In­for­mel­les Wis­sen zum Hoch­schul­sys­tem

Die Veranstaltung informelles Wissen zum Hochschulsystem findet einmal jährlich statt und soll allen Graduierten die Möglichkeit bieten, an die eingeladenen Expert*innen Fragen zu fächerübergreifenden Themen wie Karrieregestaltung, informelle Codes, Netzwerken etc. stellen zu dürfen. Die Expert*innen berichten über ihre individuellen Karrierewege und beleuchten die Vielfältigkeit des Hochschulsystems aus unterschiedlichen Perspektiven.

Dabei stehen unter anderem folgende Fragen im Raum:

  • Welche Karrierewege gibt es nach der Promotion in Fächern der Fakultät für Kulturwissenschaften?
  • Welche Kriterien sind aktuell in Berufungsverfahren ausschlaggebend?
  • Wie kann ich mich (besser) vernetzen?
  • Wie wichtig sind Auslandsaufenthalte während der Qualifikationsphasen?
  • Wie viele und welche Publikationen sollte ich während der Promotions- und oder Postdocphase nachweisen können?
  • Welche Tipps können die Redner*innen weitergeben?

 

Zielgruppe: Promotionsinteressierte, Promovierende, Postdocs, Juniorprofessor*innen

Aktuelle Termine:

Veranstaltungsraum wird per Anfrage mitgeteilt: gradz@kw.uni-paderborn.de 

Newslet­ter des GKW

Unser abonnierbarer Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten aus dem Bereich der Graduiertenförderung (Veranstaltungen, Ausschreibungen, Hinweise uvm.)

Newsletter des GKW

Ver­an­stal­tungs­ka­len­der

Unser Veranstaltungskalender informiert Sie über alle kommenden Veranstaltungen, die für Ihre Statusgruppe von Relevanz sind.

Veranstaltungskalender

Email-Ver­­­tei­­­ler

Alle relevanten Informationen für Ihre Statusgruppe erhalten Sie einmal wöchentlich über die jeweiligen Statusgruppenverteiler der Promovierenden, Postdocs und Juniorprofessor*innen. Aufnahmewünsche können Sie gerne an unsere E-Mail-Adresse richten.

Anmeldung per Mail