UPB Bildmarke
Schulpädagogik
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Team
  • Teaching
    • Open Page "Publications"
    • Publications ICILS 2023-NRW
    • Publikationen Dr. Jan Niemann
    • Publications PD Dr Kerstin Drossel
    • Publications ICILS 2023
    • Publications Prof Dr Birgit Eickelmann
    • Publications "COMeIN CoP MeSe"
    • Project publications and presentations on the "QM COMeIN" project
    • Publications The Impact of Technological Transformations on the Digital Generation (DigiGen)
    • Publications Schule digital - Der Länderindikator
    • Publications ICILS 2018
    • Publications on the "TiGer" project
    • Publications UneS-ICILS 2018
    • Publications ICILS 2013
    • Publications on the pilot project in Schleswig-Holstein
    • Publications on the "MeLe" project
    • Open Page "Lectures"
    • Lectures Prof Dr Birgit Eickelmann
    • Lectures PD Dr Kerstin Drossel
    • Lectures Dr Jan Niemann
    • Open Page "Research projects"
    • Navigator Bildung Digitalisierung (Navigator BD)
    • ICILS 2023
    • ICILS 2023 NRW
    • GuTe DigiSchulen NRW
    • Schule auf Distanz – Perspektiven und Empfehlungen für den Schulalltag
    • ICILS 2018-NRW Vertiefung
    • ICILS 2018-Transfer
    • Prozessbegleitende Evaluation der Einführung von LOGINEO NRW an Pilotschulen
    • The Impact of Technological Transformations on the Digital Generation (DigiGen)
    • ICILS NRW
    • UneS-ICILS 2018
    • Computational Thinking
    • CoP (Community of Practice) zur ‚Medienbezogenen Schulentwicklung‘ als Teil des Verbundprojektes COMeIN (Communities of Practice NRW für eine innovative Lehrerbildung) der Qualitätsoffensive Lehrerbildung ‚Digitalisierung‘
    • Qualitätsmanagement des NRW-weiten Verbundprojektes ComeIn
    • ICILS 2018
    • Projekt ‚Lernen mit digitalen Medien‘ in Schleswig-Holstein (2. Projektphase)
    • Projekt ‚Lernen mit digitalen Medien‘ in Schleswig-Holstein (3. Projektphase)
    • IT-Support im Kontext des schulischen Einsatzes digitaler Medien
    • Projekt ‚Lernen mit digitalen Medien‘ in Schleswig Holstein
    • Schule digital - der Länderindikator 2017: Phase 3 "MINT"
    • Schule digital - der Länderindikator 2016
    • TiGer
    • MeLe
    • ICILS 2013
    • Vertiefungsmodul ICILS 2013
    • Medienbildung entlang der Bildungskette
Bäume im Sommer auf dem Campus der Universität Paderborn.
ICILS 2018-Trans­fer
ICILS 2018-Trans­fer
Ma­ter­i­ali­en
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Institute of Educational Science
  3. Arbeits- und Forschungsgruppen
  4. School Pedagogy
  5. Research projects
  6. ICILS 2018-Transfer

ICILS 2018-Trans­fer

Im Rahmen des Projektes ICILS 2018-Transfer wurden ausgehend von den Ergebnissen und Daten der ICILS-2018-Studie für Deutschland (upb.de/icils2018) Materialien für die Schulentwicklungsarbeit erstellt. Die Ergebnisse richten sich an die Schulen sowie an die Bildungsadministration und pädagogischen Landesinstitute als Unterstützung bei der Gestaltung von Schulentwicklungsprozessen sowie der Gestaltung der Lehrkräfteaus- und -fortbildung und der Qualifizierung von Schulleitungen und Schulaufsicht. Im Rahmen des Vorhabens wurden für die fünf Bereiche der Schulentwicklung mit digitalen Medien (Eickelmann & Gerick, 2017) Informationen, Anleitungen und Materialien für die Organisationsentwicklung, Unterrichtsentwicklung, Personalentwicklung, Kooperations- und Technologieentwicklung erstellt. Die Materialien sind in Form einer Broschüre sowie begleitenden Evaluationsbögen verfügbar.
Die wissenschaftliche Leitung des ICILS-2018-Transferprojektes obliegt Prof. Dr. Birgit Eickelmann. Die Projektleitung hat Amelie Labusch inne und wurde im Rahmen der Projektarbeiten von Daniela Conze als wissenschaftliche Mitarbeiterin unterstützt.
Das Vorhaben wurde vom BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) gefördert.

Ma­ter­i­ali­en

Die ICILS-2018-Transferbroschüre für Deutschland sowie die Selbstevaluationsbögen zur Transferbroschüre finden Sie hier zum kostenlosen Download:

ICILS-2018-Transferbroschüre

Labusch, A., Eickelmann, B. & Conze, D. (2020). ICILS 2018 #Transfer. Gestaltung digitaler Schulentwicklung in Deutschland. Münster: Waxmann.

Digitalisierungsbezogene Organisationsentwicklung Schulleitungen (PDF-Datei)

Digitalisierungsbezogene Organisationsentwicklung Schulleitungen (Rich-Text-Format)

Digitalisierungsbezogene Unterrichtsentwicklung Lehrkräfte (PDF-Datei)

Digitalisierungsbezogene Unterrichtsentwicklung Lehrkräfte (Rich-Text-Format)

Digitalisierungsbezogene Unterrichtsentwicklung Schüler*innen (PDF-Datei)

Digitalisierungsbezogene Unterrichtsentwicklung Schüler*innen (Rich-Text-Format)

Digitalisierungsbezogene Personalentwicklung Lehrkräfte (PDF-Datei)

Digitalisierungsbezogene Personalentwicklung Lehrkräfte (Rich-Text-Format)

Digitalisierungsbezogene Personalentwicklung Schulleitungen (PDF-Datei)

Digitalisierungsbezogene Personalentwicklung Schulleitungen (Rich-Text-Format)

Digitalisierungsbezogene Kooperationsentwicklung Lehrkräfte (PDF-Datei)

Digitalisierungsbezogene Kooperationsentwicklung Lehrkräfte (Rich-Text-Format)

Digitalisierungsbezogene Kooperationsentwicklung Schulleitungen (PDF-Datei)

Digitalisierungsbezogene Kooperationsentwicklung Schulleitungen (Rich-Text-Format)

Digitalisierungsbezogene Technologieentwicklung IT-Koordination (PDF-Datei)

Digitalisierungsbezogene Technologieentwicklung IT-Koordination (Rich-Text-Format)

Digitalisierungsbezogene Technologieentwicklung Lehrkräfte (PDF-Datei)

Digitalisierungsbezogene Technologieentwicklung Lehrkräfte (Rich-Text-Format)

Digitalisierungsbezogene Technologieentwicklung Schulleitungen (PDF-Datei)

Digitalisierungsbezogene Technologieentwicklung Schulleitungen (Rich-Text-Format)

Schulpädagogik

Technologiepark 21
33100 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks