Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Map of the 1858 Atlantic Cable route Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
 guest talk by Gary Younge, June 12, 2018 © Adelheid Rutenburges Bildinformationen anzeigen
Dirk Night with Armani Cotton Bildinformationen anzeigen
guest talk by Gary Younge, June 12, 2018 © Madita Oeming Bildinformationen anzeigen

Map of the 1858 Atlantic Cable route

Foto: Von Unbekannt - Howe's Adventures & Achievements of Americans; en:Image:Atlantic_cable_Map.jpg, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=622111

guest talk by Gary Younge, June 12, 2018 © Adelheid Rutenburges

Dirk Night with Armani Cotton

Foto: Miriam Jassmeier

guest talk by Gary Younge, June 12, 2018 © Madita Oeming

Mittelbausprecherin

Larissa Jäger

Kontakt
Profil
Vita
 Larissa Jäger

Linguistik - Bereich Prof. Mindt

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Telefon:
+49 5251 60-3055
Büro:
C3.331
Sprechzeiten:

Sprechstunden (SoSe 2023):
Freitags 14-15 Uhr & nach Absprache (Zoom oder vor Ort - bitte schreiben Sie mir in jedem Fall eine E-Mail.)

Web:
Besucher:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Forschungsschwerpunkte

PhD Topic (Working Title): What’s in a Blurb - A Linguistic Analysis of Gender Representation in Blurbs of Children’s Books

 Larissa Jäger
Sonstiges
Seit 2021

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Institut für Anglistik und Amerikanistik, Englische Sprachwissenschaft
Lehrstuhl Prof. Mindt
Universität Paderborn

10/2019 - 09/2021

Master of Arts

Englische Sprachwissenschaft und Englischsprachige Literatur und Kultur
Universität Paderborn

2019 - 2021

Tätigkeiten als SHK/WHB

Tutorien für die Kurse Introduction to Linguistics und Phonetics and Phonology sowie weitere Tätigkeiten als WHB 
Institut für Anglistik und Amerikanistik, Englische Sprachwissenschaft
Universität Paderborn

10/2016 - 09/2019

Bachelor of Arts

Englische Sprachwissenschaft und Englischsprachige Literatur und Kultur
Universität Paderborn

09/2018 - 01/2019

Erasmus Semester

English Language and Literature
Birmingham City University (UK)

Seit 2021

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Institut für Anglistik und Amerikanistik, Englische Sprachwissenschaft
Lehrstuhl Prof. Mindt
Universität Paderborn

10/2019 - 09/2021

Master of Arts

Englische Sprachwissenschaft und Englischsprachige Literatur und Kultur
Universität Paderborn

2019 - 2021

Tätigkeiten als SHK/WHB

Tutorien für die Kurse Introduction to Linguistics und Phonetics and Phonology sowie weitere Tätigkeiten als WHB 
Institut für Anglistik und Amerikanistik, Englische Sprachwissenschaft
Universität Paderborn

10/2016 - 09/2019

Bachelor of Arts

Englische Sprachwissenschaft und Englischsprachige Literatur und Kultur
Universität Paderborn

09/2018 - 01/2019

Erasmus Semester

English Language and Literature
Birmingham City University (UK)

stellvertretender Mittelbausprecher

Benedikt Wagner

Kontakt
Profil
Vita
 Benedikt Wagner

Didaktik - Bereich Prof. Rumlich

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Büro:
J4.216
Sprechzeiten:

Sprechzeiten im Sommersemester 2023:

Dienstags, 13 - 14 Uhr (Präsenz oder Zoom). Bitte reservieren Sie hier einen Termin.

Besucher:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Forschungsschwerpunkte

Fostering L2 Reading Motivation through the Use of Digital "Choose Your Own Adventure" Stories in the Primary EFL Classroom

The potential of storytelling, and to a lesser extent, the reading of stories for English language education at the primary level seems to be universally accepted. However, as recent studies (e.g. KIM-studies) show, reading stories and listening to them is not part of each child’s everyday life anymore. While the number of regular readers among primary school children remains stable, the number of non-readers has doubled since the turn of the century. Especially boys seem to struggle to find motivation to read with more than half of them never or only rarely reading a book.

To address this issue, this research project aims to adapt the “Choose your own adventure” (CYOA) story format for the use in the primary EFL classroom. In CYOA stories, students are actively involved in the development of the story as they take on the role of the main character and make choices on how the story should continue. It is assumed that this decision space could add motivational benefits to the general advantages of stories while also contributing to the development of reading competence, making CYOA a medium worth exploring in primary English language education.

 Benedikt Wagner
Sonstiges
Seit 01/2023

Vertretungslehrkraft an einer Grundschule

Seit 11/2020

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Institut für Anglistik und Amerikanistik 
Fachdidaktik Englisch (Prof. Dr. Dominik Rumlich)

05/2019 - 10/2020

Vorbereitungsdienst und zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen

04/2017 - 03/2019

Master of Education

Master of Education für das Lehramt an Grundschulen (Universität Paderborn)

09/2016 - 04/2017

Fremdsprachenassistent in der Deutschabteilung der Aston University, Birmingham, England

10/2013 - 03/2017

Bachelor of Education

Bachelor of Education für das Lehramt an Grundschulen (Universität Paderborn)

Seit 01/2023

Vertretungslehrkraft an einer Grundschule

Seit 11/2020

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Institut für Anglistik und Amerikanistik 
Fachdidaktik Englisch (Prof. Dr. Dominik Rumlich)

05/2019 - 10/2020

Vorbereitungsdienst und zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen

04/2017 - 03/2019

Master of Education

Master of Education für das Lehramt an Grundschulen (Universität Paderborn)

09/2016 - 04/2017

Fremdsprachenassistent in der Deutschabteilung der Aston University, Birmingham, England

10/2013 - 03/2017

Bachelor of Education

Bachelor of Education für das Lehramt an Grundschulen (Universität Paderborn)

Die Universität der Informationsgesellschaft