UPB Bildmarke
Fach Musik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Aktuelles
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studienangebot" öffnen
        • Seite "Studiengänge Lehramt Musik" öffnen
        • Prüfungen, Scheine und Vorgaben
        • Sonderpädagogische Förderung mit dem Unterrichtsfach Musik
        • Eignungsprüfung
        • Praxissemester Lehramt Musik
        • Seite "Studiengänge Populäre Musik und Medien" öffnen
        • BA Populäre Musik und Medien
        • MA Populäre Musik und Medien
        • Bewerbung und Zulassung
        • Prüfungsordnungen, Scheine & Vorgaben
        • 20-jähriges Jubiläum des Studiengangs Populäre Musik und Medien und Gründung des Forschungszentrums "C:POP"
        • Service
        • FAQ
      • Masterstudiengang PopMediaCulture
      • Seite "Exkursionen" öffnen
      • Madeiradig
    • Ideen | Probleme | Beschwerden
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungseinrichtungen" öffnen
      • C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies
      • Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
      • Seite "Promovieren im Fach Musik" öffnen
        • Seite "Dissertationen" öffnen
        • Laufende Dissertationen
        • Abgeschlossene Dissertationen
      • Graduiertenkollegs an der UPB
      • Graduiertenzentrum KW
      • Wissenschaftliche Karriere
      • Promotionsförderung
      • Seite "Forschungsbereiche" öffnen
      • Prof. Dr. Christoph Jacke
      • Prof. Dr. Beate Flath
      • Prof. Dr. Heinrich Klingmann
      • Prof. Dr. Marc Godau
      • Akademischer Mittelbau
    • Seite "Personen" öffnen
      • Seite "Professor:innen" öffnen
      • Prof. Dr. Beate Flath
      • Prof. Dr. Marc Godau
      • Prof. Dr. Christiane Imort-Viertel
      • Prof. Dr. Christoph Jacke
      • Prof. Dr. Heinrich Klingmann
    • Akademischer Mittelbau
    • Künstlerische Mitarbeiter:innen
    • Mitarbeiter:innen in Technik und Verwaltung
    • Wissenschaftliche & Studentische Hilfskräfte
    • Lehrbeauftragte
    • Paderborner Popdozentur
    • Internationale Gastwissenschaftler*innen PMM
    • Seminargäste und Gastvorträge
    • Ehemalige Mitarbeiter*innen
    • Seite "Ensembles & Events" öffnen
      • Seite "Ensembles" öffnen
      • Das Hochschulorchester
      • Die UPB Bigband
      • Der Hochschulchor "UniSono"
      • Das Salsa Ensemble
      • Der Bläserkreis
      • Seite "Events" öffnen
      • Druckwellen
      • Zwischenmiete – Wohnzimmerkonzerte
      • Popkritik
      • Konzerte der Praxisseminare
      • 20-jähriges Jubiläum des Studiengangs Populäre Musik und Medien und Gründung des Forschungszentrums „C:POP"
    • Seite "Netzwerk" öffnen
      • Seite "Netzwerk" öffnen
      • Popper*innen – Netzwerk Populäre Musik und Medien
      • Institutsübergreifende Lehrveranstaltungen (Auswahl)
      • Musik- und Medienkultur
      • Fachgesellschaften
      • Hochschule für Musik Detmold
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Fach Musik
  3. Netzwerk
  4. Institutsübergreifende Lehrveranstaltungen (Auswahl)

In­sti­tuts­über­grei­fen­de Lehr­ver­an­stal­tun­gen (Aus­wahl)

  • Dr. Dominik Nösner & Larissa Rieke-Nutz (Fach Psychologie, garage33) (WiSe 2022/2023): Creative and Cultural Entrepreneurship.
  • Prof. Dr. Thomas Krettenauer & Prof. Dr. Sabiene Pautsch (Fach Kunst) (WiSe 2022/2023): Fernsichten, Nahsichten und Ansichten auf/von New York. Ein künstlerisch-musikalisches Seminarprojekt.
  • Prof. Dr. Thomas Krettenauer & Prof. Dr. Claudia Öhlschläger (Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft) (WiSe 2021/2022): Krisen und Kreativität im Kontext von Literatur, Musik und Medien.
  • Prof. Dr. Christoph Jacke & Dr. Stefanie Rönnecke (Folkwang Institut der Künste Essen) (SoSe 2021): Musikjournalismus im postdigitalen Zeitalter: Ein Koop-Projekt mit dem Institut für Pop-Musik der Folkwang Universität der Künste.
  • Prof. Dr. Christoph Jacke & Dahlia Borsche (Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft Berlin) (WiSe 2018/2029): "Persistence" - 20 Jahre CTM-Festival in Berlin.
  • Prof. Dr. Thomas Krettenauer & Prof. Dr. Sabiene Autsch (Fach Kunst) (SoSe 2018): Discover New York: Kunst- und Kulturvermittlung im urbanen Kontext. Ein interdisziplinäres Seminar und Forschungsprojekt. 
  • Prof. Dr. Christoph Jacke & Prof. Dr. Kerstin Kraft (Fach Textil) (WiSe 2016/2017): Pop und Mode.
  • Prof. Dr. Christoph Jacke & Prof. Dr. Martin Leutzsch (Institut für Evangelische Theologie) (WiSe 2015/2016): Karneval: Religiöse Dimensionen eines kulturellen Phänomens.
  • Prof. Dr. Christoph Jacke, Dr. Charis Goer (Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld) & Prof. Dr. Stefan Greif (Germanistik, Universität Kassel) (SoSe 2015): Pop und Politik.
  • Prof. Dr. Christoph Jacke & Prof. Dr. Harald Schröter-Wittke (Institut für Evangelische Theologie) (WiSe 2014/2015): Popkultur und Religion.
  • Ulrich Lettermann & Prof. Dr. Ruth Hagengruber (Institut für Humanwissenschaften) (SoSe 2014): Philosophie muss „grooven“ – Philosophie als kulturelles Ereignis.
  • Prof. Dr. Christoph Jacke & Prof. Dr. Harald Schröter-Wittke (Institut für Evangelische Theologie) (WiSe 2013/2014): Pop(musik)kultur und Religion.
  • Prof. Dr. Thomas Krettenauer & Prof. Dr. Sabiene Autsch (Fach Kunst) (SoSe 2013): Art & Pop: Grenzgänge zwischen Kunst und Popkultur.

Musik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke