UPB Bildmarke
Schulpädagogik
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Team
  • Teaching
    • Open Page "Publications"
    • Publications ICILS 2023-NRW
    • Publikationen Dr. Jan Niemann
    • Publications PD Dr Kerstin Drossel
    • Publications ICILS 2023
    • Publications Prof Dr Birgit Eickelmann
    • Publications "COMeIN CoP MeSe"
    • Project publications and presentations on the "QM COMeIN" project
    • Publications The Impact of Technological Transformations on the Digital Generation (DigiGen)
    • Publications Schule digital - Der Länderindikator
    • Publications ICILS 2018
    • Publications on the "TiGer" project
    • Publications UneS-ICILS 2018
    • Publications ICILS 2013
    • Publications on the pilot project in Schleswig-Holstein
    • Publications on the "MeLe" project
    • Open Page "Lectures"
    • Lectures Prof Dr Birgit Eickelmann
    • Lectures PD Dr Kerstin Drossel
    • Lectures Dr Jan Niemann
    • Open Page "Research projects"
    • Navigator Bildung Digitalisierung (Navigator BD)
    • ICILS 2023
    • ICILS 2023 NRW
    • GuTe DigiSchulen NRW
    • Schule auf Distanz – Perspektiven und Empfehlungen für den Schulalltag
    • ICILS 2018-NRW Vertiefung
    • ICILS 2018-Transfer
    • Prozessbegleitende Evaluation der Einführung von LOGINEO NRW an Pilotschulen
    • The Impact of Technological Transformations on the Digital Generation (DigiGen)
    • ICILS NRW
    • UneS-ICILS 2018
    • Computational Thinking
    • CoP (Community of Practice) zur ‚Medienbezogenen Schulentwicklung‘ als Teil des Verbundprojektes COMeIN (Communities of Practice NRW für eine innovative Lehrerbildung) der Qualitätsoffensive Lehrerbildung ‚Digitalisierung‘
    • Qualitätsmanagement des NRW-weiten Verbundprojektes ComeIn
    • ICILS 2018
    • Projekt ‚Lernen mit digitalen Medien‘ in Schleswig-Holstein (2. Projektphase)
    • Projekt ‚Lernen mit digitalen Medien‘ in Schleswig-Holstein (3. Projektphase)
    • IT-Support im Kontext des schulischen Einsatzes digitaler Medien
    • Projekt ‚Lernen mit digitalen Medien‘ in Schleswig Holstein
    • Schule digital - der Länderindikator 2017: Phase 3 "MINT"
    • Schule digital - der Länderindikator 2016
    • TiGer
    • MeLe
    • ICILS 2013
    • Vertiefungsmodul ICILS 2013
    • Medienbildung entlang der Bildungskette
Important Links
  • Startseite
Trees in summer on the campus of Paderborn University.
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Institute of Educational Science
  3. Arbeits- und Forschungsgruppen
  4. School Pedagogy
  5. Publications
  6. Publications on the pilot project in Schleswig-Holstein

Se­lec­ted pro­ject pub­lic­a­tions and present­a­tions on the pi­lot pro­ject 'Lernen mit di­gitalen Medi­en' in Schleswig-Hol­stein

Gerick, J. & Eickelmann, B. (2019). Möglichkeiten des Transfers schulischer Innovationen im Kontext des Lernens mit digitalen Medien an Grundschulen. In  C. Donie, F. Foerster, M. Obermayr, A. Deckwerth, G. Kammermeyer, G. Lenske, M. Leuchter & A. Wildemann (Hrsg.), Grundschulpädagogik zwischen Wissenschaft und Transfer (Jahrbuch Grundschulforschung, Bd. 23) (S. 200–205). Wiesbaden: VS Verlag.

Gerick, J. & Eickelmann, B. (2018). Mobiles Lernen und BYOD an Gemeinschaftsschulen. Voraussetzungen und Potenziale aus Sicht der Schulentwicklung. schulmanagement 3, 8-12.

Gerick, J., Eickelmann, B., Ramm, G. & Kühn, T.-O. (2017). Gelingensbedingungen für den Transfer schulischer Innovationen mit digitalen Medien. Ergebnisse aus einem Modellprojekt. Journal für Schulentwicklung, 21(3), 8–14.

Gerick, J., Eickelmann, B. & Ramm, G. (2018). The German national strategy on digital competences and its realization from teachers' and students' perspectives – Measurement and Results. Presentation within the Symposium ‘Digital Technology in School: Designing Large Scale Interventions and Corresponding Research (Part 2)’ (Chair: Stefan Ting Graf, Discussant: Ane Qvortrup). European Conference on Educational Research (ECER). Bolzano, Italy [07.09.2018].

Gerick, J. & Eickelmann, B. (2018). Schulentwicklung im Kontext von mobilem Lernen an Modell-Gemeinschaftsschulen in Schleswig-Holstein. Vortrag im Rahmen des Symposiums ‚Digitale Bildung‘ in Bewegung – Perspektiven und Herausforderungen im Kontext mobilen Lernens in der Schule. 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Universität Duisburg-Essen [21.03.2018].

Gerick, J. & Eickelmann, B. (2017). Möglichkeiten des Transfers schulischer Innovationen im Kontext des Lernens mit digitalen Medien an Grundschulen. Vortrag auf der 26. Jahrestagung der DGfE-Sektion Schulpädagogik, Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe. Landau [29.09.2017].

Gerick, J. & Eickelmann, B. (2017). The Relevance of Lighthouse Projects and their Potential for Transferability to scale up for ‘Digital Education’ in Schools. European Conference on Educational Research (ECER). Reforming Education and the Imperative of Constant Change: Ambivalent roles of policy and educational research, Copenhagen, Denmark [23.08.2017]. 

Gerick, J., Eickelmann, B., Ramm, G. & Kühn, O.-T. (2017). Entwicklung ‚digitaler Bildung‘ auf Unterrichtsebene – Ergebnisse des Evaluationsprojekts ‘Lernen mit digitalen Medien’ Schleswig-Holstein. Vortrag im Rahmen der Frühjahrstagung der Sektion Medienpädagogik in der Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). ‚Digitale Bildung‘. Medienbezogene Bildungskonzepte für die nächste Gesellschaft, Mainz [10.03.2017].

Schulpädagogik

Technologiepark 21
33100 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks