UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Studienangebot"
      • A Note on English Skills
      • Open Page "Formalitäten"
      • Plagiatserklärung
      • Formulare
      • Studiengang- und Fachwechsel
      • Übergangsregelung B.Ed./M.Ed.
      • Open Page "Studienorganisation"
      • Praktika im Lehramtsstudium
      • Praktika im Nicht-Lehramtsstudium
      • Lernzentren an der UPB
      • Praxissemester
      • Prüfungen
      • Open Page "Beratung und Unterstützung"
      • BAföG - Regelung im Institut
      • Fachschaft FRAG
      • Fachschaft Lehramt
      • Fachstudienberatung
      • Härtefallsprechstunden
      • Information zum Auslandsaufenthalt B.Ed.
      • Ideen Probleme Beschwerden
      • Studium mit Beeinträchtigung
      • Sprechstunde bei Erfahrungen mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt
      • Open Page "Studium International"
      • Austauschstudierende
      • Information zum Auslandsaufenthalt B.Ed.
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Didaktik"
      • Teaching Language Internationally
      • Language Teacher Identity (LTI) and Language (Teacher) Attitudes
      • Language ideologies in a multiethnic community
      • The outstanding English lesson
      • ADIBE Project summary
      • Fostering L2 Reading Motivation through the Use of Digital "Choose Your Own Adventure" Stories in the Primary EFL Classroom
      • Diaspora Literatures
      • Take a Look in the Black Mirror – Investigating the Didactic Potential of Dystopian TV Shows
      • Open Page "Literatur- und Kulturwissenschaft"
      • Audio and Visual Studies
      • Cultural and Intellectual History
      • Digital Humanities
      • Drama and Performance Studies
      • Gender Studies
      • Medical Humanities
      • Narratologie
      • Postcolonial Studies / African American Studies
      • Space
      • Open Page "Linguistik"
      • Collocations
      • Recent grammar
      • Spoken language
      • Open Page "Wissenschaftlicher Nachwuchs"
      • Graduiertenkolleg Automatismen
      • Graduate Programmes at Paderborn University
      • Projektförderung Mittelbau
      • Promovieren am Institut für Anglistik und Amerikanistik
      • PhD funding
      • Academic Career
    • Open Page "Department"
      • Open Page "Personal"
      • Personal von A-Z
      • Sekretariate
      • Lehrbeauftragte
      • GastdozentInnen
      • Emeriti / ehemalige DozentInnen
      • Anschrift
      • Ausschreibungen
      • Open Page "spezifische AnsprechpartnerInnen"
      • Fachschaft FRAG
      • Fachschaft Lehramt
      • Fachstudienberatung
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Institutsleitung
      • Mittelbauvertretung
      • Studiengangswechsel / Anerkennung
      • Studium mit Beeinträchtigung
    • Open Page "Areas"
      • Open Page "Bereiche"
      • Amerikanistik: Literatur- und Kulturwissenschaft
      • Anglistik: Literatur- und Kulturwissenschaft
      • Didaktik
      • Linguistik
      • Sprachpraxis
      • Open Page "ProfessorInnen/Vertretungen"
      • Prof. Dr. Christoph Ehland
      • Prof. Dr. Peter Hohwiller
      • Prof. Dr. Christian Langstrof
      • Prof. Dr. Ilka Mindt
      • Prof. Dr. Christoph Ribbat
      • Prof. Dr. Dominik Rumlich
      • Prof. Dr. Miriam Strube
      • Prof. Dr. Merle Tönnies
      • Open Page "Emeritierte/ pensionierte ProfessorInnen"
      • Prof. Dr. Rolf Breuer
      • Prof. em. Dr. Dr. h. c. mult. Peter Freese
      • Prof. Dr. Manfred Pienemann
    • Open Page "Activities"
      • Open Page "Aktivitäten"
      • Clubs
      • Exkursionen
      • Gastvorträge
      • Konferenzen
  • Faculty KW
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Department of English and American Studies
  3. Studies
  4. Härtefallsprechstunden

Härte­fall­sprech­s­tun­den

Die Nachsteuerung bei der Platzvergabe für Lehrveranstaltungen wird im Institut Anglistik-Amerikanistik ab sofort von den jeweiligen Bereichen verantwortet. Dies gilt für

1. Härtefälle, d.h. Studierende, die keinen Platz bekommen haben, aber aufgrund von Härte- und Ausnahmesituationen (!),wie beispielsweise Krankheit oder die Pflege von Angehörigen oder ähnliche Lebensumstände, einen Kursplatz benötigen ("HuDi-Sprechstunde"). Sie müssen begründen können, inwiefern bei Ihnen ein Härtefall vorliegt. Halten Sie dazu unbedingt Ihren aktuellen Stundenplan und eine Übersicht Ihrer bisher erbrachten Leistungen (Scheine/credits) bereit.

2. Nicht-Härtefälle, d.h. Studierende, die keinen Platz bekommen haben, jedoch gerne an Kursen teilnehmen würden.

 

Nachfolgend erläutern wir Ihnen das Vorgehen für die jeweiligen Bereiche und wie die Kontaktaufnahme erfolgen soll:

Fachdidaktik: 1. Härtefall-Studierende wenden sich bitte an Prof. Dr. Dominik Rumlich.  2. Alle anderen wenden sich bitte an das Sekretariat der Fachdidaktik (Manuela Benik).

 

Literatur- und Kulturwissenschaft: 1. Härtefall-Studierende wenden sich bitte an PD Dr. Jarmila Mildorf.  2. Alle anderen wenden sich bitte an das Sekretariat der Literatur- und Kulturwissenschaft (Petra Meyenbrock).

 

Englische Sprachwissenschaft: Wenden Sie sich bitte an Dr. Markus Freudinger, z.B. in der Sprechstunde. Per Mail benutzen Sie bitte den Betreff  "HuDi-Sprechstunde“.

 

Sprachpraxis: 1. Härtefall-Studierende wenden sich bitte an Denise Parkinson. Bitte benutzen Sie den Betreff: „HuDi-Sprechstunde“. Die HuDi-Sprechstunden finden dieses Semester vom 07.-10.10.24 statt. 2. Alle anderen wenden sich bitte an das Sekretariat der Sprachpraxis (Manuela Benik).

Institut für Anglistik und Amerikanistik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks