Preis für Innovation und Qualität in der Lehre
29.09.2022 | Pressemitteilung
Paderborner Wissenschaftlerinnen mit Preisen und Stipendien geehrt
Auszeichnungen für Engagement, innovative Lehre und herausragende Promotionsvorhaben
Neuartige Lehrkonzepte, besonderes Engagement und herausragende Promotionsvorhaben: Für ihre exzellenten Leistungen in Forschung und Lehre sind neun Wissenschaftlerinnen der Universität Paderborn mit Preisen und Stipendien ausgezeichnet worden. Das Präsidium würdigte die Arbeit und den Einsatz der Wissenschaftlerinnen mit einem kleinen Festakt im Auditorium maximum. „Forschung, Studium und Lehre zeichnen sich an der Universität Paderborn durch Qualität und die Motivation unserer hochqualifizierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus“, waren sich Prof. Dr. Johannes Blömer, Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, und Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner, Vizepräsident für Studium, Lehre und Qualitätsmanagement, bei der Urkundenübergabe einig.
Preise für Innovation und Qualität in der Lehre
Für ihre neuartigen und außergewöhnlichen Ideen zur Verbesserung der Lehre wurden gleich drei Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet. Der „Förderpreis für Innovation und Qualität in der Lehre“ ging an Cynthia Arnold und Prof. Dr. Sara Rezat für ihr Projekt „Schreibcoaches: Studierende in Spee“ sowie an Prof. Dr. Antje Langer für das „Bildungsportal: Geschlecht in pädagogischer Arbeit (GePäd)“. Mit dem Preis will das Präsidium die Lehrenden finanziell dabei unterstützen, neue Lehrkonzepte zu erproben und zu realisieren.
Hier finden Sie den Link zur Pressemitteilung.
Übersicht
- Über uns
- Studium und Lehre
- Call for Papers: Reproduktionspolitiken und Selbstbestimmung: (Un)Eingeschränkt entscheiden
- Workshops, Tagungen & Vortragsreihen
- Save the date: Jahrestagung Sektion Frauen- und Geschlechterforschung 2023
- Ringvorlesung "Eine Klasse für sich...? Leben mit Geschlecht und Herkunft
- Dr*in – Welche Rolle spielt Geschlecht noch in Qualifikationsphasen?
- Vortrag & Workshop: Diskriminierungsprävention in Bildung und Schule
- Weiterbildungsangebote
- Podcast des Zentrums für Geschlechterstudien
- Veranstaltungen zur Diversität an der UPB
- Geschlechterverhältnisse in der Corona-Krise
- Datenbanken, Archive, Toolboxen und Online Journale
- Forschung
- Veröffentlichungen
- Service
-
Beratungsangebot bei sexualisierter Gewalt
(Externe) Veranstaltungen
- Kommentare
-
Mehr Informationen.