Lehre
(Änderungen vorbehalten)
Einführungsseminare
L.067.31200 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur | Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi |
L.067.31202 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur | Lehrender: Peter Somogyi |
Proseminare
L.067.31210 Liebe und Herrschaft: Der ‚Eneasroman‘ von Heinrich von Veldeke | Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi |
L.067.31213 Zwischen Himmel und Erde – mittelalterliche Heiligenlegenden | Lehrende: Angela Krebil |
L.067.31217 Diskurse von Macht und Fremdheit im Alexanderroman | Lehrender: Dr. Ronny F. Schulz |
L.067.31221 Death Magnetic: Der Glanz des Untergangs im „Nibelungenlied“ | Lehrender: Peter Somogyi |
Hauptseminar
Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi | |
L.067.31226 Erzählen von der Liebe – mittelhochdeutsche Minnereden | Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi |
Kolloquium
Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi |
Tutorien
Information folgt in Kürze.
(Änderungen vorbehalten)
Einführungsseminare
L.067.31200 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur | Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi |
L.067.31202 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur | Lehrender: Peter Somogyi |
Proseminare
L.067.31210 Kleinere Verserzählungen und Legenden Konrads von Würzburg | Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi |
L.067.31211 Männerfreundschaft: Der Engelhard von Konrad von Würzburg | Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi |
L.067.31213 „I need a hero“ – mittelalterliche Heldenkonzeptionen | Lehrende: Angela Krebil |
Lehrender: Dr. Ronny F. Schulz |
Hauptseminar
L.067.31212 Klagen in der Bibel und in literarischen Texten vom Mittelalter bis in die Moderne | Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi, Prof. Dr. Jochen Schmidt |
L.067.31227 Lust meets Frust – Erotik in der Literatur des Mittelalters | Lehrender: Peter Somogyi |
Kolloquium
Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi |
Tutorien
L.067.31220b Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur | Adriana Papadopoulou |
L.067.31220a Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur | Joel Gorden Feldkamp |
(Änderungen vorbehalten)
Einführungsseminare
L.067.31200 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur | Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi |
L.067.31201 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur | Lehrender: Dr. Björn Reich |
L.067.31202 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur | Lehrender: Peter Somogyi |
Proseminare
L.067.31210 Liebe, Geschlecht und Herrschaft: ‚Flore und Blanscheflur‘ und ‚Die schöne Magelone‘ | Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi |
Lehrende: Angela Krebil | |
Lehrender: Dr. Björn Reich | |
Lehrender: Peter Somogyi |
Hauptseminar
L.067.31226 Erzählen vom Fremden: Orientreisen in mittelhochdeutschen Texten | Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi |
L.067.31216 Das Rolandslied des Pfaffen Konrad unter Gender-Aspekten | Lehrender: Dr. Ronny F. Schulz |
Kolloquium
Lehrende: Prof. Dr. Margreth Egidi |
Tutorien
L.067.31200a Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur | Adriana Papadopoulou |
L.067.31200b Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur | Joel Gorden Feldkamp |