UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studium"
      • Open Page "Studienorientierung"
      • Studienstart Bachelor
      • Studienstart Master
      • Open Page "Studienangebot"
      • Bachelor
      • Master
      • Promotion
      • Open Page "Studienorganisation"
      • FAQs
      • Fristen
        • Open Page "Studienphasen und -prozesse"
        • Bewerbung und Einschreibung
        • Studienstart Bachelor
        • Studienstart Master
        • Studien- und Semesterplanung
        • Rückmeldung, Beurlaubung, Exmatrikulation und Studienabschluss
        • Abschlussarbeit und Studienende
        • Abschlussfeier und Preisverleihung
        • Open Page "Prüfungen und Leistungen"
        • Prüfungstermine
        • Prüfungsordnungen und Checklisten
        • FAQs
        • Prüfungsausschüsse
      • Übersichtsseite: Formulare für Studium und Lehre
        • Open Page "Zusatzqualifikationen, Kompetenzerwerb & Engagement"
        • Kulturwoche
      • Open Page "International studieren"
      • Infowoche "Ab ins Ausland"
      • Outgoing
      • Incoming
      • Open Page "Unterstützungsangebote und Anlaufstellen"
      • Begriffe im Studium
      • Lehrenden-Support
      • Praktikumskoordination
      • Studentische Vertretungen, Fachschaftsräte und Initiativen
      • StudienbüroKW
    • Open Page "Forschung"
    • Forschung: Zentren, Werkstätten und Labor­e
    • Projekte
    • Publikationen
    • For­schungs­för­de­rung: Forschungsreserve und -kommission
    • Forschungsnachrichten
      • Open Page "Wis­­sen­­schaft­­li­che Qua­­li­­fi­­zie­rung im Graduiertenzentrum KW"
      • Promotionsinteressierte
      • Promovierende
      • Postdocs
      • Juniorprofessur
      • Habilitationsverfahren
      • Graduiertenzentrum KW
      • Jenny Aloni Center for Early-Career Researchers
    • Open Page "International"
    • Studium International
    • Lehre International
    • Open Page "Fakultät"
      • Open Page "Über die Fakultät"
      • Akademische Auszeichnungen und Ehrungen
      • Anreise / Lageplan
      • Kontakt
      • Kurzportrait
      • Fakultätsordnung
      • Fakultätsentwicklungsplan
    • Nachrichten aus der KW
    • Veranstaltungen aus der KW
      • Open Page "Organisation"
      • Dekanat
      • Geschäftsführung
      • Sekretariate des Dekanats
      • Dekanatsmitarbeiter*innen
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Open Page "Gremien"
      • Fakultätsrat
      • Forschungskommission
      • Kommission zur Feststellung der Eignung im Fach Kunst
      • Kommission zur Qualitätsverbesserung in Lehre und Studium
      • Promotionsausschuss
      • Prüfungsausschuss Altsprachen (Altgriechisch, Latein und Hebräisch)
      • Prüfungsausschüsse der Studiengänge
      • Prüfungsausschuss UNIcert®
      • Qualitätsmanagementkommission
      • Studienbeirat
      • Open Page "Beratung und Unterstützung"
      • Anlaufstellen in Konfliktsituationen
      • Graduiertenforum KW
      • Graduiertenzentrum KW
      • Internationales
      • IT-Support für Lehrende und Mitarbeitende
      • Mittelbauinitiative KW
      • Praktikumskoordination KW
      • Sekretariatsnetz KW
      • Studienbüro KW
      • Vertrauenspersonen der KW für Mitarbeitende in Technik und Verwaltung
    • Open Page "Institute und Zentren"
      • Open Page "Institute und Professuren"
      • Institut für Anglistik und Amerikanistik
      • Institut für Erziehungswissenschaft
      • Institut für Evangelische Theologie
      • Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
      • Historisches Institut
      • Institut für Humanwissenschaften - Fach Philosophie
      • Institut für Humanwissenschaften - Fach Psychologie
      • Institut für Humanwissenschaften - Fach Soziologie
      • Paderborn Institute of Islamic Theology
      • Institut für Katholische Theologie
      • Institut für Kunst / Musik / Textil
      • Institut für Medienwissenschaften
      • Institut für Romanistik
      • Musikwissenschaftliches Seminar Detmold / Paderborn
      • Open Page "Zentren"
      • Belgienzentrum (BELZ)
      • Center for the History of Women Philosophers and Scientists
      • C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies
      • Institut zur interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens (IEMAN)
      • Graduiertenzentrum KW
      • Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
      • Kom­pe­tenz­zen­trum für Kul­tur­er­be: ma­te­ri­ell - im­ma­te­ri­ell - di­gi­tal
      • Seminar für Jüdische Studien (Pnina Navè Levinson Seminar für Jüdische Studien)
      • Zentrum für deutschsprachige Gegenwartsliteratur (ZdG)
      • Zentrum für Geschlechterstudien/Gender Studies (ZG)
      • Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)
      • Zentrum Musik – Edition – Medien (ZenMEM)
      • Zentrum für Sprachlehre (ZfS)
    • Sekretariate der KW
Fach­schafts­rä­te der KW
Fach­schafts­rä­te der KW
Fachschaftsvertretung
Zentrale Gremienbeteiligung
Stu­den­ti­sche In­­i­tia­ti­ven
Stu­den­ti­sche Ver­­ei­n­i­­gun­­­gen/Hoch­schul­­grup­pen an der UPB
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Studies
  3. Fachschaftsräte, Fachschaftsvertretung und Studentische Initiativen

