UPB Bildmarke
Fach Musik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Aktuelles
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studienangebot" öffnen
        • Seite "Studiengänge Lehramt Musik" öffnen
        • Prüfungen, Scheine und Vorgaben
        • Sonderpädagogische Förderung mit dem Unterrichtsfach Musik
        • Eignungsprüfung
        • Praxissemester Lehramt Musik
        • Seite "Studiengänge Populäre Musik und Medien" öffnen
        • Informationen für Studieninteressierte
        • Bewerbung und Zulassung
        • Informationen für Studierende
        • Geschichte & Kooperationspartner*innen
        • 20-jähriges Jubiläum des Studiengangs Populäre Musik und Medien und Gründung des Forschungszentrums "C:POP"
      • Masterstudiengang PopMediaCulture
      • Seite "Exkursionen" öffnen
      • Madeiradig
    • Ideen | Probleme | Beschwerden
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungseinrichtungen" öffnen
      • C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies
      • Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
      • Seite "Promovieren im Fach Musik" öffnen
        • Seite "Dissertationen" öffnen
        • Laufende Dissertationen
      • Graduiertenkollegs an der UPB
      • Graduiertenzentrum KW
      • Wissenschaftliche Karriere
      • Promotionsförderung
      • Seite "Forschungsbereiche" öffnen
      • Prof. Dr. Christoph Jacke
      • Prof. Dr. Beate Flath
      • Prof. Dr. Heinrich Klingmann
      • Prof. Dr. Marc Godau
      • Akademischer Mittelbau
    • Seite "Personen" öffnen
      • Seite "Professor:innen" öffnen
      • Prof. Dr. Beate Flath
      • Prof. Dr. Marc Godau
      • Prof. Dr. Christiane Imort-Viertel
      • Prof. Dr. Christoph Jacke
      • Prof. Dr. Heinrich Klingmann
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
    • Künstlerische Mitarbeiter:innen
    • Mitarbeiter:innen in Technik und Verwaltung
    • Wissenschaftliche & Studentische Hilfskräfte
    • Lehrbeauftragte
    • Paderborner Popdozentur
    • Internationale Gastwissenschaftler*innen PMM
    • Seminargäste und Gastvorträge
    • Ehemalige Mitarbeiter*innen
    • Seite "Ensembles & Events" öffnen
      • Seite "Ensembles" öffnen
      • Das Hochschulorchester
      • Die UPB Bigband
      • Der Hochschulchor "UniSono"
      • Das Salsa Ensemble
      • Der Bläserkreis
      • Seite "Events" öffnen
      • Disclosed Sessions
      • Druckwellen
      • Zwischenmiete – Wohnzimmerkonzerte
      • Popkritik
      • Konzerte der Praxisseminare
      • 20-jähriges Jubiläum des Studiengangs Populäre Musik und Medien und Gründung des Forschungszentrums „C:POP"
    • Seite "Netzwerk" öffnen
      • Seite "Netzwerk" öffnen
      • Popper*innen – Netzwerk Populäre Musik und Medien
      • Institutsübergreifende Lehrveranstaltungen (Auswahl)
      • Musik- und Medienkultur
      • Fachgesellschaften
      • Hochschule für Musik Detmold
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Fach Musik
  3. Ensembles & Events
  4. Events
  5. Popkritik
  6. Popkritik XIX: God is a DJ

Pop­kri­tik XIX - God is a DJ

Am 24. Januar trafen sich Studierende und Dozierende der Pop-Studiengänge im Sputnik, um auf Augenhöhe über elektronische Tanzmusik zu diskutieren. Unter dem Motto „God is a DJ" tauschten sich die beiden Studentinnen Lea Gavrilova und Samantha Rein sowie C:POP Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke aus der evangelischen Theologie und Vertrauensdozent Manuel Troike über Hands Up, Trance und Spiritualität aus. Angeleitet von L'Unico-Moderator und Pop-Student David Roberts und den vom Podium mitgebrachten Songs, ließ sich auch das Publikum nicht zweimal bitten, mit regen Wortbeiträgen in die Diskussion einzusteigen: „Jedes Mal, wenn ich einen Worship-Song höre, denke ich mir: ‚Boah, ein Techno-Remix wäre geil!'" (Renske Zufacher, Studentin). Leas Song „Stars are blind" von Paris Hilton entfachte außerdem einen regen Austausch zu female DJs und dem kontrovers diskutierten Begriff DJane. Auch wenn sich wieder einmal viele Meinungen auf dem kleinen Raum der Kneipe bewegten, blieb der Austausch über das Thema Religion respektvoll. Inspiriert von Manuel Troikes mitgebrachtem Song „God is a Girl" von Coverage, gab der Theologie-Professor Harald Schroeter-Wittke den Popstudierenden einige Anregungen mit auf den Weg: „Vielleicht ist God a Cover."

Musik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke