UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studium"
      • Open Page "Studienorientierung"
      • Studienstart Bachelor
      • Studienstart Master
      • Open Page "Studienangebot"
      • Bachelor
      • Master
      • Promotion
      • Open Page "Studienorganisation"
      • FAQs
      • Fristen
        • Open Page "Studienphasen und -prozesse"
        • Bewerbung und Einschreibung
        • Studienstart Bachelor
        • Studienstart Master
        • Studien- und Semesterplanung
        • Rückmeldung, Beurlaubung, Exmatrikulation und Studienabschluss
        • Abschlussarbeit und Studienende
        • Abschlussfeier und Preisverleihung
        • Open Page "Prüfungen und Leistungen"
        • Prüfungstermine
        • Prüfungsordnungen und Checklisten
        • FAQs
        • Prüfungsausschüsse
      • Übersichtsseite: Formulare für Studium und Lehre
        • Open Page "Zusatzqualifikationen, Kompetenzerwerb & Engagement"
        • Kulturwoche
      • Open Page "International studieren"
      • Infowoche "Ab ins Ausland"
      • Outgoing
      • Incoming
      • Open Page "Unterstützungsangebote und Anlaufstellen"
      • Begriffe im Studium
      • Lehrenden-Support
      • Praktikumskoordination
      • Studentische Vertretungen, Fachschaftsräte und Initiativen
      • StudienbüroKW
    • Open Page "Forschung"
    • Forschung: Zentren, Werkstätten und Labor­e
    • Projekte
    • Publikationen
    • For­schungs­för­de­rung: Forschungsreserve und -kommission
    • Forschungsnachrichten
      • Open Page "Wis­­sen­­schaft­­li­che Qua­­li­­fi­­zie­rung im Graduiertenzentrum KW"
      • Promotionsinteressierte
      • Promovierende
      • Postdocs
      • Juniorprofessur
      • Habilitationsverfahren
      • Graduiertenzentrum KW
      • Jenny Aloni Center for Early-Career Researchers
    • Open Page "International"
    • Studium International
    • Lehre International
    • Open Page "Fakultät"
      • Open Page "Über die Fakultät"
      • Akademische Auszeichnungen und Ehrungen
      • Anreise / Lageplan
      • Kontakt
      • Kurzportrait
      • Fakultätsordnung
      • Fakultätsentwicklungsplan
    • Nachrichten aus der KW
    • Veranstaltungen aus der KW
      • Open Page "Organisation"
      • Dekanat
      • Geschäftsführung
      • Sekretariate des Dekanats
      • Dekanatsmitarbeiter*innen
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Open Page "Gremien"
      • Fakultätsrat
      • Forschungskommission
      • Kommission zur Feststellung der Eignung im Fach Kunst
      • Kommission zur Qualitätsverbesserung in Lehre und Studium
      • Promotionsausschuss
      • Prüfungsausschuss Altsprachen (Altgriechisch, Latein und Hebräisch)
      • Prüfungsausschüsse der Studiengänge
      • Prüfungsausschuss UNIcert®
      • Qualitätsmanagementkommission
      • Studienbeirat
      • Open Page "Beratung und Unterstützung"
      • Anlaufstellen in Konfliktsituationen
      • Graduiertenforum KW
      • Graduiertenzentrum KW
      • Internationales
      • IT-Support für Lehrende und Mitarbeitende
      • Mittelbauinitiative KW
      • Praktikumskoordination KW
      • Sekretariatsnetz KW
      • Studienbüro KW
      • Vertrauenspersonen der KW für Mitarbeitende in Technik und Verwaltung
    • Open Page "Institute und Zentren"
      • Open Page "Institute und Professuren"
      • Institut für Anglistik und Amerikanistik
      • Institut für Erziehungswissenschaft
      • Institut für Evangelische Theologie
      • Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
      • Historisches Institut
      • Institut für Humanwissenschaften - Fach Philosophie
      • Institut für Humanwissenschaften - Fach Psychologie
      • Institut für Humanwissenschaften - Fach Soziologie
      • Paderborn Institute of Islamic Theology
      • Institut für Katholische Theologie
      • Institut für Kunst / Musik / Textil
      • Institut für Medienwissenschaften
      • Institut für Romanistik
      • Musikwissenschaftliches Seminar Detmold / Paderborn
      • Open Page "Zentren"
      • Belgienzentrum (BELZ)
      • Center for the History of Women Philosophers and Scientists
      • C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies
      • Institut zur interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens (IEMAN)
      • Graduiertenzentrum KW
      • Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
      • Kom­pe­tenz­zen­trum für Kul­tur­er­be: ma­te­ri­ell - im­ma­te­ri­ell - di­gi­tal
      • Seminar für Jüdische Studien (Pnina Navè Levinson Seminar für Jüdische Studien)
      • Zentrum für deutschsprachige Gegenwartsliteratur (ZdG)
      • Zentrum für Geschlechterstudien/Gender Studies (ZG)
      • Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)
      • Zentrum Musik – Edition – Medien (ZenMEM)
      • Zentrum für Sprachlehre (ZfS)
    • Sekretariate der KW
Ab­solvent*innen­fei­er 2022
Ab­solvent*innen­fei­er 2022
Pre­is­träger­innen 2022
Pro­mo­tion­spre­is
Mar­garete-Schrader-Pre­is für Stud­i­er­ende
Pre­is für heraus­ra­gende Ab­schlus­sarbeiten
Pre­is für heraus­ra­gende Ab­schlus­sarbeiten - Kunst
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Studies
  3. Studienorganisation
  4. Studienphasen und -prozesse
  5. Abschlussarbeit und Studienende
  6. Abschlussfeier & Preis­verleihung
  7. Absolvent*innentag 2022

