Lehre
- Lehre im Sommersemester 2023
-
(Änderungen vorbehalten)
Einführungsseminare
L.067.31200 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi L.067.31202 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur Lehrender: Peter Somogyi Proseminare
L.067.31210 Kleinere Verserzählungen und Legenden Konrads von Würzburg
Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi L.067.31211 Männerfreundschaft: Der Engelhard von Konrad von Würzburg
Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi L.067.31213 „I need a hero“ – mittelalterliche Heldenkonzeptionen
Lehrende: Angela Krebil Lehrender: Dr. Ronny F. Schulz Hauptseminar
L.067.31212 Klagen in der Bibel und in literarischen Texten vom Mittelalter bis in die Moderne
Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi, Prof. Dr. Jochen Schmidt L.067.31227 Lust meets Frust – Erotik in der Literatur des Mittelalters
Lehrender: Peter Somogyi Kolloquium
Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi Tutorien
Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur
Adriana Papadopoulou Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur
Joel Gorden Feldkamp - Lehre im Wintersemester 2022/2023
-
(Änderungen vorbehalten)
Einführungsseminare
L.067.31200 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi L.067.31201 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur Lehrender: Dr. Björn Reich L.067.31202 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur Lehrender: Peter Somogyi Proseminare
L.067.31210 Liebe, Geschlecht und Herrschaft: ‚Flore und Blanscheflur‘ und ‚Die schöne Magelone‘
Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi Lehrende: Angela Krebil Lehrender: Dr. Björn Reich Lehrender: Peter Somogyi Hauptseminar
L.067.31226 Erzählen vom Fremden: Orientreisen in mittelhochdeutschen Texten
Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi L.067.31216 Das Rolandslied des Pfaffen Konrad unter Gender-Aspekten Lehrender: Dr. Ronny F. Schulz Kolloquium
Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi Tutorien
L.067.31200a Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur
Adriana Papadopoulou L.067.31200b Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur
Joel Gorden Feldkamp - Lehre im Sommersemester 2022
-
(Änderungen vorbehalten)
Einführungsseminare
L.067.31521 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi L.067.31519 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur Lehrende: Marie-Luise Musiol L.067.31522 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur Lehrender: Peter Somogyi Proseminare
L.067.31563 Anderweltliche Liebe: ‚Melusine‘ und andere mittelalterliche Feenmärchenerzählungen Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi L.067.31466 Die Sinnlichkeit der Helden – Wolframs von Eschenbach ‚Willehalm‘ und der Sensual Turn Lehrender: Peter Somogyi L.067.31467 Emotionen im mittelhochdeutschen höfischen Roman Lehrender: Dr. Ronny F. Schulz Hauptseminar
L.067.31565 Heiligkeit, Körper und Geschlecht – mittelalterliche Heiligenlegenden Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi L.067.31566 Dinge und Dinghaftigkeit in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Lehrende: Marie-Luise Musiol Kolloquium
Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi Tutorien
L.067.31521a Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur
Adriana Papadopoulou L.067.31521b Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur
Desiree Freya Duscha