Fach­schaft­s­räte an der Fak­ultät für Kul­tur­wis­senschaften

Die Fachschaftsräte stehen Studierenden mit Auskünften bzw. Informationen zur Studienplanung und zu Lehrveranstaltungen zur Verfügung. Bei Schwierigkeiten gleich welcher Art sind sie die erste Anlaufstelle und bieten als unabhängige Beratungs- und Vermittlungsinstanz in den jeweiligen Fachbereichen kompetente und unkomplizierte Unterstützung an.

Als gewählte Mitglieder innerhalb der studentischen Selbstverwaltung vertreten sie die Interessen der Studierenden gegenüber Universität, Fakultät und Instituten. Dazu entsenden sie Vertreter*innen in verschiedenste Gremien und bemühen sich, nah am Uni-Alltag aktuelle Schwierigkeiten aufzugreifen und mit den Studierenden gemeinsam konstruktive Lösungsstrategien zu entwickeln.

 

Fachschaftsrat (Web) Instagram Mail
Fachschaftsrat Kunst-Textil (KuTe) kute_upb fachschaftkute@kw.upb.de
Fachschaftsrat Lehramt fsr.lehramt.upb fachschaftlehramt@upb.de
Fachschaftsrat Lehramt Musik fsr.lehramtmusik fsr-musik-lehramt@lists.upb.de
Fachschaftsrat Medienwissenschaften fsr_mewiupb fsr-mewi@uni-paderborn.de
Fachschaftsrat Musikwissenschaft fsrmuwidetmold muwi-fsr@mail.uni-paderborn.de
Fachschaftsrat Populäre Musik und Medien fsr_pop fsr-pop@upb.de
Fachschaftsrat Psychologie fsr.psychologie_upb fsr-psychologie@upb.de
Fachschaftsrat Romanistik, Anglistik und Germanistik (FRAG) fragschaft fachschaft.frag@kw.upb.de 
Fachschaftsrat Soziologie, Philosophie, Erziehungswissenschaften und Geschichte (SPEG) speg_upb fachschaftspeg@kw.uni-paderborn.de
Fachschaftsrat Theologien fsr.theo_upb fsr-theologien@upb.de

 

Fachschaftsvertretung der Fakultät für Kulturwissenschaften (FSV KW)

Die Fachschaftsvertretung der Fakultät für Kulturwissenschaften (FSV KW) ist das das höchste studentische Gremium der Fakultät für Kulturwissenschaften.

Zentrale Gremienbeteiligung

Darüber hinaus sind unsere Studierenden auch in der universitätsweiten Hochschulpolitik aktiv und engagieren sich in Gremien und Ausschüssen.

Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) Gremien der KW Senat

Stu­den­ti­sche In­­i­tia­ti­ven

Initiativen bieten eine gute Gelegenheit, sich neben dem Studium mit anderen Studierenden zu vernetzen und gemeinsam für ein Projekt einzutreten. Dabei wird das Wissen in Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Marketing oder interkulturelles Zusammenleben vertieft. Durch die Projektarbeit werden zudem Soft Skills entwickelt, die auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind. Das Studierendenparlament hat eine vollständige Übersicht über alle Initiativen an der Universität Paderborn zusammengestellt. 

Stu­den­ti­sche Ver­­ei­n­i­­gun­­­gen/Hoch­schul­­grup­pen an der UPB

Studierende der Universität Paderborn haben die Möglichkeit, studentische Vereinigungen zu gründen. Diese im Allgemeinen auch als Hochschulgruppe bezeichneten Vereinigungen tragen nach § 53 (3) des Hochschulgesetzes NRW zur politischen Willensbildung bei. Beiträge zur politischen Willensbildung können über Teile der Arbeit und/oder Ausrichtung der Gruppe geleistet werden. Zur Übersicht aller Hochschulgruppen.

Faculty of Arts and Humanities

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone:

+49 5251 60-3221
Social networks
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks