Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
[Translate to English:] Show image information

[Translate to English:]

Photo: Thorsten Hennig

Im Ausland studieren: von der UPB ins Ausland

Internationale Erfahrung wird in multikulturellen und globalen Gesellschaften immer wichtiger. Interkulturelle und internationale Erfahrungen sowie dazugehörige Sprachkenntnisse gewinnen mehr und mehr an Bedeutung und sind teilweise sogar Voraussetzungen für bestimmte Berufszweige. Das Studium bietet viele Gelegenheiten, um selbst Auslandserfahrungen – fern ab von Urlauben und anderen privaten Abenteuern – sammeln zu können. Die Prüfungsordnungen der Studiengänge der KW bieten Raum für ein Auslandsstudium oder einen anderen Auslandsaufenthalt, z.B. im Rahmen eines Praktikums. Teilweise sind sogar aktive Zeitfenster nur für ein Studium im Ausland eingebunden worden.

Um ein Studium im Ausland bestmöglich vorbereiten zu können, heißt die Devise: Früh informieren! Die hier zusammengestellten Informationen und Angebote sollen Ihnen bei der Planung Ihres Auslandsstudium helfen und Unterstützungsmöglichkeiten bieten. Diese Informationen reichen von Dokumenten, die benötigt werden, über eine Checkliste, FAQs bis hin zu weiterreichenden Informationen rund um das Thema „Studium im Ausland“.

Sollten Sie Fragen haben oder Informationen benötigen, die Sie hier nicht finden, so sprechen Sie mich gerne an.

Ab ins Ausland!

Alles rund um das Thema „Auslandsstudium" inkl. Infos zum Englischen Transcript of Records, Beurlaubung/Urlaubssemester sowie einer Checkliste, um Studierenden den Weg ins Ausland zu vereinfachen…

Zentrale Ansprechpersonen für KW-Studierende auf einen Blick.

Alles, was Sie über Learning Agreements und Anerkennung wissen müssen, wenn Sie ein Erasmus+-Auslandssemster planen!

Alles, was Sie über Learning Agreements und Anerkennung wissen müssen, wenn Sie ein Auslandsstudium im "weltweit-Raum" planen!

Contact

Anke Riebau

Dekanatsmitarbeiter/in Kulturwissenschaften

Internationalization / Faculty Coordinator Incoming & Outgoing Students

Anke Riebau
Phone:
+49 5251 60-4013
Office:
C5.319
Web:

Office hours:

Thursdays 1-2pm (no registration needed)

I am out of office on business abroad from May 26th - June 12th
There will be no office hours during this period

Incoming-students
Feel free to contact me if you have questions reg.:
Learning Agreements
Study-related and academic questions & problems
Course... more

The University for the Information Society