Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Promotion an unserer Fakultät interessieren!

Auf diesen Internetseiten möchten wir Sie zu allen Themen in Zusammenhang mit einer Promotion zum Dr*in. phil. an unserer Fakultät informieren. Die für Sie nun wichtigsten Schritte haben wir einmal in rechtsstehender Graphik dargestellt.

Sie haben Ihr Studium in einem Studiengang einer wissenschaftlichen Hochschule abgeschlossen? Sie haben Leidenschaft und Neugier für Ihr Studienfach entwickelt und haben Interesse daran, Studien-/Forschungsinhalte weiter zu vertiefen? Sie arbeiten gerne wissenschaftlich, eigenständig und sorgfältig? Dann bringen Sie bereits die wichtigsten Voraussetzungen für eine Promotion mit!

An der Fakultät für Kulturwissenschaften verstehen wir die Förderung unseres wissenschaftlichen Nachwuchses als wichtige Aufgabe und möchten Ihnen daher auf den folgenden Seiten die wichtigsten Informationen rund um das Thema Promotion näher bringen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

Die Inhalte des Seitenbereichs für Promotionsinteressierte finden Sie über den Klick auf „Menü“ rechts oben.

Die nächsten Veranstaltungen des GKW

16.10.2023, 14:00-17:00 Uhr: KW schreibt besser zusammen.
19.10.2023, 16:00-17:30 Uhr: Informelles Wissen zum Hochschulsystem.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen können Sie den untenstehenden Plakaten entnehmen.

Alle Veranstaltungen der UPB können Sie unserem nach Statusgruppen sortierten Veranstaltungskalender entnehmen.

Newsletter des GKW

Unser abonnierbarer Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten aus dem Bereich des Graduiertenzentrums (Veranstaltungen, Fristen, Projektausschreibungen usw.).

Email-Verteiler

Alle relevanten Informationen für Ihre Statusgruppe erhalten Sie einmal wöchentlich über die jeweiligen Statusgruppenverteiler der Promovierenden, Postdocs und Juniorprofessor*innen. Aufnahmewünsche können Sie gerne an unsere E-Mail-Adresse richten.

Weiterführende Informationen

Promovieren?

Sie sind auf der Suche nach ersten Informationen zu Beratungs- und Finanzierungsmöglichkeiten im Kontext Ihrer Promotion? Sie wollen im Kontext Ihres Promotionsinteresses weiterführende Literatur finden oder an Programmen sowie Workshops teilnehmen? Auf unseren Webseiten zum Thema "Promovieren?" finden Sie erste Informationen.

Mehr erfahren

Das Promotionsverfahren

Sie wollen einen Überblick über Formalitäten, bereits abgeschlossene Promotionen an der KW der UPB sowie zu Möglichkeiten der Publikation Ihrer Dissertation erhalten? Sie möchten Informationen zum Promotionsausschuss oder zur wissenschaftlichen Praxis erhalten? Auf unseren Webseiten zum Thema "Das Promotionsverfahren" informieren wir Sie gerne.

Mehr erfahren

Internationales

Sie sind internationale*r Promotionsinteressierte*r und denken über einen Aufenthalt an der Fakultät für Kulturwissenschaften an der Universität Paderborn nach? Auf unseren Webseiten zum Thema "Internationales" finden Sie einen ersten Überblick über Formalitäten und haben ebenfalls Zugriff auf Checklisten zur Planung Ihres Aufenthalts.

Mehr erfahren

Gleichstellung

Sie sind an Themen, die die Gleichstellung betreffen, interessiert? Auf unseren Webseiten zum Thema "Gleichstellung" erhalten Sie Einsicht in Angebote der zentralen Gleichstellungsbeauftragten sowie einen Überblick über mögliche Anlaufstellen sowie Kontaktpersonen.

Mehr erfahren

Konfliktberatung

Sie suchen Ansprechpersonen und Anlaufstellen im Kontext der Konfliktberatung? Auf unseren Webseiten zum Thema "Konfliktberatung" finden Sie mögliche Ansprechpartner*innen sowie Informationen zur Konfliktberatung an der Universität Paderborn sowie spezifisch an der Fakultät für Kulturwissenschaften.

Mehr erfahren

Interessensvertretungen

Sie sind auf der Suche nach Ansprechpersonen oder Institutionen, mit denen Sie über Ihre Interessen und Wünsche ins Gespräch kommen können? Auf unseren Webseiten zum Thema "Interessensvertretungen" finden Sie weiterführende Informationen.

Mehr erfahren

Promovieren mit Beeinträchtigungen

Sie sind an Themen im Kontext von Promovieren mit Beeinträchtigungen interessiert oder haben Beratungsbedarf hinsichtlich Beeinträchtigungen und/oder psychosozialen Anliegen. Auf unseren Webseiten zum Thema "Promovieren mit Beeinträchtigungen" finden Sie Ansprechpersonen sowie weiterführende Informationen.

Mehr erfahren

FAQ

In unseren FAQs finden Sie Antworten auf die meistgestellten Fragen im Kontext des Promotionsverfahrens.

Mehr erfahren

Wir helfen gerne weiter:

business-card image

Dr.in Anda-Lisa Harmening

Graduiertenzentrum der Fakultät für Kulturwissenschaften

Beratung für Wissenschaftler*innen in Qualifikationsphasen

E-Mail schreiben +49 5251 60-3913