UPB Bildmarke
Department of English and American Studies
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studienangebot" öffnen
      • A Note on English Skills
      • Seite "Formalitäten" öffnen
      • Plagiatserklärung
      • Formulare
      • Studiengang- und Fachwechsel
      • Übergangsregelung B.Ed./M.Ed.
      • Seite "Studienorganisation" öffnen
      • Praktika im Lehramtsstudium
      • Praktika im Nicht-Lehramtsstudium
      • Lernzentren an der UPB
      • Praxissemester
      • Prüfungen
      • Seite "Beratung und Unterstützung" öffnen
      • BAföG - Regelung im Institut
      • Fachschaft FRAG
      • Fachschaft Lehramt
      • Fachstudienberatung
      • Härtefallsprechstunden
      • Information zum Auslandsaufenthalt B.Ed.
      • Ideen Probleme Beschwerden
      • Studium mit Beeinträchtigung
      • Sprechstunde bei Erfahrungen mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt
      • Seite "Studium International" öffnen
      • Austauschstudierende
      • Information zum Auslandsaufenthalt B.Ed.
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Didaktik" öffnen
      • Teaching Language Internationally
      • Language Teacher Identity (LTI) and Language (Teacher) Attitudes
      • Language ideologies in a multiethnic community
      • The outstanding English lesson
      • ADIBE Project summary
      • Fostering L2 Reading Motivation through the Use of Digital "Choose Your Own Adventure" Stories in the Primary EFL Classroom
      • Diaspora Literatures
      • Take a Look in the Black Mirror – Investigating the Didactic Potential of Dystopian TV Shows
      • Seite "Literatur- und Kulturwissenschaft" öffnen
      • Audio and Visual Studies
      • Cultural and Intellectual History
      • Digital Humanities
      • Drama and Performance Studies
      • Gender Studies
      • Medical Humanities
      • Narratologie
      • Postcolonial Studies / African American Studies
      • Space
      • Seite "Linguistik" öffnen
      • Collocations
      • Recent grammar
      • Spoken language
      • Seite "Wissenschaftlicher Nachwuchs" öffnen
      • Graduiertenkolleg Automatismen
      • Graduiertenkollegs an der UPB
      • Projektförderung Mittelbau
      • Promovieren am Institut für Anglistik und Amerikanistik
      • Promotionsförderung
      • Wissenschaftliche Karriere
    • Seite "Institut" öffnen
      • Seite "Personal" öffnen
      • Personal von A-Z
      • Sekretariate
      • Lehrbeauftragte
      • GastdozentInnen
      • Emeriti / ehemalige DozentInnen
      • Anschrift
      • Ausschreibungen
      • Seite "spezifische AnsprechpartnerInnen" öffnen
      • Fachschaft FRAG
      • Fachschaft Lehramt
      • Fachstudienberatung
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Institutsleitung
      • Mittelbauvertretung
      • Studiengangswechsel / Anerkennung
      • Studium mit Beeinträchtigung
    • Seite "Bereiche" öffnen
      • Seite "Bereiche" öffnen
      • Didaktik
      • Linguistik
      • Sprachpraxis
      • Seite "ProfessorInnen/Vertretungen" öffnen
      • Prof. Dr. Christoph Ehland
      • Prof. Dr. Peter Hohwiller
      • Prof. Dr. Christian Langstrof
      • Prof. Dr. Ilka Mindt
      • Prof. Dr. Christoph Ribbat
      • Prof. Dr. Dominik Rumlich
      • Prof. Dr. Miriam Strube
      • Prof. Dr. Merle Tönnies
      • Seite "Emeritierte/ pensionierte ProfessorInnen" öffnen
      • Prof. Dr. Rolf Breuer
      • Prof. em. Dr. Dr. h. c. mult. Peter Freese
      • Prof. Dr. Manfred Pienemann
  • Fakultät KW
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Institut für Anglistik und Amerikanistik
  3. Forschung
  4. Audio and Visual Studies

Audio and Visual Studies

In the vibrant, ever-expanding field of visual culture and sound studies, our department focuses on four clearly defined areas. A research project funded by the BMBF and co-directed by Alexander Dunst, "Digital and Cognitive Approaches to Graphic Literature" explores graphic novels and comics from a Digital Humanities perspective. Jarmila Mildorf leads a project called "Audionarratology," investigating the interface of narrative and sound. Several projects located at the department investigate the history of photography, in its American context (Christoph Ribbat) and in the UK (Merle Tönnies). Finally, Hollywood cinema, transnational film, and visual culture constitute central research and teaching areas in the department (Alexander Dunst, Christina Flotmann, Alexandra Hartmann, Christoph Singer, Sara Strauß,  Miriam Strube).

Institut für Anglistik und Amerikanistik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke