Outgoing: Aus Paderborn in die Welt
Mehr als ein viertel aller deutschen Studierenden verbingen während ihres Studiums Zeit im Ausland - be one of them!
An der Fakultät für Kulturwissenschaften erkennen wir die immense Bedeutung internationaler Erfahrungen für unsere Studierenden. In einer global vernetzten Welt stellt ein Studium im Ausland nicht nur eine Bereicherung der sprachlichen und fachlichen Kompetenzen dar, sondern eröffnet auch Perspektiven für persönliches Wachstum und die Entwicklung interkultureller Fähigkeiten. Dabei werden nicht nur die eigene Mobilität und Weltoffenheit gefördert, sondern auch wertvolle soziale Netzwerke auf internationaler Ebene gebildet. Ein Auslandsaufenthalt wird in der heutigen Arbeitswelt von Unternehmen besonders geschätzt, da er Anpassungsfähigkeit und Flexibilität im Kontext globaler Märkte beweist.
Innerhalb unserer Fakultät bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, wertvolle Auslandserfahrungen zu sammeln. Ob durch ein Auslandssemester, Kurzzeitaufenthalte, international ausgerichtete oder fremdsprachige Studiengänge oder durch ein Praktikum im Ausland – bei uns finden Sie das passende Programm, um international zu lernen und zu wachsen. Nutzen Sie die Chance, Ihren Horizont zu erweitern, und bereichern Sie Ihr Studium mit unvergesslichen internationalen Erlebnissen.
Auslandsstudium
Mit einer Auswahl von 141 Partnerhochschulen weltweit haben Sie die einzigartige Gelegenheit, den perfekten Ort für Ihr Auslandssemester zu finden. Unsere Partnerschaften erstrecken sich über 6 Kontinente in 46 Ländern. Unsere meisten Partner befinden sich in Europa. Aufgrund unseres Studienangebots legen wir großen Wert auf genügend Austauschmöglichkeiten in englisch-, französisch- und spanischsprachigen Ländern.
Weltkarte Partnerunis

Dein Weg ins Auslandssemester
Informieren
Verschaffen Sie sich vor dem Auslandsaufenhalt einen Überblick über Ihre Möglichkeiten und die Bewerbungsfristen. Alle Informationen hierzu finden Sie online auf unseren Seiten. Sie können auch zu Anke Riebau in die Sprechstunde gehen und sich individuell beraten lassen oder einmal im Semester die Infowoche "Ab ins Ausland" besuchen - dort wird zu allen Auslandsmöglichkeiten im Kulturwissenschaftsstudium informiert.
Bewerbung
Das Bewerbungsverfahren von Austauschstudierenden wird für alle Fakultäten zentral vom International Office der Universität organisiert. Es gibt jedes Jahr zwei Bewerbungsfristen für einen Platz an einer Partnerhochschule.
Bewerbungsunterlagen werden vom International Office definiert - Sie benötigen immer auch eine englischsprachige Leistungsübersicht/Transcript of Records.
Nach Ablauf der jeweiligen Bewerbungsfrist leitet das International Office die Bewerbungen an die Fakultät für Kulturwissenschaften weiter. Die Departmental Coordinators der Partnerhochschulen wählen dann die Studierenden für die einzelnen Partnerhochschulen aus.
Mehr Informationen erhalten Sie während der Infowoche "Ab ins Ausland", die jedes Semester vor der Bewerbungsfrist stattfindet.
Auswahlverfahren
Zuständig für die Auswahl der Austauschstudierenden sind immer die Departmental Coordinators (DCs) an der Fakultät für Kulturwissenschaften, welche die Partnerhochschulen akademisch betreuen und die Auwahl vornehmen. Die DCs erhalten alle Bewerbungsunterlagen ihrer Partnerhochschulen vom International Office. Der Auswahlprozess kann sich individuell unterscheiden. Viele DCs nehmen Kontakt zu den Bewerberinnen und Bewerbern auf und organisiert Auswahlgespräche, andere entscheiden ggf. aufgrund der formellen Eignung ohne gesondertes Gespräch. Die Ergebnisse der Auswahlgespräche werden dann von den DCs an das International Office (IO) weitergeleitet. Das IO sortiert danach die Rückmeldungen und informiert abschließend die Studierenden über die Auswahl. Zuletzt nimmt das IO die Nominierung an der Partneruniversität vor und sendet die ausgewählten Studierenden alle Informationen zum weiteren Vorgehen und der Vorbereitung auf das Auslandsstudium.
Hier finden Sie die Departmental Coordinators weltweit und die Departmental Coordinators Erasmus +.
Hinweis: Sie können sich für die Dauer Ihres Auslandsaufenthaltes auch beurlauben lassen.
Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland
Innerhalb der Fakultät für Kulturwissenschaften wird die Anerkennung der Leistungen von den Anerkennungsbeauftragten der Fächer/Institute übernommen. Alle Austauschstudierenden müssen Learning Agreements ausfüllen und unterschreiben lassen. Es gibt hierbei entscheidende Unterschiede zwischen Erasmus+ und weltweit (sowie Freemovern).
Hier finden Sie alle Details und Informationen zum Thema Leistungsanerkennung.
Partnerhochschulen
Hochschule | Land | Stadt | Studienniveau | Sprachniveau | Institut/Fach |
Mohammed V University | Marokko | Rabat | BA, MA | B2 - Deutsch | Germanistik |
Misr University for Science & Technology | Ägypten | Al-Dschiza | BA, MA | B2 - Deutsch B2 - Englisch | Germanistik |
University of Yaoundé I | Kamerun | Yaoundé | BA, MA, PhD | B2 - Deutsch B1 - Französisch | Germanistik |
University of Lomé | Togo | Lomé | BA, MA, PhD | B2 - Deutsch B1 - Französisch | Germanistik |
Manouba University | Tunesien | La Manouba | PhD | B2 - Deutsch | Germanistik |
University of Carthage | Tunesien | Carthage | PhD | B2 - Deutsch | Germanistik |
University of Kara | Togo | Kara | BA, MA | B1 - Deutsch B1 - Französisch | Germanistik |
Manouba University | Tunesien | La Manouba | PhD | B2 - Französisch | Romanistik |
Hochschule | Land | Stadt | Studienniveau | Sprachniveau | Institut/Fach |
Guangdong University of Foreign Studies | China | Guangzhou | BA, MA | B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
Hanyang University ERICA | Korea | Ansan | BA, MA | B1 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
Ryukoku University | Japan | Kyoto | BA, MA | B1 - Englisch A2 - Japanisch | Anglistik/Amerikanistik |
University of Mumbai | Indien | Mumbai | BA, MA | B1 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
National Kaohsiung Normal University | Taiwan | Kaohsiung City | BA, MA | B1 - Englisch | Erziehungswissenschaften |
Guangdong University of Foreign Studies | China | Guangzhou | BA, MA | B2 - Englisch | Germanistik |
Qingdao University of Science and Technology | China | Qingdao | BA, MA | Germanistik | |
Hanyang Univeristy ERICA | Korea | Ansan | BA, MA | B1 - Englisch | Germanistik |
Sophia University | Japan | Tokyo | BA | B2 - Englisch A2 - Japanisch | Germanistik |
Kanagawa University | Japan | Yokohama | BA, MA | B1 - Japanisch B2 - Deutsch | Germanistik |
Trakya University | Türkei | Edirne | BA, MA, PhD | B1 - Deutsch B1 - Türkisch | Germanistik |
Akdeniz University | Türkei | Antalya | BA, MA | B2 - Deutsch B2 - Englisch | Germanistik |
Istanbul University | Türkei | Istanbul | BA | B1 - Deutsch B1 - Englisch | Germanistik |
Ege University | Türkei | Bornova | BA, MA, PhD | B1 - Deutsch B1 - Türkisch | Germanistik |
Anadolu University | Türkei | Eskisehir | BA, MA | B2 - Englisch B2 - Türkisch | Germanistik |
Marmara University | Türkei | Istanbul | BA, MA | B1 - Deutsch | Germanistik |
Istanbul University Cerrahpasa | Türkei | Istanbul | BA | B1 - Deutsch B2 - Englisch | Germanistik |
Mugla University | Türkei | Mugla | BA | B1 - Deutsch B1 - Türkisch | Germanistik |
Hanyang University ERICA | Korea | Ansan | BA, MA | B1 - Englisch | Kulturerbe |
National Taiwan Normal University | Taiwan | Taipei City | MA | B2 - Englisch | Kulturerbe |
Istanbul University | Türkei | Istanbul | MA, PhD | B1 - Englisch B1 - Deutsch | Kulturerbe |
Anadolu University | Türkei | Eskisehir | BA, MA, PhD | B1 - Englisch B1 - Türkisch | Medienwissenschaften |
Hanyang University ERICA | Korea | Ansan | BA, MA | B1 - Englisch | Philosophie |
Yeditepe University | Türkei | Istanbul | BA, MA, PhD | B1 - Englisch | Philosophie |
Ankara University | Türkei | Ankara | BA, MA | B1 - Englisch B1 - Türkisch | Theologie |
Bursa Uludag University | Türkei | Bursa | MA | B2 - Englisch B2 - Türkisch | Theologie |
Ryukoku University | Japan | Kyoto | BA, MA | B1 - Englisch A2 - Japanisch | Theologie |
Sophia University Japan | Japan | Tokyo | BA, MA | Theologie |
Derzeit gibt es keine Partnerhochschulen in Australien/Ozeanien für die Fakultät KW.
Hochschule | Land | Stadt | Studienniveau | Sprachniveau | Institut/Fach |
University of Castilla-La Mancha | Spanien | Ciudad Real | BA | B1 - Spanisch B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
University of Jaen | Spanien | Jaén | BA, MA | B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
University of La Laguna | Spanien | La Laguna | BA | B1 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
University of Balearic Islands | Spanien | Palma de Mallorca | BA, MA | A2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
Jan Dlugosz University | Polen | Czestochowa | BA | B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
University of Gdansk | Polen | Danzig | BA, MA, PhD | B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
Jesuit University Ignatianum in Krakow | Polen | Krakau | BA, MA | B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
University St. Kliment Ohridski-Bitola | Nordmazedonien | Bitola | BA | B2 - Englisch B2 - Mazedonisch | Anglistik/Amerikanistik |
University of Osijek | Kroatien | Osijek | BA, MA | B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
Kristianstad University | Schweden | Kristianstad | BA | B1 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
University of Perugia | Italien | Perugia | BA, MA, PhD | B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
University of Ferrara | Italien | Ferrara | BA | B1 - Italienisch B1 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
Volda University College | Norwegen | Volda | BA, MA | B2 - Norwegisch B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
University of Mostar | Bosnien und Herzegowina | Mostar | BA, MA | B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
University of Bucharest | Rumänien | Bukarest | BA, MA, PhD | B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
University 'Ovidius' Constanta | Rumänien | Konstanza | BA, MA, PhD | B1 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
Lucian Blaga University | Rumänien | Sibiu | BA, MA | B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
University of Tartu | Estland | Tartu | BA, MA | B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
Aston University | England | Birmingham | BA | B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
Birmingham City University | England | Birmingham | BA | B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
Nottingham Trent University | England | Nottingham | BA | B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
Stranmillis University College | Nordirland | Belfast | BA | B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
University of Limerick | Irland | Limerick | BA | B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
University of Debrecen | Ungarn | Debrecen | BA, MA | B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
Le Mans University | Frankreich | Le Mans | BA, MA | B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
Tallinn University | Estland | Tallinn | BA, MA, PhD | B2 - Englisch | Erziehungswissenschaften |
Le Mans University | Frankreich | Le Mans | BA | B2 - Französisch | Erziehungswissenschaften |
University of Ferrara | Italien | Ferrara | BA | B1 - Italienisch B1 - Englisch | Erziehungswissenschaften |
University of Osijek | Kroatien | Osijek | BA, MA, PhD | B2 - Englisch B2 - Kroatisch | Erziehungswissenschaften |
University St. Kliment Ohridski- Bitola | Nordmazedonien | Bitola | BA | B2 - Englisch B2 - Mazedonisch | Erziehungswissenschaften |
University of Education Upper Austria | Österreich | Linz | BA, MA | B2 - Deutsch | Erziehungswissenschaften |
Jan Dlugosz University | Polen | Czestochowa | BA | B2 - Englisch B2 - Polnisch | Erziehungswissenschaften |
University of Castilla-La Mancha | Spanien | Ciudad Real | BA | B1 - Spanisch B2 - Englisch | Erziehungswissenschaften |
Archiepiscopal College of Veszprém | Ungarn | Veszeprém | BA, MA | C2 - Ungarisch B2 - Englisch | Erziehungswissenschaften |
Le Mans University | Frankreich | Le Mans | BA | B2 - Französisch | Europäische Studien |
Le Mans University | Frankreich | Le Mans | BA, MA | B1 - Deutsch | Germanistik |
University Paul Valéry Montpellier | Frankreich | Montpellier | BA, MA | B1 - Deutsch B1 - Französisch | Germanistik |
University of Tours | Frankreich | Tours | MA | B2 - Französisch B2 - Englisch | Germanistik |
National and Kapodistrian University of Athens | Griechenland | Athen | BA, MA, PhD | B2 - Deutsch B2 - Englisch | Germanistik |
Ionian University | Griechenland | Korfu | BA | B1 - Griechisch B1 - Englisch | Germanistik |
University of Genoa | Italien | Genua | BA | B2 - Deutsch | Germanistik |
University of Catania | Italien | Catania | BA | A2 - Italienisch B1 - Englisch | Germanistik |
University of Osijek | Kroatien | Osijek | BA, MA | B2 - Deutsch | Germanistik |
Radboud University Nijmegen | Niederlande | Nijmegen | BA, MA, PhD | B2 - Deutsch C1 - Englisch | Germanistik |
HAN University of Applied Sciences | Niederlande | Nijmegen | BA | B1 - Englisch | Germanistik |
University of Klagenfurt | Österreich | Klagenfurt a.W. | BA, MA | B2 - Deutsch | Germanistik |
University of Lodz | Polen | Lodz | BA, MA, PhD | B1 - Englisch B2 - Deutsch | Germanistik |
Adam Mickiewicz University | Polen | Posen | BA, MA | B1 - Englisch | Germanistik |
University of Wroclaw | Polen | Breslau | MA | B2 - Deutsch | Germanistik |
Pedagogical University of Cracow | Polen | Krakau | BA, MA, PhD | B1 - Deutsch | Germanistik |
Jan Dlugosz University | Polen | Czestochowa | BA | B2 - Deutsch | Germanistik |
University of Coimbra | Portugal | Coimbra | BA, MA, PhD | B2 - Portugiesisch | Germanistik |
Lucian Blaga University | Rumänien | Sibiu | BA, MA | B2 - Deutsch | Germanistik |
University of Bucharest | Rumänien | Bukarest | BA | B2 - Deutsch | Germanistik |
University of Gothenburg | Schweden | Göteborg | BA, MA | B2 - Deutsch | Germanistik |
University of Ljubljana | Slowenien | Ljubljana | BA, MA | B1 - Deutsch | Germanistik |
Eötvös Loránd University | Ungarn | Budapest | MA | B2 - Deutsch B2 - Englisch | Germanistik |
UCLouvain Saint-Louis Bruxelles | Belgien | Brüssel | BA | Geschichte | |
University of Rennes 2 | Frankreich | Rennes | BA | B2 - Französisch | Geschichte |
University of Caen | Frankreich | Caen | BA, MA | B2 - Französisch | Geschichte |
Le Mans University | Frankreich | Le Mans | BA, MA | B2 - Französisch | Geschichte |
University of Siena | Italien | Siena | BA | B1 - Italienisch B1 - Englisch | Geschichte |
University of Ferrara | Italien | Ferrara | BA | B1 - Italienisch B1 - Englisch | Geschichte |
University of Osijek | Kroatien | Osijek | BA, MA | B2 - Englisch B2 - Kroatisch | Geschichte |
Jan Dlugosz University | Polen | Czestochowa | BA | B2 - Englisch B2 - Polnisch | Geschichte |
Dostoevsky Omsk State University | Russland | Omsk | BA, MA | B1 - Englisch B1 - Russisch | Geschichte |
Aston University | England | Birmingham | BA | B2 - Englisch | Geschichte |
Le Mans University | Frankreich | Le Mans | BA | B2 - Französisch | Komparatistik |
New Sorbonne University Paris 3 | Frankreich | Paris | BA, MA | B2 - Französisch | Komparatistik |
University of Clermont Auvergne | Frankreich | Clermont-Ferrand | BA, MA | B2 - Französisch | Komparatistik |
University of Iceland | Island | Reykjavik | BA, MA, PhD | B2 - Englisch | Komparatistik |
University of Foggia | Italien | Foggia | BA, MA | B1 - Englisch | Komparatistik |
University of Ferrara | Italien | Ferrara | BA | B1 - Italienisch B1 - Englisch | Komparatistik |
University of Verona | Italien | Verona | BA, MA, PhD | B1 - Englisch B1 - Italienisch | Komparatistik |
University of Salerno | Italien | Salerno | BA, MA, PhD | Komparatistik | |
Paris Lodron University Salzburg | Österreich | Salzburg | BA, MA, PhD | B2 - Deutsch B2 - Englisch | Komparatistik |
University of Klagenburg | Österreich | Klagenfurt a.W. | BA, MA | B2 - Französisch B2 - Englisch | Komparatistik |
Jan Dlugosz University | Polen | Czestochowa | BA | B2 - Englisch B2 - Polnisch | Komparatistik |
University of Rennes 2 | Frankreich | Rennes | MA | B2 - Französisch | Kulturerbe |
Le Mans University | Frankreich | Le Mans | MA | B2 - Französisch | Kulturerbe |
University of Ferrara | Italien | Ferrara | MA | B1 - Italienisch B1 - Englisch | Kulturerbe |
University of Osijek | Kroatien | Osijek | MA | B2 - Englisch B2 - Kroatisch | Kulturerbe |
University St. Kliment Ohridski-Bitola | Nordmazedonien | Bitola | MA | B2 - Englisch B2 - Mazedonisch | Kulturerbe |
University of Wroclaw | Polen | Breslau | MA | B2 - Englisch B2 - Polnisch | Kulturerbe |
Dostoevsky Omsk State University | Russland | Omsk | BA, MA | B1 - Englisch B1 - Russisch | Kulturerbe |
Eötvös Loránd University | Ungarn | Budapest | MA, PhD | B2 - Englisch | Kulturerbe |
Le Mans University | Frankreich | Le Mans | BA | B2 - Französisch | Linguistik |
University of Ferrara | Italien | Ferrara | BA | B1 - Italienisch B1 - Englisch | Linguistik |
University of Osijek | Kroatien | Osijek | BA, MA, PhD | B2 - Kroatisch | Linguistik |
Jan Dlugosz University | Polen | Czestochowa | BA | B2 - Deutsch B2 - Englisch | Linguistik |
University of Lorraine | Frankreich | Nancy | BA | B1 - Französisch | Medienwissenschaften |
Le Mans University | Frankreich | Le Mans | BA | B2 - Französisch | Medienwissenschaften |
University of Ferrara | Italien | Ferrara | BA | B1 - Italienisch B1 - Englisch | Medienwissenschaften |
University of Osijek | Kroatien | Osijek | BA, MA | B2 - Englisch B2 - Kroatisch | Medienwissenschaften |
University of Twente | Niederlande | Enschede | MA | B2 - Englisch | Medienwissenschaften |
Inland Norway University of Applied Sciences | Norwegen | Elverum | BA, MA | B1 - Englisch B1 - Norwegisch | Medienwissenschaften |
Jan Dlugosz University | Polen | Czestochowa | BA | B2 - Englisch B2 - Polnisch | Medienwissenschaften |
University of Porto | Portugal | Porto | BA | B1 - Englisch B2 - Portugiesisch | Medienwissenschaften |
Saint Petersburg State University | Russland | St. Petersburg | BA, MA | B2 - Englisch B1 - Russisch | Medienwissenschaften |
Carlos III University of Madrid | Spanien | Getafe | BA | B2 - Spanisch B2 - Englisch | Medienwissenschaften |
Tomas Bata University on Zlín | Tschechien | Zlin | BA | B1 - Englisch | Medienwissenschaften |
NOVA University Lisbon | Portugal | Lissabon | BA, MA | A2 - Portugiesisch | Musikwissenschaften |
University of Pavia | Italien | Pavia | BA, MA, PhD | B1 - Italienisch | Musikwissenschaften |
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz | Österreich | Graz | BA, MA, PhD | B1 - Deutsch B2 - Englisch | Musikwissenschaften |
University of Galway | Irland | Galway | BA | C1 - Englisch | Philosophie |
University of Iceland | Island | Reykjavik | BA, MA | B2 - Englisch | Philosophie |
University of Ferrara | Italien | Ferrara | BA | B1 - Italienisch B1 - Englisch | Philosophie |
Roma Tre University | Italien | Rom | BA, MA, PhD | B1 - Italienisch | Philosophie |
University of Osijek | Kroatien | Osijek | BA, MA | B2 - Englisch B2 - Kroatisch | Philosophie |
University of Twente | Niederlande | Enschede | MA | B2 - Englisch | Philosophie |
Jan Dlugosz University | Polen | Czestochowa | BA | B2 - Englisch B2 - Polnisch | Philosophie |
University of the Basque Country | Spanien | Lejona | BA, MA | B1 - Spanisch B1 - Englisch | Philosophie |
Charles University in Prague | Tschechien | Prag | MA | B2 - Deutsch B2 - Englisch | Philosophie |
Masaryk University | Tschechien | Brünn | BA, MA, PhD | B2 - Englisch | Philosophie |
UCLouvain | Belgien | Löwen | BA | B2 - Französisch | Romanistik |
UCLouvain Saint-Louis Bruxelles | Belgien | Brüssel | BA | B1 - Französisch | Romanistik |
University of Lorraine | Frankreich | Nancy | BA, MA | B1 - Französisch | Romanistik |
Sorbonne University | Frankreich | Paris | BA, MA, PhD | B2 - Französisch | Romanistik |
University Paul Valéry Montpellier | Frankreich | Montpellier | BA | B1 - Französisch | Romanistik |
University of Rennes 2 | Frankreich | Rennes | BA | B2 - Französisch | Romanistik |
Le Mans University | Frankreich | Le Mans | BA, MA | B2 - Französisch | Romanistik |
University of Strasbourg | Frankreich | Straßburg | BA, MA | B2 - Französisch | Romanistik |
University of Tours | Frankreich | Tours | MA | C1 - Französisch | Romanistik |
University of Ferrara | Italien | Ferrara | BA | B1 - Italienisch B1 - Englisch | Romanistik |
University of Salerno | Italien | Salerno | BA, MA, PhD | B2 - Englisch A2 - Italienisch | Romanistik |
University of Sassari | Italien | Sassari | BA | B1 - Italienisch | Romanistik |
Jan Dlugosz University | Polen | Czestochowa | BA | B2 - Englisch B2 - Spanisch | Romanistik |
Lucian Blaga University | Rumänien | Sibiu | BA, MA | B2 - Französisch | Romanistik |
University of Jaen | Spanien | Jaén | BA, MA | B2 - Spanisch B2 - Deutsch | Romanistik |
University of La Laguna | Spanien | La Laguna | BA | B1 - Spanisch | Romanistik |
Universidad de Extremadura | Spanien | Caceres | BA | B1 - Spanisch | Romanistik |
Real Escuela Superior de Arte Dramatico | Spanien | Madrid | MA | Romanistik | |
San Pablo University | Spanien | Madrid | BA | B1 - Spanisch | Romanistik |
University of Valladolid | Spanien | Valladolid | BA, MA | B1 - Spanisch | Romanistik |
University of Granada | Spanien | Granada | BA | B1 - Spanisch B2 - Englisch | Romanistik |
University of Vigo | Spanien | Vigo | BA | B1 - Spanisch | Romanistik |
University of Balearic Islands | Spanien | Palma de Mallorca | BA | A2 - Spanisch | Romanistik |
University of Santiago de Compostela | Spanien | Santiago de Compostela | BA | B1 - Spanisch | Romanistik |
University of Zaragoza | Spanien | Saragossa | BA | B1 - Spanisch | Romanistik |
Carlos III University of Madrid | Spanien | Getafe | BA | B2 - Spanisch | Romanistik |
University of Tartu | Estland | Tartu | MA | B2 - Englisch | Soziologie |
University of Ferrara | Italien | Ferrara | BA | B1 - Italienisch B1 - Englisch | Soziologie |
University of Osijek | Kroatien | Osijek | BA, MA | B2 - Englisch B2 - Kroatisch | Soziologie |
Jan Dlugosz University | Polen | Czestochowa | BA | B2 - Englisch B2 - Polnisch | Soziologie |
University of Silesia in Katowice | Polen | Katowice | BA, MA | B2 - Englisch | Soziologie |
University of Ostrava | Tschechien | Ostrava | BA, MA | B1 - Englisch | Soziologie |
Faculty of Protestant Theology and Religious Studies | Belgien | Etterbeek | BA, MA, PhD | B1 - Englisch B1 - Französisch | Theologie |
University of Eastern Finland | Finnland | Savonlinna | BA, MA | B2 - Englisch | Theologie |
Aristotle University | Griechenland | Thessaloniki | BA, MA | B2 - Englisch | Theologie |
Facoltà Valdese Di Teologia | Italien | Rom | BA, MA | B1 - Italienisch | Theologie |
University of Ferrara | Italien | Ferrara | BA | B1 - Italienisch B1 - Englisch | Theologie |
University of Osijek | Kroatien | Osijek | BA, MA | B2 - Englisch B2 - Kroatisch | Theologie |
University of Latvia | Lettland | Riga | BA, MA, PhD | B1 - Englisch | Theologie |
Private University College of Education Augustinum | Österreich | Graz | BA, MA | B1 - Deutsch | Theologie |
Christian Theological Academy Warsaw | Polen | Warschau | BA, MA, PhD | B1 - Polnisch | Theologie |
Lucian Blaga University | Rumänien | Sibiu | BA, MA, PhD | B2 - Deutsch | Theologie |
Umea University | Schweden | Umea | BA, MA, PhD | B2 - Englisch | Theologie |
Hochschule | Land | Stadt | Studienniveau | Sprachniveau | Institut/Fach |
University of Oklahoma | USA | Norman | BA, MA | B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
Illinois State University | USA | Normal | BA, MA | B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
Idaho State Universtiy | USA | Pocatello | BA, MA | B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
Lock Haven University of Pennsylvania | USA | Lock Haven | BA | Anglistik/Amerikanistik | |
Georgia College & State University | USA | Milledgeville | BA, MA | C1 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
Piedmont University | USA | Demorest | BA, MA | B1 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
Kennesaw State University | USA | Kennesaw | BA, MA | B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
University of West Alabama | USA | Livingston | BA | B2 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
Lehman College | USA | New York | BA | B1 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
Wesleyan College | USA | Macon | BA | B1 - Englisch | Anglistik/Amerikanistik |
Lehman College | USA | New York | BA | B1 - Englisch | Kunst |
Lehman College | USA | New York | BA | B1 - Englisch | Musikwissenschaften |
Concordia University of Edmonton | Kanada | Edmonton | BA | B2 - Englisch | Philosophie |
University of Alberta | Kanada | Edmonton | BA | Philosophie |
Hochschule | Land | Stadt | Studienniveau | Sprachniveau | Institut/Fach |
University Veracruza | Mexiko | Xalapa | BA, MA, PhD | B2 - Spanisch | Erziehungswissenschaften |
University of Havana | Kuba | Havanna | PhD | B2 - Deutsch | Germanistik |
Fluminense Federal University | Brasilien | Niterói | BA, MA | A1 - Portugiesisch | Medienwissenschaften |
Metropolitan University of Educational Sciences | Chile | Nunoa | BA, MA | B1 - Spanisch | Romanistik |
University of Caldas | Kolumbien | Manizales | BA, MA | B1 - Spanisch | Romanistik |
Universidad Nacional de las Artes | Argentinien | Buenos Aires | MA, PhD | B2 - Spanisch | Romanistik |
Buenos Aires University | Argentinien | Buenos Aires | BA, MA, PhD | B1 - Spanisch | Romanistik |
Finanzierung Auslandsstudium und Studienaufenthalte im Ausland
Die Fakultät sowie die Universität unterstützen Sie aktiv bei der Finanzierung Ihres Auslandsstudiums durch Beratung zu verschiedenen Fördermöglichkeiten sowie konkrete finanzielle Unterstützung.
Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten auf die Sie sich auch direkt am Campus bewerben können. Gerne berate ich Sie zu anderen Fördermöglichkeiten und informiere über den Bewerbungsprozess.
Förderprogramm | Wichtige Zusatzinformation |
In house (Bewerbung direkt der UPB) | |
Erasmus+ (SMS) Mobilitätsförderung (Leitaktion 131) | Für ein Auslandsstudium im europäisches Ausland |
Erasmus+ Mobilitätsförderung (Leitaktion 171) | Für ein Auslandsstudium an ausgewählten außereuropäischen Partnerhochschulen |
Erasmus+ Mobilitätsförderung Top-Ups | Sonderförderung für Studierende mit besonderen Bedürfnissen (z.B. Kind, Behinderung) |
PROMOS Mobilitätsförderung | Für ein Auslandsstudium im weltweit Raum |
BAföG Amt | |
Auslands-BAföG | Für alle Auslandsaufenthalte beim BAföG-Amt individuell beantragbar |
DAAD Individualstipendien | |
Stipendiendatenbank des DAAD | Finden Sie gezielt Stipendien des DAAD für Ihren Auslandsaufenthalt |
Jahresstipendien für Studienaufenthalte im Ausland | Für ein Studienjahr an einer Hochschule im Ausland |
Stipendien für Studierende im Fachbereich Bildende Kunst/Design/Film | Für Studienaufenthalte an einer Hochschule im Ausland |
Stipendien für Studierende im Fachbereich Darstellende Kunst | Für Studienaufenthalte an einer Hochschule im Ausland |
Stipendien für Studierende im Fachbereich Musik | Für Studienaufenthalte an einer Hochschule im Ausland |
Kombinierte Studien- und Praxissemester im Ausland | Für Auslandsaufenthalte als Kombination eines Studien- und Praxissemesters |
Theologie-Studienjahr in Jerusalem | Für ein Studienjahr an der Theologischen Fakultät der Dormition Abbey in Jerusalem |
Programme d'Études en France (PEF) | Für ein Auslandsstudium an einer geförderten französischen Hochschule |
Deutsch-Tschechischer Zukunftsfond | Für Studienaufenthalte in Tschechien im Zusammenhang mit studentischen Forschungsprojekten, die deutsch-tschechische Themen fokussieren |
Deutsch-Amerikanische Fulbright-Kommission | |
Reisestipendienprogramm Fulbright Germany | Für eine Unterstützung von Studiererenden, die einen Studienaufenthalt in den USA über ein deutsch-amerikanisches Hochschulpartnerschaftsprogramm arrangiert haben |
Studienstipendien Fulbright Germany | Für ein Auslandsstudium auf Masterniveau in den USA (Hochschule des Aufenthalts muss bereits feststehen) |
Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJ) | |
Stipendium für Studienaufenthalt im künstlerischen Bereich in Frankreich | Für einen Studienaufenthalt an einem französischen Conservatoire national supérieur de musique et de danse, einem Conservatoire à rayonnement régional, einer Ecole des beaux arts oder einer Ecole supérieure d’art dramatique in Frankreich |
Feline Holidays | |
Vacasol Global Engagement Scholarship | Für ein Stipendium zur Realisierung eines verpflichtenden 3-monatigen studienbedingten Auslandsaufenthaltes |
China Scholarship Council (CSC) | |
Chinese Government Scholarship-Bilateral Program | Für ein Auslandsstudium an einer Universität in China |
Studienstiftung des deutschen Volkes | |
China-Stipendien-Programm | Für ein Auslandsstudium an einer Universität in China |
Metropolen in Mittel-, Südost- und Osteuropa | Für ein Auslandsstudium inkl. Sprachkurs in Mittel-, Südost- oder Osteuropa (mind. Aufenthalt 7 Monate) |
Auslandspraktika
Ein Auslandspraktikum bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, theoretisch erlerntes Wissen direkt in der beruflichen Praxis anzuwenden und dabei internationale Arbeitserfahrungen zu sammeln. Im Unterschied zu einem Auslandsstudium, das den akademischen Horizont durch Kurse und Vorlesungen erweitert, ermöglicht ein Praktikum den Einblick in globale Arbeitskulturen und das Erlernen spezifischer Fähigkeiten im realen (späteren) Arbeitsumfeld. Es fördert zudem die Entwicklung praktischer Kompetenzen und die Fähigkeit zur Anpassung an unterschiedliche Arbeitsbedingungen. Darüber hinaus ist ein Auslandspraktikum eine hervorragende Gelegenheit, ein internationales Berufsnetzwerk aufzubauen und interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen. Diese Erfahrung kann sich maßgeblich positiv auf die Berufsaussichten in einem zunehmend globalisierten Arbeitsmarkt auswirken.
