Fördermöglichkeiten für Auslandsaufenthalte während der Postdoc-Phase (Outgoing)
Eine gezielte Förderberatung für internationale Forschungsaufenthalte erhalten Sie im Forschungsreferat der UPB.
Auswahl anerkannter Förder- und Stipendienprogramme:
Alexander von Humboldt Stiftung (AvH)
Alexander von Humboldt-Stiftung: Feodor Lynen-Forschungsstipendium
DAAD Postdoctoral Researchers International Mobility Experience (PRIME)
DFG: Aufbau internationaler Kooperationen
Erasmus+ Leitaktion 103 (STA, Mobilität zu Lehrzwecken)
Erasmus+ Leitaktion 103 (STT, Mobilität zu Fort- und Weiterbildungszwecken)
Erasmus+ Leitaktion 107 (International Credit Mobility, ICM)
Fritz-Thyssen-Stiftung Reisebeihilfen
Marie Sklodowska-Curie Individual Fellowships
Max Weber Stiftung: Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen
Reisekostenzuschüsse für Tagungs-, Informations- und Forschungsreisen der UPB
Die Auswahl folgt keiner Gewichtung und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auflistung in alphabetischer Reihenfolge.
Kontakt
Anke Riebau
Dekanatsmitarbeiter/in Kulturwissenschaften
Referentin für Internationalisierung / Fakultätskoordination Incoming- & Outgoing-Studierende

Donnerstags 13-14 Uhr (ohne Anmeldung)
Keine Sprechstunde: 30.03.
Outgoing-Studierende
Melden Sie sich gerne bei Fragen zu:
Auslandsstudium
Auslandspraktikum
Englisches Transcript of Records
Beurlaubungen
Pflichtnachweise für Auslandsaufenthalte
Anerkennung von Leistungen aus dem Ausland
…sowie bei Problemen... mehr