AK­TU­ELL

Foto: Nils Kirschlager

US-Musikethnologe Dr. J. Tyler Fritts aus Memphis, Tennessee gibt ein Gastseminar im Studiengang Populäre Musik und Medien und hält einen Vortrag im Sommersemester 2019 an der Universität Paderborn.

Mehr erfahren

Neuer Film von Oliver Schwabe, Lehrbeauftragtem des Studiengangs Populäre Musik und Medien ab 07. Februar 2019 bundesweit im Kino.

Mehr erfahren

Anja Czioska Creative Hub Frankfurt, Wirtschaftsförderung Frankfurt a.M.

Mehr erfahren

Eine Gruppe von Masterstudierenden "Populäre Musik und Medien" fahren im Rahmen eines Seminars von Dahlia Borsche und Prof. Dr. Christoph Jacke vom 25. bis 28. Januar zur 20. CTM nach Berlin.

Mehr erfahren

Spiegel Online, eine der reichweitenstärksten deutschsprachigen Nachrichten-Websites entwickelt derzeit eine Musik(clip)-Plattform und kooperiert diesbezüglich mit dem Studiengang Populäre Musik und Medien. Prof. Dr. Christoph Jacke fungiert zusammen mit Anja Caspary (RBB/Radio Eins) und Andreas Borcholte (Spiegel Online) als Juror. Das Projekt bittet um rege Beteiligung beim Voting!

Mehr erfahren

Berthold Seliger ist Publizist, Konzertagent und Tourneeveranstalter und wird nach einem kurzen Impulsvortrag zum Thema "Das Geschäft mit Konzerten. Berichte eines Insiders" mit Studierenden über wirtschaftliche, kulturelle und politische Dimensionen des Konzertwesens diskutieren. 

Mehr erfahren
Eröffnungsreden von Prof. Dr. Michael Ahlers, Masterstudierende Maryam Momen Pour Tafreshi sowie Prof. Dr. Thomas Krettenauer. (Foto: Lukas Adrian)

Der Studiengang Populäre Musik und Medien BA/MA der Universität Paderborn erfreut sich als Alleinstellungsmerkmal in Deutschland vor allem seitens der aktiven und ehemaligen Studierenden einer sehr hohen Identifikation.  Daher feierte er am 8. Dezember 2018 sein 16-jähriges Bestehen unter dem Motto „Sweet Sixteen“ und nahm dies zum Anlass, die Geburtstagsparty gleichzeitig als informelles Vernetzungstreffen von aktuellen sowie ehemaligen…

Mehr erfahren

17. und 18. Mai 2019 am Institut für Musik und ihre Vermittlung an der TU Braunschweig Call for Papers Multiperspektivität der Popular Music Studies

Mehr erfahren

Düsseldorf, 04.04.2019, Einreichung bis 15.02.2019

Mehr erfahren

Nach einem erfolgreichen ersten Durchgang geht die Veranstaltungsreihe „Zwischenmiete“ in die zweite Runde!

Mehr erfahren
Foto: Maik Reishaus

Profi-Bassist Daniel Hopf zu Gast im Popstudiengangsseminar „Arrangement, Performance und Produktion: Funk“

Mehr erfahren

Persistence – CTM Festival 2019 Research Networking Day Open Call 25.01 - 3.02.2019 Berlin

Mehr erfahren

28. Arbeitstagung der Gesellschaft für Popularmusikforschung e.V. (GfPM)

Mehr erfahren

Popkongress der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) 14.–16. Februar 2019 an der Universität Passau

Mehr erfahren