Informieren Sie sich detailierter, wenn ein Auslandspraktikum für Sie interessant ist.
Finanzierung Auslandspraktika und Schulpraktika im Ausland
Die Fakultät sowie die Universität unterstützen Sie aktiv bei der Finanzierung Ihres Auslandspraktikum durch Beratung zu verschiedenen Fördermöglichkeiten sowie konkrete finanzielle Unterstützung.
Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten auf die Sie sich auch direkt am Campus bewerben können. Gerne berate ich Sie zu anderen Fördermöglichkeiten und informiere über den Bewerbungsprozess.
Förderprogramm | Wichtige Zusatzinformation |
In house (Bewerbung direkt der UPB) | |
Erasmus+ (SMS) Mobilitätsförderung (Leitaktion 131) | Für ein Auslandspraktikum im europäisches Ausland |
Erasmus+ Mobilitätsförderung Top-Ups | Sonderförderung für Studierende mit besonderen Bedürfnissen (z.B. Kind, Behinderung) |
PROMOS Mobilitätsförderung | Für ein Auslandspraktikum im weltweit Raum |
Fakultätsförderung für freiwillige Auslandspraktika der KW | Für ein freiwilliges Praktikum im Ausland, dass nicht in der Prüfungsordnung verankert ist |
BAföG Amt | |
Auslands-BAföG | Für alle Auslandsaufenthalte beim BAföG-Amt individuell beantragbar |
DAAD Individualstipendien | |
Stipendiendatenbank des DAAD | Finden Sie gezielt Stipendien des DAAD für Ihren Auslandsaufenthalt |
Carlo-Schmid-Programm | Auslandspraktika vom Programm ausgeschriebenen internationalen Organisationen und EU-Institutionen |
Kurzstipendien für Praktika im Ausland | Für selbstorganisierte Auslandspraktika bei Organisationen, die im Programm benannt sind |
Lehramt.International | Für selbstorganisierte Auslandspraktika an schulischen Einrichtungen |
New Kibbutz | Für Auslandspraktika in israelischen Start-Ups, die durch die AHK vermittelt wurden |
AIESEC | |
Global Volunteer Program | Für Freiwilligenprojekte im Ausland, die über AIESEC vermittelt werden |
Global Talent Program | Für Praktika im Ausland, die über AIESEC vermittelt werden |
Global Teacher Program | Für Lehrpraktika (z.B. Schulpraktika) im Ausland, die über AIESEC vermittelt werden |
International Association for the Exchange of Students for Technical Experience (IAESTE) | |
IAESTE | Für Auslandsprakika in über 85 Ländern weltweit |
Fahrkostenzuschüsse für vermittelte Fachpraktika im Ausland über IAESTE (vom DAAD) | Für Fachkostenzuschüsse für Studierende, die über IAESTE ein Fachpraktikum im Ausland vermittelt bekommen haben |
Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJ) | |
Schulpraktikum für angehende Lehrer*innen | Für Auslandspraktika an einer Schule in Frankreich |
PRAXES - Freiwillige Praktika | Für ein freiwilliges Auslandspraktikum in Frankreich |
Stipendium für studiengebundene Praktika | Für ein studiengebnundes Auslandspraktikum in Frankreich |
Deutsche UNESCO-Kommission: Freiwilligendienst kulturweit | |
Freiwilligendienst kulturweit | Für eine Freiwilligendienst im Rahmen von kulturweit und deren Partnerorganisationen |
Engagement Global | |
ASA-Programm | Für einen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst an einer Partnerorganisation des ASA-Programms |
Weltwärts | Für einen Freiwilligendienst an einer Partnerorganisation des weltwärts-Programms |
Goethe-Institut | |
SCHULWÄRTS! | Für ein Schulpraktikum im Ausland, welches über SCHULWÄRTS! vermittelt wird |
Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. (IJAB) | |
Deutsch-US-Amerikanisches Praktikumsprogramm (DAP) | Für ein Auslandspraktikum in den USA |
Pädagogischer Austauschdienst (PAD) der Kultusministerkonferenz | |
Fremdsprachassistenz-Programm (FSA) | Für ein Schulpraktikum im Ausland als Fremdsprachassistent*in |
Meet Young Germany in Your Classroom | Für Schulpraktika in den USA |
Kurzzeitaufenthalte
Finanzierung Kurzzeitaufenthalte im Ausland (z.B. studentische Forschung, Sprachkurse, Summer Schools, etc.)
