Stu­dentisches Pro­gram­mkino „Licht­blick“ zeigt „Die Klap­per­sch­lange“

Location: Pollux-Kino

Am Dienstag, 1. November, zeigt das Programmkino „Lichtblick“, eine studentische Initiative der Universität Paderborn, um 19.30 Uhr im Paderborner Pollux-Kino (Westernstraße 34) den futuristischen Endzeitthriller „Die Klapperschlange“ von Regisseur John Carpenter aus dem Jahr 1981.

Kostenlose Studierendentickets

Durch das AStA Kulturticket stehen mindestens dreißig kostenlose Studierendentickets zur Verfügung. Diese können frühestens eine Woche vor der Vorstellung unter Vorlage des Studierendenausweises in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis an der Kinokasse eingelöst werden.

Weitere Informationen zum Film „Die Klapperschlange“

Im Jahre 1988 steigt die Verbrechensrate in den USA um 400 Prozent. Manhattan wird zum einzigen Hochsicherheitsgefängnis des Landes umgebaut: Um die Halbinsel herum werden Mauern errichtet und die Gefangenen bleiben fortan sich selbst überlassen. Doch dann stürzt im Jahr 1997 die Air Force One über dem Gefängnis ab, der Präsident wird als Geisel genommen. Unter den neuesten angehenden Häftlingen befindet sich auch der desillusionierte einstige Kriegsheld Snake Plissken (Kurst Russell). Diesem wird ein Freispruch zugesichert, sollte es ihm gelingen, den Präsidenten innerhalb von 24 Stunden lebend aus dem Gefängnis zu retten – andernfalls detonieren injizierte Sprengladungen in Plisskens Hals.

Programm im Wintersemester 2022/23: „Future Visions: Das Morgen von gestern ist nicht Heute“

Das von Studierenden geführte Programmkino „Lichtblick“ veranstaltet seit 2003 in jedem Semester eine Filmreihe im Pollux-Kino, bei der ausgewählte Klassiker, Kultstreifen oder Kuriositäten gezeigt werden. Im Wintersemester 2022/23 präsentiert „Lichtblick“ das Programm „Future Visions: Das Morgen von gestern ist nicht Heute“, das sich der vielseitigen Welt des Zukunftskinos widmet. 

Weitere Informationen sowie das vollständige Programm gibt es auf der Webseite des Programmkinos „Lichtblick“.