Herzlich Willkommen auf den Seiten des Graduiertenzentrums der Fakultät für Kulturwissenschaften!
Das im Jahr 2021 gegründete Graduiertenzentrum der Fakultät für Kulturwissenschaften (GKW) ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Kulturwissenschaften. Es richtet sich mit seinen Angeboten an Promotionsinteressierte, Promovierende, Postdoktorand*innen und Juniorprofessor*innen.
Die Aufgaben des GKW werden in der Satzung geregelt.
Mitglieder des GKW sind alle Doktorand*innen, Postdoktorand*innen, Juniorprofessor*innen und Hochschullehrer*innen sowie alle akademischen Mitarbeiter*innen der Fakultät für Kulturwissenschaften.
Das GKW wird von einem Vorstand geleitet und von einer Geschäftsführung betreut.
Den aktuellen Flyer des Graduiertenzentrums KW finden Sie hier zum Download als PDF.
Weiterführende Informationen zu Ihrer Statusgruppe
Neuigkeiten aus dem Graduiertenzentrum KW
Interdisziplinäre Studien des Paderborner Graduiertenzentrums für Kulturwissenschaften
Herausgegeben von Sabiene Autsch, Andrea Becher und Volker Peckhaus
Die neue Reihe „Interdisziplinäre Studien des Paderborner Graduiertenzentrums für Kulturwissenschaften“ berücksichtigt Forschungsarbeiten, die im Zusammenhang des Graduiertenzentrums der Fakultät für Kulturwissenschaften an der Universität Paderborn (GKW) entstanden sind. Die Bände präzisieren durchgängig das aus den Forschungsbefunden abgeleitete erkenntniskritische Potenzial interdisziplinärer Arbeit. Unter Interdisziplinarität wird dabei nicht allein die Zusammenstellung von Forschungserträgen aus verschiedenen disziplinären Perspektiven verstanden. Sie setzt diese Perspektiven vielmehr in Beziehung und erweitert damit die Horizonte. Die Reihe beansprucht, an der Schnittstelle von wissenschaftlicher Forschung und Reflexion über die je eigene wissenschaftliche Praxis zu stehen, indem der Blick auf die Besonderheiten der eigenen disziplinären Perspektive und Wissenskultur gerichtet wird. Das Ziel der Reihe ist, eine thematisch offene Plattform für unterschiedliche Ansätze innerhalb einer interdisziplinär orientierten Kulturwissenschaft bereitzustellen.
Publikationsanfragen sind an die Herausgeber*innen zu richten.
Ihnen fehlen spezifische Veranstaltungen oder Angebote? Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?
Melden Sie sich gerne bei uns per Mail.