Die Fakultät sowie die Universität unterstützen Sie aktiv bei der Finanzierung Ihres Auslandsaufenthalts durch Beratung zu verschiedenen Fördermöglichkeiten sowie konkrete finanzielle Unterstützung.
Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten auf die Sie sich auch direkt am Campus bewerben können. Gerne berate ich Sie zu anderen Fördermöglichkeiten und informiere über den Bewerbungsprozess.
Förderprogramm | Wichtige Zusatzinformation |
In house (Bewerbung direkt der UPB) | |
Erasmus+ (SMS) Mobilitätsförderung (Leitaktion 131) | Für ein Blended Intensive Programs (BIPs) (hybride Kurzzeitaufenthalte) im europäischen Ausland |
Erasmus+ Mobilitätsförderung Top-Ups | Sonderförderung für Studierende mit besonderen Bedürfnissen (z.B. Kind, Behinderung) |
BAföG Amt | |
Auslands-BAföG | Für alle Auslandsaufenthalte beim BAföG-Amt individuell beantragbar |
DAAD Individualstipendien | |
Stipendiendatenbank des DAAD | Finden Sie gezielt Stipendien des DAAD für Ihren Auslandsaufenthalt |
nrw:exchange - Dein UK Stipendium | Für Recherchevorhaben (für Seminar-/Abschlussarbeiten); kurze Studienvorhaben, Aufenthalte an Forschungseinrichtungen, Teilname an Summer Schools in der UK |
Taiwan Summer Institute Programme | Für zweimonatige Forschungsaufenthalte an universitären oder außeruniversitären Instituten in Taiwan |
Huayu Enrichment Scholarship (HES) | Für Aufenthalte zum Spracherwerb oder Sprachausbau der chinesischen Sprache |
Semesterstipendien für Arabisch in Jordanien | Für intensive Sprachkurse für modernes Hocharabisch mit Anteilen an regionaler Umgangssprache an der German Jordanian University (GJU) |
Deutsch-Amerikanische Fulbright-Kommission | |
Sommerstudienprogramm der Diversity Initiative | Für ein 4-wöchiges Fulbright Sommerprogramm in den USA |
Deutsches Historisches Institut Paris | |
Mobilitätsstipendien | Für einen Forschungsaufenthalt im Bereich Geschichtswissenschaften (Quellen- oder Literaturarbeit) |
Minerva Stiftung Gesellschaft für Forschung mbH | |
Minerva Short-Term Research Grant Program | Für studentische Forschungsaufenthalte im Ausland |
Internationalisierung Zuhause
Sammle internationale Erfahrung in Paderborn!
Durch die fortschreitende Globalisierung gewinnen Internationalisierungserfahrungen sowohl im akademischen als auch im beruflichen Umfeld stetig an Bedeutung und werden immer häufiger als unverzichtbar angesehen. Doch einige solcher wertvollen Erfahrungen zu sammeln, ist nicht zwingend mit einem längeren Auslandsaufenthalt verbunden. Manchmal ist es Ihnen vielleicht auch nicht möglich für längere Zeit studienbedingt ins Ausland zu reisen. Die Fakultät für Kulturwissenschaften sowie der internationale Campus der Universität Paderborn eröffnet Ihnen daher zahlreiche Möglichkeiten, auch von zuhause oder direkt auf dem Campus internationale Erfahrungen zu sammeln. Nutzen Sie die Vielfalt an Angeboten, um auch hier vor Ort kulturelle Perspektiven zu erweitern, interkulturelle Kompetenzen zu stärken und global vernetzt zu lernen.
Infowoche Ab ins Ausland
Fakultät vs. International Office
Die Fakultät für Kulturwissenschaften kooperiert eng mit dem International Office der Universität, um einen reibungslosen Studierendenaustausch sowie Informationsaustausch zu gewährleisten. Für die allgemeinen administrativen Aspekte des Austauschs, wie zum Beispiel die Bewerbung für einen Partnerhochschulplatz über Mobility Online, ist das International Office (IO) der verantwortlich. Das IO ist auch die einzige Anlaufstelle die Fragen zu Mobility Online oder technische Fragen beantworten kann. Die akadmischen Angelegenheiten zu Learning Agreements, Anerkennung oder Austauschmöglichkeiten werden von der Fakultät verantwortet. Hier gibt es innerhalb der Fakultät ebenfalls unterschiedliche Zuständigkeiten: Für alle allgemeinen Anfragen und übergriefende Beratung zu allen Auslandsaufenthalten und Fragen hierzu ist die Referentin für Internationalisierung (Anke Riebau) ansprechbar, die Departmental Coordinators sind für spezifische Fragen zu den von ihnen betreuten Partnerhochschulen ansprechbar, die Anerkennungsbeauftragten sind für die Unterzeichnung der Learning Agreements sowie die spätere Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland zuständig.