Rahmenbedingungen meiner Beratung: vertraulich, unabhängig, lösungsfokussiert, begleitend

  • Vertraulich und unabhängig. Ich orientiere mich an den Ratsuchenden, unabhängig vom Karriereziel. Dazu gehört: Ich gebe keine Informationen über Sie weiter, auch nicht an Mitarbeiter*innen der Hochschule. Dazu gehört auch: Ich werbe nicht um einen bestimmten Karriereweg, sondern orientiere mich an Ihren Bedarfen.
  • Ich arbeite lösungsfokussiert.
  • Ich unterstütze Sie bei einer fundierten Entscheidung, begleite Sie, aber nehme Ihnen keine Entscheidung ab. Vielmehr möchte ich Ihnen ermöglichen, dass Sie Ihre Karriereplanung (wieder) selbst in die Hand nehmen.

 

Organisatorisches zu meiner Beratung:

  • Eine Beratungssitzung wird auf eine Zeitstunde angesetzt und wir vereinbaren zu Beginn des Prozesses die ungefähre Anzahl der Beratungstermine (4-6 Termine sind der Durchschnitt).
  • Die Beratung findet in der Regel in Präsenz statt, Online-Beratungen sind auch möglich.

Mögliche Zielsetzungen innerhalb der Beratung sind:

  • Erarbeitung eines individuellen fachlichen und überfachlichen Kompetenzprofils
  • Ermittlung der Präferenzen für unterschiedliche Funktionen (z.B. Führung, Expert*innenstatus) und Arbeitsbereiche (Wissenschaft, Gesellschaft etc.)
  • Vereinbarung der beruflichen Ziele verbunden mit Ihren persönlichen Werten und Ihrer individuellen Lebensplanung
  • Identifizierung möglicher beruflicher Tätigkeitsfelder
  • Strategieplanung für Ihre wissenschaftliche oder außerakademische Laufbahn
  • Umgang mit Krisen- und Entscheidungssituationen

Sie ha­ben In­ter­es­se an ei­ner in­di­vi­du­el­len Kar­rie­re- und Lauf­bahn­be­ra­tung? Kon­tak­tie­ren Sie mich ger­ne!

Dr.in Anda-Lisa Harmening

Graduiertenzentrum der Fakultät für Kulturwissenschaften

Raum C5.312
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn

+49 5251 60-3913 E-Mail schreiben Wegbeschreibung

Sprechstunden

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail und können gerne individuelle Beratungstermine via Telefon oder Zoom mit mir vereinbaren.

Sie benötigen weitere Unterstützung?

 

Im Beratungsnetzwerk der Universität Paderborn finden Sie eine Übersicht über viele weitere Beratungsmöglichkeiten der UPB und ihrer Institutionen.