Ballweg
Prof. Dr. Sandra Ballweg

Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache
Professorin - Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Professorin
montags 14-15 Uhr oder nach Vereinbarung
Bitte tragen Sie sich unter diesem Link für einen Termin ein: terminplaner4.dfn.de/bmPaCr3HZXbnvxyT
(Meeting ID: 915 2918 0748, Passcode: 233834; uni-paderborn-de.zoom.us/j/91529180748 )
33098 Paderborn
- Forschungs- und Lehrschwerpunkte
- multimodale Interaktion im digitalen Raum
- Family language policy
- Multimodalität und Multiliteracies (im Fachunterricht)
- Linguistic landscapes
- Schriftlichkeit und Schreibprozesse
- mehrsprachige Schulentwicklung
- Sprachaneignung im Kontext von Flucht und Migration
- kulturreflexives Lernen
- Portfolioarbeit
- Grounded Theory und Situational AnalysisGrounded Theory und Situational Analysis
- Mitgliedschaften
- International Association of Multilingualism (IAM)
- Gesellschaft für Angewandte Sprachwissenschaft (GAL)
- Fachverband Deutsch als Fremdsprache (FaDaF)
- Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF)
- Preise, Stipendien und Auszeichnungen
- Bremer Forschungspreis des AKS für wissenschaftliche Arbeiten zur Erforschung des Fremdsprachenlernens und -lehrens
- Athenepreis für Gute Lehre der TU Darmstadt, Fachbereich Gesellschaft- und Geschichtswissenschaften
- (mit dem Projekt VIRTEX) European Label for Innovative Language Teaching in den Niederlanden
- Forschungsförderung durch Forschungsfonds der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF)
- Forschungsförderung durch den Bielefelder Nachwuchsfonds
- DAAD Forschungsstipendium: Aufenthalt am Centre for Applied Language Studies an der University of Limerick, Irland
- DAAD-Forschungsstipendium: Aufenthalt an der Washington State University, Pullman, USA

04/2022 - heute | Professur für Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache an der Universität Paderborn |
03/2015 - heute | assoziiertes Mitglied am Centre for Applied Language Studies (CALS) an der University of Limerick, Irland |
10/2015 - 03/2022 | Akademische Rätin auf Zeit am Department Deutsch als Fremd- und Zweitsprache/Mehrsprachigkeit an der Universität Bielefeld |
01/2022 | Ruf auf die W2-Professur für Deusch als Zweitsprache an der Universität Kassel (abgelehnt) |
10/2021 | Ruf auf die W2-Professur Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache an der Universität Paderborn (angenommen) |
10/2020 - 03/2021 | Vertretung der Professur für Deutsch als Zweitsprache an der Universität Kassel |
07/2007 - 10/2015 | wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit an der TU Darmstadt |
03/2015 - 07/2015 | Forschungsaufenthalt am Centre for Applied Language Studies an der University of Limerick |
10/2014 | Promotion im Bereich DaF/DaZ/Mehrsprachigkeitsforschung an der TU Darmstadt (bei Prof. Dr. Britta Hufeisen und Prof. Dr. Frank G. Königs) (summa cum laude) |
01/2008 - 10/2013 | Aufbau und Leitung des SchreibCenters an der TU Darmstadt |
07/2008 - 08/2008 | Forschungsaufenthalt an der Washington State University, USA |
01/2008 | Hochschulzertifikat Schreibberatung (PH Freiburg) |
10/2007 | Diplom Deutsch als Fremdsprache (Philipps-Universität Marburg) |
03/2006 - 07/2007 | wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung Deutsch als Fremdsprache an der Philipps-Universität Marburg |
01/2006 | Magister Anglistik, Deutsch als Fremdsprache und Politikwissenschaft (Philipps-Universität Marburg und University of Limerick, Irland) |