Jahresausstellung der Fächer Kunst und Textil
Am Dienstag, den 31. Januar 2023 um 18 Uhr, wird die jährliche Ausstellung der Fächer Kunst und Textil an der Universität Paderborn im Silo Gebäude durch den Vizepräsidenten für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement Herrn Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner, durch den Dekan der Fakultät für Kulturwissenschaften Herrn Prof. Dr. Volker Peckhaus sowie Frau Prof. Alexandra Kürtz, Fach Textil und Frau Prof. Dr. Sabiene Autsch, Fachsprecherin Kunst, eröffnet.
Die Werkstätten und Ateliers des Silos sind auf vier Etagen geöffnet, um aktuelle Arbeiten von Studierenden aus unterschiedlichen Semesterjahrgängen sowie Projekte zu präsentieren.
Der Studiengang Kunst an der Universität Paderborn zeichnet sich durch die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis aus. Kennzeichnend sind interdisziplinäre Anschlüsse durch die künstlerische Praxis und künstlerische Kunstvermittlung, die kunstwissenschaftliche, medienästhetische und kunstpädagogische Fragen mitreflektieren. Künstlerisches Denken und Handeln, gattungsübergreifende und forschende Experimente, ortsspezifische Ausdrucksformen und Materialerprobungen gehören ebenso zur Ausbildung wie das Studium der Kunstgeschichte, die intensive Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Tendenzen in der Bildenden Kunst und im aktuellen Ausstellungsbetrieb sowie die Verbindung der so gewonnenen Kenntnisse und Erfahrungen mit kunstpädagogischen und -didaktischen Konzepten und Umsetzungen. Das Lehrangebot wird zusätzlich durch institutionelle Kooperationen wie dem Kunstverein Paderborn erweitert, ferner durch Exkursionen ergänzt und insbesondere auch durch zeitspezifische Impulse aus Gastvorträgen durch Künstler/innen und Wissenschaftler/innen und den Silogesprächen bereichert
Als Ort der lebendigen Begegnung, des Zusammenwirkens und des kulturellen Austauschs, vor allem der künstlerischen Produktion und Reflexion präsentiert sich das Silo auf dem Campus der Universität mit dieser jährlichen Ausstellung auch als Plattform für die künstlerische Nachwuchsförderung.
Informationen zu Terminen und Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage des Faches Kunst.