In­side Eu­ro­pe

Der Lehrstuhl für Materielles und Immaterielles Kulturerbe der Universität Paderborn lädt am Samstag, 6. Juli, von 10 bis 11.30 Uhr zu einem Vortrag des Künstlers Martin Rosswog ein. Im Rahmen des von Prof. Dr. Jan Carstensen geleiteten Seminars „Foto-Serien. Die Bechers und ihre Meisterklassen“ spricht Rosswog in Raum Q0.101 über sein künstlerisches Wirken. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Über den Künstler

Martin Rosswog absolvierte ein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf und kann dort insbesondere in der durch das Künstlerpaar Bernd und Hilla Becher begründeten Schule für künstlerische Fotografie verortet werden. In seinem Schaffen, beginnend mit Portraits, die noch in der Nachfolge August Sanders standen, entwickelte er bald eigene künstlerische Positionen. Ethnografische Feldforschungen spielten hierbei eine wichtige Rolle, die ihn durch ganz Europa führten: Polen, Ukraine, Irland, Schottland, Finnland, Rumänien, Portugal und nicht zuletzt auch ins Münsterland. Im Zuge dieser Reisen dokumentierte er ländliche Innenräume sowie ihre Bewohner*innen und sprach mit Zeitzeug*innen. Dadurch gelang es ihm, zeitliche Verläufe und gesellschaftliche Veränderungen in das Bewusstsein zu rücken.