Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Foto: Fiona Thiele

Begleitstudie zum AStA Kulturticket (2022-23)

Kulturticket – Evaluation des neuen Angebots der UPB

Im Wintersemester 2022/2023 hat der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Paderborn das sogenannte „Kulturticket“ eingeführt. Dieses ermöglicht allen Studierenden der Universität Paderborn den kostenlosen Besuch unterschiedlichster Kultur- und Sportveranstaltungen (z.B. Fußballspiele, Theater- und Konzertaufführungen, Museumsbesuche etc.).

Im Rahmen einer zweiteiligen Begleitstudie wird das Kulturticket von Prof. Dr. Beate Flath (Fach Musik) und ihrer Mitarbeiterin Jule Feldner wissenschaftlich evaluiert, um herauszufinden, wie das Kulturticket bei den Studierenden ankommt, welche Angebote besonders gerne genutzt werden und wie es verbessert werden könnte.

Kontakt

Prof. Dr. Beate Flath

Populäre Musik und Medien

Eventmanagement mit den Schwerpunkten Popmusikkulturen und digitale Medienkulturen

Beate Flath
Telefon:
+49 5251 60-4324
Büro:
H7.204
Web:

Sprechzeiten:

Dienstag 10:00-11:00 Uhr (Anmeldung bitte per E-Mail)

 

 

Foto: Harald Morsch

Jule Feldner

Populäre Musik und Medien

Prof.in Dr.in Beate Flath

Jule Feldner

Sprechzeiten:

Dienstag: 10-15 Uhr

Donnerstag: 9-13 Uhr

Die Universität der Informationsgesellschaft