Fachschaftsräte an der Fakultät für Kulturwissenschaften
Die Fachschaftsräte stehen Studierenden mit Auskünften bzw. Informationen zur Studienplanung und zu Lehrveranstaltungen zur Verfügung. Bei Schwierigkeiten gleich welcher Art sind sie die erste Anlaufstelle und bieten als unabhängige Beratungs- und Vermittlungsinstanz in den jeweiligen Fachbereichen kompetente und unkomplizierte Unterstützung an.
Als gewählte Mitglieder innerhalb der studentischen Selbstverwaltung vertreten sie die Interessen der Studierenden gegenüber Universität, Fakultät und Instituten. Dazu entsenden sie Vertreter*innen in verschiedenste Gremien und bemühen sich, nah am Uni-Alltag aktuelle Schwierigkeiten aufzugreifen und mit den Studierenden gemeinsam konstruktive Lösungsstrategien zu entwickeln.
Fachschaftsvertretung der Fakultät für Kulturwissenschaften (FSV KW)
Die Fachschaftsvertretung der Fakultät für Kulturwissenschaften (FSV KW) ist das das höchste studentische Gremium der Fakultät für Kulturwissenschaften.
Zentrale Gremienbeteiligung
Darüber hinaus sind unsere Studierenden auch in der universitätsweiten Hochschulpolitik aktiv und engagieren sich in Gremien und Ausschüssen.
Studentische Initiativen
Initiativen bieten eine gute Gelegenheit, sich neben dem Studium mit anderen Studierenden zu vernetzen und gemeinsam für ein Projekt einzutreten. Dabei wird das Wissen in Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Marketing oder interkulturelles Zusammenleben vertieft. Durch die Projektarbeit werden zudem Soft Skills entwickelt, die auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind. Das Studierendenparlament hat eine vollständige Übersicht über alle Initiativen an der Universität Paderborn zusammengestellt.
Studentische Vereinigungen/Hochschulgruppen an der UPB
Studierende der Universität Paderborn haben die Möglichkeit, studentische Vereinigungen zu gründen. Diese im Allgemeinen auch als Hochschulgruppe bezeichneten Vereinigungen tragen nach § 53 (3) des Hochschulgesetzes NRW zur politischen Willensbildung bei. Beiträge zur politischen Willensbildung können über Teile der Arbeit und/oder Ausrichtung der Gruppe geleistet werden. Zur Übersicht aller Hochschulgruppen.