Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Map of the 1858 Atlantic Cable route Show image information
Show image information
Show image information
Show image information
 guest talk by Gary Younge, June 12, 2018 © Adelheid Rutenburges Show image information
Dirk Night with Armani Cotton Show image information
guest talk by Gary Younge, June 12, 2018 © Madita Oeming Show image information

Map of the 1858 Atlantic Cable route

Photo: Von Unbekannt - Howe's Adventures & Achievements of Americans; en:Image:Atlantic_cable_Map.jpg, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=622111

guest talk by Gary Younge, June 12, 2018 © Adelheid Rutenburges

Dirk Night with Armani Cotton

Photo: Miriam Jassmeier

guest talk by Gary Younge, June 12, 2018 © Madita Oeming

Master of Education - Sonderpädagogik

Alle relevanten Informationen zum Studiengang finden Sie in den Prüfungsordnungen auf den Seiten des Zentrums für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ).

Die Prüfungsordnungen sind Grundlage Ihres Studiums und helfen Ihnen bei der Planung Ihres Studiums, der Stundenplanerstellung usw.

Die Prüfungsordnungen gliedern sich in zwei Bestandteile a

  • In den Allgemeinen Bestimmungen, die für alle Fächer gültig sind, finden Sie Informationen über Rahmenbedingungen des Studiums, z.B. zu Modulen oder Prüfungen.
  • In den Besonderen Bestimmungen, die für jedes Fach nach Lehrämtern getrennt vorliegen, finden Sie Modulbeschreibungen, Studienverlaufspläne usw.

Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Allgemeinen Bestimmungen, die Besonderen Bestimmungen für das bildungswissenschaftliche Studium sowie für die von Ihnen gewählten Fächer in der für Sie relevanten Fassung von Beginn an im Blick haben!

Die Prüfungsordnungen für den Masterstudiengang Lehramt für sonderpädagogische Förderung (SP) folgen.

Contact
Phone:
+49 5251 60-2865
Office:
J4.310
Web:

Office hours:

Di 11-12 Uhr o.n.V.

 

Contact

Prof. Dr. Christoph Ehland

Anglistik: Literatur- und Kulturwissenschaft - Bereich Prof. Ehland

Christoph Ehland
Phone:
+49 5251 60-2860
Fax:
+49 5251 60-3999
Office:
J4.244
Web:

Office hours:

Sprechstunden während der vorlesungsfreien Zeit im WS 22_23

Bitte fragen Sie per Email um einen Termin nach und geben Sie kurz ein Stichwort für Ihr Anliegen an. Das ist notwendig um den Zeitbedarf zu kalkulieren.

Beachten Sie, dass Auslandsanerkennungen weiterhin auf elektronischem Wege bearbeitet... more

Contact

Prof. Dr. Ilka Mindt

Linguistik - Bereich Prof. Mindt

Ilka Mindt
Phone:
+49 5251 60-2845
Fax:
+49 5251 60-3999
Office:
J4.238
Web:

Office hours:

Sprechstunden im Februar/März 2023:

Mittwoch, 01.02., 10-12 Uhr

Mittwoch, 08.02., 10-12 Uhr

Mittwoch, 01.03., 10-11 Uhr

Mittwoch, 15.03., 10-11 Uhr (Die Sprechstunde entfällt!)

Mittwoch, 22.03., 9.30 - 10.30 Uhr

 

Weitere Ansprechpartnerinnen für Anerkennungen (Wechsel der Schulform Lehramt an der... more

Übergang Bachelor / Master

Studiengang- und Fachwechsel

The University for the Information Society