Die Juniorprofessur ermöglicht Wissenschaftler*innen mit einer herausragenden Promotion einen Übergang auf eine Professur. Nach erfolgreicher Evaluation bietet sie mittels Tenure-Track die Option bzw. ohne Tenure-Track die Qualifikation auf eine Lebenszeitprofessur. Auf den folgenden Seiten finden Sie Angebote, die Ihnen bei der Karriereplanung helfen können sowie Finanzierungsmöglichkeiten für Forschungsprojekte und Hinweise zum Habilitationsverfahren an der Fakultät.
Weiterführende Informationen
Formalitäten und Rahmenbedingungen
Sie interessieren sich für eine Juniorprofessur an der KW der UPB? Auf unseren Webseiten zum Thema "Formalitäten und Rahmenbedingungen" geben wir Ihnen einen ersten Überblick.
Sie interessieren sich für mögliche Finanzierungsvarianten sowie Fördermittel während Ihrer Juniorprofessur? Auf unseren Webseiten zum Thema "Finanzierung" geben wir Ihnen einen Überblick über verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten.
Sie möchten Ihre eigene Karriere planen und/oder diese gemeinsam reflektieren? Sie wollen an Coachings sowie Weiterbildungen zur Weiterbildung teilnehmen? Auf unseren Webseiten zum Thema "Karrieren" finden Sie Verlinkungen zu Programmen und Möglichkeiten sich über Ihre Karrieremöglichkeiten zu informieren.
Sie planen als Juniorprofessor*in der UPB einen Auslandsaufenthalt? Auf unseren Webseiten zum Thema "Internationales" finden Sie einen ersten Überblick über Formalitäten und haben ebenfalls Zugriff auf Checklisten zur Planung Ihres Aufenthalts.
Sie sind an Themen, die die Gleichstellung und Diversität betreffen, interessiert? Auf unseren Webseiten zum Thema "Gleichstellung & Diversität" erhalten Sie Einsicht in Angebote der zentralen Gleichstellungsbeauftragten sowie einen Überblick über mögliche Anlaufstellen sowie Kontaktpersonen.
Sie suchen Ansprechpersonen und Anlaufstellen im Kontext der Konfliktberatung? Auf unseren Webseiten zum Thema "Konfliktberatung" finden Sie mögliche Ansprechpartner*innen sowie Informationen zur Konfliktberatung an der Universität Paderborn sowie spezifisch an der Fakultät für Kulturwissenschaften.
Sie sind auf der Suche nach Ansprechpersonen oder Institutionen, mit denen Sie über Ihre Interessen und Wünsche ins Gespräch kommen können? Auf unseren Webseiten zum Thema "Interessensvertretungen" finden Sie weiterführende Informationen.
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu den Themen Forschungsmethoden, gute wissenschaftliche Praxis und Forschungsethik? Sie planen eine wissenschaftliche Tagung und wollen sich einen Überblick über Planungsschritte verschaffen? Auf unseren Webseiten zum Thema "Wissenschaftliches Arbeiten" helfen wir gerne weiter.