is, Ten­ness­ee (USA) zu Be­such im Som­mersemester 2019

US-Musikethnologe Dr. J. Tyler Fritts aus Memphis, Tennessee gibt ein Gastseminar im Studiengang Populäre Musik und Medien und hält einen Vortrag im Sommersemester 2019 an der Universität Paderborn.

Read more
21.02.2019

Call for Pa­pers: Ta­gung „One Na­tion Un­der a Groove“: ‚N­a­tion‘ als Kat­egor­ie pop­ulärer Mu­sik?

29. Jahrestagung der GfPM, Johannes Gutenberg-Universität Mainz 1. bis 3. November 2019

Read more
05.02.2019

Kinostart von ASI MIT NI­WOH – Die Jür­gen Zeltinger Geschichte

Neuer Film von Oliver Schwabe, Lehrbeauftragtem des Studiengangs Populäre Musik und Medien ab 07. Februar 2019 bundesweit im Kino.

Read more
22.01.2019

Tool Time – Berichte aus der Medi­en­prax­is

Anja Czioska Creative Hub Frankfurt, Wirtschaftsförderung Frankfurt a.M.

Read more
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …

Musik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks