Sie möchten Ihre aktuelle berufliche Situation (gemeinsam) reflektieren?
Sie fragen sich, welcher Karriereweg für Sie der Richtige ist und wie Sie diesen gestalten können?
Gerne berate ich Sie mit Blick auf Ihre individuelle (wissenschaftliche oder auch außerakademische) Karriereplanung. Um gute berufliche Entscheidungen treffen zu können, sollten Sie sich mit Ihrem beruflichen Profil auseinandersetzen. Diese Auseinandersetzung kann gar nicht früh genug passieren, so beispielsweise schon im ersten Drittel der Promotionsphase. Bei der Profilermittlung orientieren wir uns an Ihren individuellen Kompetenzen und den Werten, die für Sie relevant sind. Diese werden wir im Verlauf der Karriereberatung eruieren. Die Beratung ermöglicht Ihnen demnach auch die Reflexion Ihrer aktuellen (beruflichen) Situation. Mit dem Profil, bestehend aus Ihren persönlichen Werten und Ihren Fähigkeiten, loten wir Veränderungsspielräume und Entwicklungsperspektiven aus. Gemeinsam eruieren wir außerdem die Ist- und auch die Soll-Situation und legen Meilensteine bzw. Ziele zur Erreichung fest. Wir betrachten Ihre Situation ganzheitlich. Zu einer geglückten beruflichen Entwicklung gehören ja nicht nur die Anforderungen und Aufgaben im Job, sondern sie betrifft unser Leben als Ganzes, auch mit Blick auf Ihre persönliche respektive private Situation. Dieser ganzheitliche Ansatz ist der Ausgangspunkt meiner Beratung. Unsere Karriere- und Laufbahnberatung richtet sich an alle Promovierende, Postdocs und Juniorprofessor*innen der Fakultät Kulturwissenschaften der Universität Paderborn.
General conditions of my counselling: confidential, independent, solution-focused, supportive
- Confidential and independent. I orientate myself towards the person seeking advice, regardless of their career goal. This includes I do not pass on any information about you, not even to employees of the university. This also means that I do not promote a particular career path, but instead focus on your needs.
- I work in a solution-focussed way.
- I support you in making an informed decision, accompany you, but do not make any decisions for you. Rather, I want to enable you to take your career planning into your own hands (again).
Organisational details of my consultation:
- A counselling session is scheduled for one hour and we agree on the approximate number of counselling appointments at the beginning of the process (4-6 appointments are the average).
- The counselling usually takes place in person, online counselling is also possible.
Possible objectives within the counselling are
- Development of an individual professional and interdisciplinary skills profile
- Determining preferences for different functions (e.g. management, expert status) and areas of work (science, society, etc.)
- Agreement on professional goals linked to your personal values and individual life planning
- Identification of possible professional fields of activity
- Strategy planning for your academic or non-academic career
- Dealing with crisis and decision-making situations
Are you interested in individual career and career counselling? Please feel free to contact me!
Dr.in Anda-Lisa Harmening
Graduate Center of the Faculty of Arts and Humanites
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Office hours
Individual consultations via Zoom (appointment needed) or simply contact me via email or telephone and I'll be happy to help you.
Do you need further support?
In the Paderborn University counselling network you will find an overview of many other counselling options offered by UPB and its institutions.