Ab­solvent*innen­fei­er 2022

Unsere anwesenden Absolvent*innen bei der Absolvent*innenfeier 2022

Jedes Jahr im Herbst lädt die Fakultät zum Absolvent*innentag/zur Absolvent*innenfeier, um ihre Absolvent*innen der Bachelor- und Master of Arts-Studiengänge sowie die Promovend*innen und Habilitand*innen feierlich zu verabschieden.

Pressemitteilung zur Absolvent*innenfeier am 19.11.22

Pre­is­träger­innen 2022

Victoria Sievers, Antonia Elaina Schiffer, Lisa Heucks, Luisa Carmen Bremer, Jana Riegert, Aileen Holin, Lena Keller, Viviane Bierhenke, Dekan Prof. Dr. Volker Peckhaus (v. l.)

Pro­mo­tion­spre­is

Viviane Bierhenke
„Lebenswelt Ruine“ – Historische Kinder- und Jugendzeichnungen der Sammlung Arnscheidt als Quellenzeugnis Düsseldorfer (Nach-) Kriegskindheiten
Laudatio

Mar­garete-Schrader-Pre­is für Stud­i­er­ende

Der „Margarete-Schrader-Preis für Studierende“ wird für Abschlussarbeiten in Literaturwissenschaft, Geschichte und Kulturwissenschaften verliehen, die sich mit Gegenwartsliteratur oder Literatur und Geschichte der Region befassen.

Lisa Heucks
Die Unwahrscheinlichkeit romantischer Liebe im Spiegel der Postmoderne – Semantiken eines idealisierten Modells
Stamms Agnes und Gruenters Der verschlossene Garten angesichts kommunikationstheoretischer Ansätze nach Luhmann und Barthes
(Zwei-Fach-Bachelor of Arts Fach Deutschsprachige Literaturen und Medienwissenschaften)
Laudatio

Pre­is für heraus­ra­gende Ab­schlus­sarbeiten

Antonia Elaina Schiffer
Ziviler Ungehorsam im demokratischen Rechtsstaat. Eine Untersuchung der ethischen Legitimität der Septemberblockade 1983 in Mutlangen
(Zwei-Fach-Bachelor of Arts Philosophie und Deutschsprachige Literaturen)
Laudatio


Victoria Sievers
Borders and Boundaries in Context of the Windrush Generation and their Descendants
(Bachelor of Education - Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen Englisch und Geschichte) 
Laudatio 
 

Luisa Carmen Bremer
Die „Fürstl. Fretowische Hoffmaisterin“ Sibylla Schwarz (1621-1638) Eine Untersuchung der Inszenierung weiblicher Autorschaft im 17. Jahrhundert
(Master of Arts - Germanistische Literaturwissenschaft)
Laudatio


Aileen Holin
Escape Games in the Eyes of Students and Teachers Evaluating an Escape Game in Year 9 at Realschule
(Master of Education - Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen Englisch und Geschichte)
Laudatio


Jana Riegert
Die Choleraepidemie in Paderborn von 1866/67. Ein epidemiologischer Städtevergleich mit der Großstadt Hamburg
(Master of Education - Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen Deutsch Geschichte)
Laudatio 

Pre­is für heraus­ra­gende Ab­schlus­sarbeiten - Kunst

Lena Keller
<< Я влада >>
Persönliche Erinnerungen einer Spätaussiedlerin aus Kasachstan – Eine künstlerische Identitätsfindung
(Zwei-Fach-Bachelor of Arts Kunst und Kunstvermittlung und Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft)
Laudatio

Faculty of Arts and Humanities

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone:

+49 5251 60-3221
Social networks
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks