Mittelbausprecherin

Angelina Skuratova, M.A.

Contact
Biography
Publications
 Angelina Skuratova, M.A.

Amerikanistik: Literatur- und Kulturwissenschaft - Bereich Prof. Strube

Research Associate

Phone:
+49 5251 60-3061
Office:
J4.126
Office hours:

Summer term 2023: Thursday, 1-2 p.m, or by appointment via e-mail.

I will be out of the office on the following days:

August 14-18 and September 4-15

Visitor:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
 Angelina Skuratova, M.A.
Miscellaneous
Since 2022

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

im Bereich Amerikanistik für Prof. Dr. Miriam Strube an der Universität Paderborn 

Since 2022

Promotionsstudium

an der Universität Paderborn im Bereich Amerikanistik

2023

Nachwuchspreis der Universitätsgesellschaft für herausragende Abschlussarbeiten

für die Masterarbeit "'Thank You For Your Contribution. The World Is Grateful.' Recasting the Post-Apocalyptic Wasteland as a Transformative Space in Journey (2012) and Death Stranding (2019)”. 

2018 - 2022

Wissenschaftliche Hilfskraft (WHB)

im Bereich Anglistik für Prof. Dr. Merle Tönnies an der Universität Paderborn

10/2019 - 12/2021

Masterstudium

Master of Arts in English and American Literary and Cultural Studies an der Universität Paderborn

2020

Preis der Bremer AG für herausragende Abschlussarbeiten

für die Bachelorarbeit "Letting Go of Gendered Roles? A Postfeminist Analysis of Femininity and Masculinity in Disney Films"

10/2016 - 09/2019

Zwei-Fach-Bachelor Studium

Bachelor of Arts in den Fächern Englische Sprachwissenschaft und Englischsprachige Literatur und Kultur an der Universität Paderborn

Since 2022

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

im Bereich Amerikanistik für Prof. Dr. Miriam Strube an der Universität Paderborn 

Since 2022

Promotionsstudium

an der Universität Paderborn im Bereich Amerikanistik

2023

Nachwuchspreis der Universitätsgesellschaft für herausragende Abschlussarbeiten

für die Masterarbeit "'Thank You For Your Contribution. The World Is Grateful.' Recasting the Post-Apocalyptic Wasteland as a Transformative Space in Journey (2012) and Death Stranding (2019)”. 

2018 - 2022

Wissenschaftliche Hilfskraft (WHB)

im Bereich Anglistik für Prof. Dr. Merle Tönnies an der Universität Paderborn

10/2019 - 12/2021

Masterstudium

Master of Arts in English and American Literary and Cultural Studies an der Universität Paderborn

2020

Preis der Bremer AG für herausragende Abschlussarbeiten

für die Bachelorarbeit "Letting Go of Gendered Roles? A Postfeminist Analysis of Femininity and Masculinity in Disney Films"

10/2016 - 09/2019

Zwei-Fach-Bachelor Studium

Bachelor of Arts in den Fächern Englische Sprachwissenschaft und Englischsprachige Literatur und Kultur an der Universität Paderborn

Konferenzen/Vorträge

Radio Drama, Video Games, and Ireland: Contemporary Cultural Practices and Medial Representation, Interdisciplinary Student Conference, Paderborn University, July 4, 2023. Organization: Angelina Skuratova, Dr. Sara Strauss, and PD Dr. Jarmila Mildorf.

“Re-living the Eternal Present: Time Loop Chronotopes in Twelve Minutes and Sky: Children of the Light,” Culture at Play II: Avatars, Players, and Others, online conference, Freiburg University, March 10, 2023.

"Building Bridges, Breaking Barriers: The Transformative Potential of Post-Apocalyptic Video Games Spaces in Journey and Death Stranding." Playing the Field III: Video Game Ecologies & American Studies, Munich, November 17-19, 2022. 

"'Extinction Is an Opportunity.' The Transformative Potential of Post-Apocalyptic Spaces in Video Games." 14. Graduiertentagung "Data, Culture, Society: Komplexe Transformationen verstehen und gestalten", Paderborn University, June 7-9, 2022.

"'Extinction Is an Opportunity.' Playing the Post-Apocalyptic Wasteland Together Apart in Death Stranding." Culture at Play: Spaces - Colours - Stories in Digital Games, online conference, University of Freiburg, March 4-5, 2022.

Veröffentlichungen

Artikel:

"'Extinction Is an Opportunity.' The Transformative Potential of Post-Apocalyptic Video Game Spaces." Data – Culture – Society. Komplexe Transformationen verstehen und gestalten (AT.). Eds. Jessica Fischer, Vera Uppenkamp and Meike Vösgen, wbg, 2023. (forthcoming)

stellvertretende Mittelbausprecherin

Maike Bauer

Contact
Profile
Biography
Publications
 Maike Bauer

Didaktik - Bereich Prof. Hohwiller

Research Associate

Office:
C3.341
Office hours:

Office hours winter term 23/24: Mondays, 1.30 - 2.30 pm (via Zoom or in person)
Please register here.

If you would like to schedule an individual appointment, please email me.

Web:
Visitor:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Research Interests

Diaspora-Literatures

May I introduce to you: Nigeria, the topic that superseded India just a couple of years ago in the qualification phase’s English as a foreign language (EFL) classroom. Within this topic, students as well as teachers face challenges but also various learning opportunities. Life in the diaspora, experienced by many people with Nigerian roots, is one of them. This research project aims for an examination of the implication of diaspora-literatures, more precisely short stories, first in a theoretical-analytical way, followed by practical implications in class. A case study should offer insights whether diaspora short stories are a suitable didactic impulse for the EFL classroom.

 Maike Bauer
Miscellaneous
Since 05/2020

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Institut für Anglistik und Amerikanistik 
Fachdidaktik Englisch (Prof. Dr. Peter Hohwiller)

08/2021 - 08/2023

Vertretungslehrkraft

an einem Gymnasium

04/2020

2. Staatsexamen

2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen in den Fächern Deutsch und Englisch 

08/2018

Master of Education

Abschluss Master of Education für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen in den Fächern Deutsch und Englisch (Universität Paderborn)

10/2017 - 07/2018

Wissenschaftliche Hilfskraft

WHB am Institut für Anglistik und Amerikanistik 
Bereich Sprachpraxis (Dr. Vijaya John Kohli)

05/2017

Bachelor of Education

Abschluss Bachelor of Education für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen in den Fächern Deutsch und Englisch (Universität Paderborn)

02/2016 - 07/2016

Auslandssemester

Auslandssemster an der University of Sydney, Australien

03/2014

Bachelor of Arts

Abschluss Bachelor of Arts in Germanistischer Sprachwissenschaft und Englischsprachiger Literatur- und Kulturwissenschaft (Universität Paderborn)

Since 05/2020

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Institut für Anglistik und Amerikanistik 
Fachdidaktik Englisch (Prof. Dr. Peter Hohwiller)

08/2021 - 08/2023

Vertretungslehrkraft

an einem Gymnasium

04/2020

2. Staatsexamen

2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen in den Fächern Deutsch und Englisch 

08/2018

Master of Education

Abschluss Master of Education für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen in den Fächern Deutsch und Englisch (Universität Paderborn)

10/2017 - 07/2018

Wissenschaftliche Hilfskraft

WHB am Institut für Anglistik und Amerikanistik 
Bereich Sprachpraxis (Dr. Vijaya John Kohli)

05/2017

Bachelor of Education

Abschluss Bachelor of Education für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen in den Fächern Deutsch und Englisch (Universität Paderborn)

02/2016 - 07/2016

Auslandssemester

Auslandssemster an der University of Sydney, Australien

03/2014

Bachelor of Arts

Abschluss Bachelor of Arts in Germanistischer Sprachwissenschaft und Englischsprachiger Literatur- und Kulturwissenschaft (Universität Paderborn)

Publikationen

Bauer, M., P. Hohwiller: "iMustHave. Anhand von Werbevideos den Kult um den digital global player Apple untersuchen". Der fremdsprachliche Unterricht Englisch 178 (2022), 30- 33.

Bauer, M., L. Menschig: “Modern Slavery vs. Fairtrade: Raising Awareness of the Working Conditions in India”. Englisch betrifft uns. 5 (2022), 17-21.

Bauer, M., L. Menschig: “Virtual Employees in India: Off-site Employment for Large Corporations. Two oral exams”. Englisch betrifft uns. 5 (2022), 22-25.

Bauer, M., L. Menschig: “Should I Stay or Should I Go? Discussing the Advantages and Disadvantages of Taking a Gap Year”. Englisch betrifft uns. 6 (2022), 1-5.

Bauer, M., P. Hohwiller: "How to tell machines what to do. Wissenschaftler(innen)biografien in einem Padlet darstellen." Der fremdsprachliche Unterricht Englisch 174 (2021), 36-41.