AK­TUELL

GfPM-Förderpreis 2018 für junge Forscherinnen und Forscher aus dem Gebiet der populären Musik

Read more

Rooftop Talk Berufsfeld Musikmanagement Expertengespräch und Diskussionsrunde mit Manfred Lappé

Read more

Orange Blossom Special Thema auf Deutschlandfunk Kultur. In der Reihe "Tonart" hat Carsten Beyer mit Beate Flath über die Studie zu Wertschöpfung und kultureller Wert-e-Schöpfung rund um das Orange Blossom Special gesprochen.

Read more

In einem gemeinsamen Seminar-Projekt ist geplant, der darauf einsetzenden „Reanimierung“ künstle- rischer Positionen und musikalischer Entwicklungen einmal intensiver im Kontext aktueller Diskurse und historischer Entwicklungen nachzugehen.

Read more

Der aus Melbourne stammende Hugo Race hat als Gründungsmitglied und Gitarrist von Nick Caves Band „The Bad Seeds“,...

Read more

Das Deutsch-Argentinische Hochschulzentrum (CUAA-DAHZ) fördert die Anbahnungsphase eines binationalen deutsch-argentinischen Masterstudienganges. Die endgültige Beantragung soll zum Herbst kommenden Jahres vom Institut für Romanistik und dem Fach Musik der Universität Paderborn in Kooperation mit ausgewählten Instituten der Universidad Nacional de las Artes in Buenos Aires zur Einrichtung und mindestens sechsjährigen Förderung vorgelegt werden.…

Read more

Ein Pop-Highlight zum Semesterauftakt Christina Stürmer und Jan Josef Liefers am 13.10.17 im Audimax

Read more

Vom 18. bis zum 21. September findet an der Uni Paderborn die Summer School unter dem Motto "Crossing Borders: Popmusik für alle" mit zahlreichen Gastdozenten aus ganz NRW statt.

Read more

Am 19.07. geben Studierende des Fachs Musik einige ausgewählte Stücke im Audimax zum Besten.

Read more

Am 13.07. tritt die Unity Big Band der Uni Paderborn vor dem G Hörsaal auf

Read more

Jun.-Prof. Dr. Beate Flath wird am 11. Juli 2017 an der Podiumsdiskussion "xo talk. Dialog Kultur- und Kreativwirtschaft Paderborn" teilnehmen.

Read more

Dr. Geoff Stahl von der Victoria-Universität in Wellington/Aotearoa - Neuseeland zu Gast beim Studiengang Populäre Musik und Medien und der Popkritik No. XII.

Read more

Unter dem Motto „Popular Music Studies Today“ wird im Kulturbahnhof Kassel vom 26.06. – 30.06. die Konferenz von IASPM (International Association for the Study of Popular Music) stattfinden.

Read more

Für alle Studieninteressierten: die Bewerbungsphase beginnt am 1. Juni 2017.

Read more

Am Montag, den 24. April 2017, wird Prof. Dieter Gorny zum Thema „Support your local heroes!“ Popmusikförderung und Kulturpolitik einen kurzen Impulsvortrag halten sowie an der anschließenden Podiumsdiskussion teilnehmen. Die Einladung an die Universität Paderborn erfolgte durch Prof. Dr. Christoph Jacke, Studiengangsleiter des BA-/MA-Studienganges Populäre Musik und Medien am Fach Musik, der mit Prof. Gorny u.a. im Rahmen der Gründung des…

Read more