Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
[Translate to English:] Show image information

[Translate to English:]

| Mitteilung

Bewerbungszeitraum für „Vielfalt stärken – Sprachförderung für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache“ und „Vielfalt stärken - Sprachbildung an Berufskollegs“ eröffnet

Liebe Studierende,
 
der Bewerbungszeitraum für die Projekte „Vielfalt stärken – Sprachförderung für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache“ und „Vielfalt stärken - Sprachbildung an Berufskollegs“ ist eröffnet.
Bewerbungsschluss ist der 30.11.2022.

Als Sprachförderlehrkraft besuchen Sie ab Ende Januar 2023 ein Begleitseminar und arbeiten an Schulen in der Stadt und im Kreis Paderborn in Kleingruppen mit 5–8 Schüler*innen. Ihr persönlicher Gewinn: Bewertungsfreie Lehrerfahrung, Zusatzqualifikationen im Bereich Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit, die Möglichkeit zur Anrechnung als Berufsfeldpraktikum sowie eine (Teil-) Vergütung.

„Vielfalt stärken“ ist ein Projekt der PLAZ-Professional School und des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft.
Weitere Informationen und Einblicke in die Tätigkeit finden Sie hier:

Sek I.: https://plaz.uni-paderborn.de/lehrerbildung/professionalisierung-im-lehramt/mitarbeit-in-projekten/vielfalt-staerken-sprachfoerderung-fuer-kinder-mit-deutsch-als-zweitsprache

BK: https://plaz.uni-paderborn.de/lehrerbildung/professionalisierung-im-lehramt/projekt-vielfalt-staerken/vielfalt-staerken-sprachbildung-bk/
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!
 
Ihr Vielfalt stärken-Team!

Contact

Nadja Stenzel

Nadja Stenzel

Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft

To contact page

The University for the Information Society