Gastvortrag "Popfeminismus und Kritik"
Dr. in Anna Seidel (Universität Innsbruck)
am 06.07.2022 von 16.00 - 18.00 Uhr in Raum H3.203
"Mit dem Begehren am und im Pop, der ja Teil der kapitalistischen Verwertung ist, verhält es sich schwierig. Pop, der einmal für Dissidenz und Revolte stand, ist heute Teil einer patriarchalen Hegemonie geworden, deren Verwertungslogik er folgt. Selbst da, wo Pop und Feminismus zusammengehen, ergeben sich Ambivalenzen. Schlaglichtartig soll es um diese Ambivalenzen und das emanzipatorische Potential gehen." (Text: Dr.in Anna Seidel)
Der Gastvortrag findet im Rahmen des Seminars "Feminismus und Frauenbewegung" von Oxana Eremin statt.
Anmeldungen unter: eremino@campus.upb.de
Übersicht
- Über uns
- Studium und Lehre
- Call for Papers: Jahrestagung Sektion Frauen- und Geschlechterforschung 2023
- Workshops, Tagungen & Vortragsreihen
- Weiterbildungsangebote
- Podcast des Zentrums für Geschlechterstudien
- Veranstaltungen zur Diversität an der UPB
- Geschlechterverhältnisse in der Corona-Krise
- Datenbanken, Archive, Toolboxen und Online Journale
- Forschung
- Veröffentlichungen
- Service
- Kommentare