Wir freuen uns, auf folgende Veröffentlichung hinweisen zu können:Im Transcriptverlag ist der Sammelband POPKULTUR UND FERNSEHEN erschienen.
Darin unter anderem das Gespräch mit dem ersten Popdozenten Markus Kavka und Studiengangsleiter Prof. Dr. Christoph Jacke, sowie ein Beitrag von Kristina Flieger zum Thema "Popmusik und Öffentlich Rechtliches Fernsehen".
Weitere Informationen:"Die Verzahnung von Fernsehen und Pop(kultur) wurde von der Forschung bislang vernachlässigt. Dabei bedient sich das Fernsehen schon früh popästhetischer Verfahren - und Musiker, Künstler sowie Literaten nutzen bereits seit den 1960ern das Fernsehen für eigene Inszenierungsstrategien, um einer maroden Hochkultur mit einer mediensouveränen Popästhetik zu begegnen.Der Band schließt die Forschungslücke und geht den historischen und ästhetischen Berührungspunkten von TV und Pop nach. Neben einzelnen Pop-Akteuren (Warhol, Schlingensief, Neumeister, Kracht) widmen sich die interdisziplinären Beiträge auch aktuell diskutierten, popaffinen Genres und Entwicklungen (z.B. Poetry Slams, Scripted Reality Soaps, Videoclips sowie Popfeminismus)."
<link http: www.transcript-verlag.de popkultur-und-fernsehen _self>www.transcript-verlag.de/978.../popkultur-und-fernsehen