UPB Bildmarke
Schulpädagogik
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Team
  • Teaching
    • Open Page "Publications"
    • Publications ICILS 2023-NRW
    • Publikationen Dr. Jan Niemann
    • Publications PD Dr Kerstin Drossel
    • Publications ICILS 2023
    • Publications Prof Dr Birgit Eickelmann
    • Publications "COMeIN CoP MeSe"
    • Project publications and presentations on the "QM COMeIN" project
    • Publications The Impact of Technological Transformations on the Digital Generation (DigiGen)
    • Publications Schule digital - Der Länderindikator
    • Publications ICILS 2018
    • Publications on the "TiGer" project
    • Publications UneS-ICILS 2018
    • Publications ICILS 2013
    • Publications on the pilot project in Schleswig-Holstein
    • Publications on the "MeLe" project
    • Open Page "Lectures"
    • Lectures Prof Dr Birgit Eickelmann
    • Lectures PD Dr Kerstin Drossel
    • Lectures Dr Jan Niemann
    • Open Page "Research projects"
    • Navigator Bildung Digitalisierung (Navigator BD)
    • ICILS 2023
    • ICILS 2023 NRW
    • GuTe DigiSchulen NRW
    • Schule auf Distanz – Perspektiven und Empfehlungen für den Schulalltag
    • ICILS 2018-NRW Vertiefung
    • ICILS 2018-Transfer
    • Prozessbegleitende Evaluation der Einführung von LOGINEO NRW an Pilotschulen
    • The Impact of Technological Transformations on the Digital Generation (DigiGen)
    • ICILS NRW
    • UneS-ICILS 2018
    • Computational Thinking
    • CoP (Community of Practice) zur ‚Medienbezogenen Schulentwicklung‘ als Teil des Verbundprojektes COMeIN (Communities of Practice NRW für eine innovative Lehrerbildung) der Qualitätsoffensive Lehrerbildung ‚Digitalisierung‘
    • Qualitätsmanagement des NRW-weiten Verbundprojektes ComeIn
    • ICILS 2018
    • Projekt ‚Lernen mit digitalen Medien‘ in Schleswig-Holstein (2. Projektphase)
    • Projekt ‚Lernen mit digitalen Medien‘ in Schleswig-Holstein (3. Projektphase)
    • IT-Support im Kontext des schulischen Einsatzes digitaler Medien
    • Projekt ‚Lernen mit digitalen Medien‘ in Schleswig Holstein
    • Schule digital - der Länderindikator 2017: Phase 3 "MINT"
    • Schule digital - der Länderindikator 2016
    • TiGer
    • MeLe
    • ICILS 2013
    • Vertiefungsmodul ICILS 2013
    • Medienbildung entlang der Bildungskette
Important Links
  • Startseite
Trees in summer on the campus of Paderborn University.
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Institute of Educational Science
  3. Arbeits- und Forschungsgruppen
  4. School Pedagogy
  5. Publications
  6. Publications on the "TiGer" project

Pub­lic­a­tions and present­a­tions on the "Ti­Ger" pro­ject

Drossel, K. & Eickelmann, B. (2020). Der Einsatz von Tablets am Gymnasium und der Zusammenhang mit der Entwicklung computerbezogener Kompetenzen von Schüler*innen. In D. Meister & I. Mindt (Hrsg.), Mobile Medien im Schulkontext (Reihe Medienbildung und Gesellschaft) (S. 135–153). Wiesbaden: Springer.

Eickelmann B. & Drossel K. (2020). Students’ computer literacy and the use of tablets in upper secondary schools. In A. Tatnall (Eds.), Encyclopedia of Education and Information Technologies (S. 1577–1589). Cham: Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-030-10576-1

Drossel, K. & Eickelmann, B. (2020). Digitalisierung als Schulprofil am Gymnasium - eine längsschnittliche Untersuchung zur Entwicklung der computerbezogenen Kompetenzen. In C.I. Keßler & S. Nonte (Hrsg.), (/Neue) Formen der Differenzierung. Schul- und Klassenprofilierung im Spannungsfeld gesellschaftlicher Teilhabe und sozialer Ungleichheit /(S. 181–197). Münster: Waxmann.

Drossel, K. & Eickelmann, B. (2019). Potenziale der Tabletnutzung im Unterricht zur individuellen Förderung – Analysen und Forschungsperspektiven. In H. Knauder & C.-M. Reisinger (Hrsg.), Individuelle Förderung im Unterricht. Empirische Befunde und Hinweise für die Praxis (S. 143–156). Münster: Waxmann.

Eickelmann B. & Drossel K. (2019). Students’ computer literacy and the use of tablets in upper secondary schools. In A. Tatnall (Eds.), Encyclopedia of Education and Information Technologies. Cham: Springer. DOI: 10.1007/978-3-319-60013-0_151-1

Massek, C., Drossel, K. & Eickelmann, B. (2018). Eine geschlechtsspezifische Analyse zum schulischen Erwerb computerbezogener Kompetenzen in Tablet-Klassen am Gymnasium. *MedienImpulse, 4*. Verfügbar unter: https://www.medienimpulse.at/articles/view/1286?navi=1

Drossel, K. & Eickelmann, B. (2017). The Use of Tablets in Secondary Schools and Its Relationship with Computer Literacy. In A. Tatnall & M. Webb (Eds.), Tomorrow's Learning: Involving Everyone. Learning with and about Technologies and Computing (pp. 114–124). Cham: Springer International Publishing.

Drossel, K. & Eickelmann, B. (accepted). Facing the challenge of the digital transformation – does the use of tablets in schools pay off for the future? 'Education in an era of risk – the role of educational research for the future'. European Conference on Educational Research (ECER). Universität Hamburg [03.-06.09.2019].

Drossel, K. & Eickelmann, B. (2019). Digitalisierung als Schulprofilierungsmaßnahme und der Zusammenhang mit computerbezogenen Kompetenzen. Fachtagung (Neue) Formen der Differenzierung - Schulprofilierung im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlicher Teilhabe und sozialer Ungleichheit. Georg-August-Universität Göttingen [19.02.2019].

Eickelmann, B., Drossel, K. & Middeke, A. (2018). TiGer - Tablets im Gymnasium evaluieren und reflektieren. Befunde aus der Evaluation und weitere Entwicklungen. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung ‚Mobile Medien im Kontext Schule‘ an der Universität Paderborn [08.11.2018].

Drossel, K., Massek, C. & Eickelmann, B. (2018). A Gender-specific Analysis on the In-school Acquisition of ICT Literacy Taking into Account the 1:1 Provision of Tablets. EARLI SIG 7 Biennial Conference 2018. Bonn, Germany [23.08.2018].

Eickelmann, B. & Drossel, K. (2018). Lernen in Bewegung: Der Einsatz von Tablets im Unterricht am Gymnasium. Vortrag im Rahmen des Symposiums ‚Digitale Bildung‘ in Bewegung – Perspektiven und Herausforderungen im Kontext mobilen Lernens in der Schule. 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Universität Essen-Duisburg [21.03.2018].

Drossel, K. & Eickelmann, B. (2017). The use of tablets in secondary schools and its relationship with computer literacy. Does the use of new technologies matter? WCCE (World Conference on Computers in Education). Dublin, Ireland [04.07.2017].

Drossel, K. & Eickelmann, B. (2017). Digitalisierung meistern: Der Einsatz von Tablets im Unterricht und der Zusammenhang mit technologischen und informationsbezogenen Kompetenzen. Vortrag im Rahmen eines Symposiums auf der 5. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF). „Durch Bildung gesellschaftliche Herausforderungen meistern“. Universität Heidelberg [15.03.2017].

Drossel, K., Eickelmann, B., Massek, C. & Klar, T.M. (2017). Die Relevanz des schulischen Erwerbs computerbezogener Fähigkeiten in Tablet-Klassen - eine geschlechterspezifische Analyse auf der Grundlage quantitativer Schülerdaten des TiGer-Projektes. Postervortrag im Rahmen der Frühjahrstagung der Sektion Medienpädagogik in der DGfE (Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft). ‚Digitale Bildung‘. Medienbezogene Bildungskonzepte für die nächste Gesellschaft. Mainz [10.03.2017].

Schulpädagogik

Technologiepark 21
33100 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks