Wir freuen uns, Sie als Promovierende an unserer Fakultät beraten zu dürfen!
Auf diesen Internetseiten möchten wir Sie zu allen Themen in Zusammenhang mit einer Promotion zum Dr*in. phil. an unserer Fakultät informieren. Die für Sie nun wichtigsten Schritte haben wir einmal in rechtsstehender Graphik dargestellt.
An der Fakultät für Kulturwissenschaften verstehen wir die Förderung der Wissenschaftler*innen in Qualifikationsphasen als wichtige Aufgabe. Dabei dient die Promotion als Nachweis besonderer wissenschaftlicher Kenntnisse und Fähigkeiten, mit dem dem/der Doktorand*in nach Abschluss des Promotionsverfahrens der Doktorgrad Dr*in. phil. verliehen wird. Auf unseren Seiten finden Sie Hinweise z.B. zur Planung und Finanzierung von Promotionsprojekten, zu Auslandsaufenthalten, Netzwerken und weiteren Beratungs- sowie Workshopangeboten.
- Bei grundlegenden Fragen zur Promotion freut sich Dr.in Anda-Lisa Harmening auf Sie.
- Bei Fragen zu Formalia des Promotionsverfahrens wenden Sie sich gerne an Sophie Jacobs.
- Das Gremium, das Ihr Promotionsverfahren betreut, ist der Promotionsausschuss.
- Bei Fragen zu möglichen Themen und der konkreten Betreuung sprechen Sie gerne die Professor*innen Ihres Faches an.
- Bei Fragen zu Auslandsaufenthalten & für alle Incomings der KW ist Anke Riebau ansprechbar.
Neuigkeiten aus dem Graduiertenzentrum KW
Weiterführende Informationen
Literaturhinweise
Gerne möchten wir Sie auf unsere Webseite zu den Literaturhinweisen zu Promotionsratgebern und weiterführender Literatur zur Promotions- und Postdocphase aufmerksam machen.