UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studium"
      • Open Page "Informationen für Studieninteressierte"
      • Zentrale Studienberatung (ZSB)
      • Campustag
      • Studienangebot
      • Eignungsmappenprüfung
      • Fachschaft
      • Open Page "Informationen für Studierende"
      • Anmeldeverfahren in kunstpraktischen Seminaren 1. und 2. Anmeldephase
        • Open Page "Studienangebot"
        • Lehramtsstudiengänge für alle Schulformen (Bachelor und Master)
          • Open Page "Der Studiengang Kunst und Kunstvermittlung im Zwei-Fach-Bachelor"
          • Praktika KuKuV
        • Fachübergreifende Studienangbeote (Bachelor und Master)
      • Fachstudienberatung
      • Prüfungen
      • Förderungen und Preise
      • Fachschaft
    • Open Page "Forschung"
    • Promovieren und Habilitieren im Fach Kunst
    • Open Page "Personen"
    • Personal A-Z
    • ProfessorInnen
    • MitarbeiterInnen
    • PrivatdozentInnen
    • Lehrbeauftragte
    • Verwaltung
    • Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
    • Abgeordnete Beamtin
    • Lehrkraft für besondere Aufgaben (Zeichnung und Druckgrafik)
    • Künstlerische MitarbeiterInnen
    • Künstlerisch-handwerklicher Mitarbeiter
    • Sekretariate
    • Technischer Mitarbeiter
    • Emeriti/Ehemalige ProfessorInnen
    • Open Page "Projekte"
    • Bilddatenbanken
    • Geschichte des Wandbildes am Silo
    • Siloausstellung
    • Silogespräche
    • Tagungen, Vorträge und Workshops
    • Open Page "Kunst/Kunstgeschichte und ihre Didaktik"
    • Zur Person
    • Lehrbereich
      • Open Page "Lehre"
      • Grand Tour - Reisefotografie
      • Wall Works
      • Topos Atelier
      • "Kuratiert von ..."
      • documenta zwischen Kunstdiskurs und Kunstvermittlung
      • Tanzperformance in der Galerie Münsterland in Emsdetten
      • Campus Curating
      • Im Quadrat: Kunst und Tanz
      • Campus Curating (II): Kunstwechsel
      • Horizont und Welle
      • Open Page "Forschung"
      • Einspruch
      • Kunstvermittlung 4.0
      • Artistic Research
        • Open Page "Kulturen des Kleinen"
        • Publikationen und Texte
        • Tagungen und Workshops
        • Vorträge
        • Projekte
        • Lehrveranstaltungen
      • DFG-Netzwerk "Spielformen der Angst"
      • Kunst und Kulinarik
      • Open Space
    • Team
    • Exkursionen
    • Nachrichten
    • Impulse
    • Open Page "Mittlere und Neuere Kunstgeschichte"
    • Aktuelle Publikationen
    • Team
    • Lehre
      • Open Page "Forschung"
      • Bild und Wissen im Mittelalter
      • Wandmalerei des Mittelalters
      • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Skulptur der Gotik in Frankreich
      • Grafik und Buchmalerei in Frankreich und den südlichen Niederlanden
      • Das Heilige
      • Theorien zu Farbe, Licht und Sehen
      • Kunst in und aus Finnland
      • Wandmalerei des Mittelalters
      • Open Page "Projekte"
      • Der Wandmalereizyklus
      • MonArch-Datenarchivierungssystem
    • Aktuelles
    • Open Page "Art and its didactics/Emphasis sculpture"
      • Open Page "Aktuelles"
      • Anzeige
      • Aktuelles Vorschau
      • Open Page "Tagungen"
      • Tagung Vorschau
    • Publikationen
    • Ausstellungen
      • Open Page "Team"
      • Team
    • Lehre
    • Informationen
    • Künstlerische Werkstatt
      • Open Page "Studios"
      • Werkstatt für Form- und Abformtechniken
      • Sculpture/ wood and stone
      • Sculpture/ Metal
      • Sculpture/ Clay
      • Sculpture/ 3D printing (studio in coop. with DMRC)
    • Das Außenatelier
    • Open Page "Malerei (incl. Zeichnung und Druckgrafik)"
    • Zeichnung
    • Aktuelles
    • Ausstellungen
    • Lehre
    • Bildung und Vermittlung
    • BA/MA-Ar­beit
    • Atelier / Malerei
    • Druckgrafik / Hoch- und Tiefdruck
    • Druckgrafik / Siebdruck
    • Team
    • Kunstpraxis-Blog
    • Open Page "Kunstdidaktik mit besonderer Berücksichtigung von Inklusion"
    • Nachrichten
    • Team
      • Open Page "Lehre"
      • Projekte in der Lehre
      • Lehr- und Lernformate
      • Prüfung
      • Postergalerie
    • Forschung
    • Theorie-Praxis-Vernetzung
    • Open Page "Studios"
    • 3D Druck (Studienwerkstatt in Koop. mit dem DMRC)
    • Ate­li­er / Ma­le­rei
    • Druck­gra­fik / Siedruck
    • Druckgrafik / Hoch- und Tiefdruck
    • Fotografie
    • Holz und Steinbildhauerei
    • Keramikwerkstatt
    • Kuratorische Werkstatt (Open Space)
    • Metallwerkstatt
    • Neue Medien
    • Werkstatt für Form- und Abformtechnik
    • Zeichnung
  • Publikationen aus dem Fach Kunst
Neue Medi­en
Neue Medi­en
Win­tersemester 2024/25
Som­mersester 2024
Win­tersemester 2023/24
Som­mersemester 2023
Win­tersemester 2022/23
Som­mersemester 2022
Win­tersemester 2021/22
Som­mersemester 2021
Win­tersemester 2020/21
Som­mersemester 2020
Win­tersemester 2019/20
Som­mersemester 2019
Win­tersemester 2018/19
Som­mersemester 2018
Win­tersemester 2017/18
Som­mersemester 2017
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Fach Kunst
  3. Studios
  4. Neue Medien

Neue Medi­en

Die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten der neuen Medien erfordern ein abwechslungsreiches Lehrangebot. Über die letzten Jahre haben wir viele Künstlerinnen und Künstler mit neuen und erfindungsreichen Arbeitsstrategien als Lehrbeauftragte gewinnen können. Lehrveranstaltungen zu digitaler Fotografie, Audio, Video bis hin zu Gestaltung und Programmierung interaktiver Objekte finden in wechselnder Abfolge statt.

Um dieses vielfältige Angebot zu gewährleisten, können wir flexibel auf verschiedene Arbeitsräume zugreifen. Eine besondere Möglichkeit bietet das Zentrum für Informations- und Medientechnologie (IMT), in dem sowohl Einzelarbeitsplätze, wie auch Equipment für Audio- und Videoproduktionen zur Verfügung stehen.

Win­tersemester 2024/25

Robert Seidel: Die Welt in den Wolken – Künst­lerische Pho­to­gram­met­rie mit Luma AI

Learn more

Melo Börner: Per­form­ance, Fo­to­grafie. im­it­a­tion vs. in­ter­pret­a­tion

Learn more

Som­mersester 2024

Mo­nique Breuer: Per­form­anceLabor - vom Ex­per­i­ment zur Pro­jek­tentwicklung

Learn more

Melo Börner: Do­ing Self­Gender-Per­form­ance in der Kunst im Kon­text der Queer­stud­ies

Learn more

Win­tersemester 2023/24

Joshua Weitzel: Au­dio-Kom­pet­en­zen für Künst­ler­*innen

Learn more

Domin­ik Geis: me, my­self and the cam­era - Das Per­form­at­ive in der Videok­unst

Learn more

Jo­hannes Raimann: Fo­to­grafis­che Ma­ter­i­ali­en

Learn more

Som­mersemester 2023

Melo Börner: UNDO – REDO

Learn more

Domin­ik Geis: Vom Spiel mit der Zeit. - oder wenn die Bilder laufen lernen

Learn more

Mo­nique Breuer: ZUSAM­MEN-Spiel. Erzäh­len, Er­fahren und Er­gän­zen in Per­form­ances

Learn more

Win­tersemester 2022/23

Dr. Jes­sica Nitsche: Von Paik bis Punk. Videok­unst mit Fok­us auf Ge­gen­kul­tur und Kun­stve

Learn more

Joshua Weitzel: Kun­stver­mittlung und Son­ic Turn

Learn more

Jo­hannes Raimann: So­cial-Me­dia als Me­di­um fo­to­grafis­cher Kunst

Learn more

Sabine Dusend: Sonne und Kre­is - fo­to­grafis­che Ab­strak­tion

Learn more

Nata­scha Borowsky: Dekon­struk­tion und Re­or­gan­isa­tion

Learn more

Eric Aich­inger: Ak­tuelle Strategi­en und Prak­tiken in der zeit­genöss­is­chen, künst­lerischen Fo­to­grafie

Learn more

Som­mersemester 2022

Daniel Sam­paio Ribeiro: Fo­to­grafie und Tod - The­ori­en und Ana­lysen

Learn more

Nata­scha Borowsky: Ord­nung der Dinge - Still­leben

Learn more

Aline Helmcke: Zwis­chen den Bildern

Learn more

Sabine Dusend: Spuren­suche - Spurensicher­ung

Learn more

Win­tersemester 2021/22

Mo­nique Breuer: IM FLUSS…Per­form­ances und die Frage nach der Be­we­gung in Raum und Zeit

Learn more

Vera Dre­busch: In­stall­a­tion Art

Learn more

Mi­chael Heym: Das Di­gitale - Ma­ter­i­al und Meta­ph­er in der Plastik (Bild­hauereiprax­is)

Learn more

Sabine Dusend: Spuren­suche – Spurensicher­ung

Learn more

Anna-Maria Bogn­er: Vom Schauen und Se­hen

Learn more

Nata­scha Borowsky: Di­versity

Learn more

Som­mersemester 2021

Jo­nas Ger­hard: In­side the Cam­era - Grundla­gen und Ex­per­i­mente zur Fo­to­grafie

Learn more

An­dreas Mader: Ver­gessene Orte – Nicht-Orte – An­dere Orte

Learn more

Nata­scha Borowsky: Natur – eine Sich­tung

Learn more

Win­tersemester 2020/21

Daniel Sam­paio Ribeiro: Van­itas und Memento mori

Learn more

Robert Seidel: "Cables" – Gren­zen­lose Kunst und das Ver­schwinden von Ma­ter­i­al­gren­zen im Di­gitalen

Learn more

Nata­scha Borowsky: Schwarz Weiß Grau

Learn more

Som­mersemester 2020

Mo­nique Breuer: Ap­pro­pri­ation_2020

Learn more

An­dreas Mader: Out­er and In­ner Space – Das Selb­st­porträt in der Fo­to­grafie

Learn more

Win­tersemester 2019/20

Dr. Jes­sica Nitsche: "Ganz un­ten". Verelendung me­di­al

Learn more

Mech­thild Barth: Wo bin ich und wie ge­ht`s mir?

Learn more

Con­stantin Wall­häuser: Skulp­tur/ Plastik an der Schnitt­s­telle zu Neuen Medi­en

Learn more

Daniel Sam­paio Ribeiro: Dy­namik und Be­we­gung in der Fo­to­grafie

Learn more

Nata­scha Borowsky: Ich schau Dich an - eine Au­s­ein­ander­set­zung mit dem fo­to­grafis­chen Por­trait

Learn more

Som­mersemester 2019

Dar­ija Simun­ovic: Video als künst­lerisches Me­di­um: Geschichte, Werkana­lyse, Ver­mittlung

Learn more

An­dreas Mader: Out­er and In­ner Space (III). Das Selb­st­porträt in der Fo­to­grafie / Fo­to­prax­is Sem­in­ar

Learn more

Mi­chael Heym: Grundla­gen zeit­basierte Medi­en - Raum als Film

Learn more

Mo­nique Breuer: Per­form­ances und In­ter­ven­tion­en

Learn more

Win­tersemester 2018/19

Mech­thild Barth: In­ner and Out­er Space II_Das in­stabile Selbst

Learn more

Nata­scha Borowsky: Pader­born Pro­jekt – eine visuelle An­näher­ung

Learn more

Som­mersemester 2018

An­dreas Mader: An­dere Räume - fo­to­prakt­isches Sem­in­ar

Learn more

Mo­nique Breuer: Biele­FELD - Per­form­ances und der urbane Raum

Learn more

Nata­scha Borowsky: Fo­to­grafie: Wie wir leben

Learn more

Win­tersemester 2017/18

Vera Dre­busch: Art + Act­iv­ism – Me­diale und in­stall­at­ive Zugänge

Learn more

Daniel Sam­paio Ribeiro: Der Tod und die Fo­to­grafie. Fa­cetten eines Be­griff­spaars

Learn more

Doreen Hart­mann: In­terakt­ive Ex­po­nate en­twick­eln mit dem Rasp­berry Pi

Learn more

Som­mersemester 2017

Mech­thild Barth: Was vom Tage übrig bleibt

Learn more

An­dreas Mader: Erin­ner­ung - als Thema künst­lerisch-fo­to­grafis­cher Prak­tiken

Ren­ate Wieser: Entschlüs­seln von Raum und Zeit. Künst­lerische As­pekte von In­form­a­tions­visu­al­is­ier­ung

Learn more

Kunst

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks