UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studium"
      • Open Page "Studienorientierung"
      • Studienstart Bachelor
      • Studienstart Master
      • Open Page "Studienangebot"
      • Bachelor
      • Master
      • Promotion
      • Open Page "Studienorganisation"
      • FAQs
      • Fristen
        • Open Page "Studienphasen und -prozesse"
        • Bewerbung und Einschreibung
        • Studienstart Bachelor
        • Studienstart Master
        • Studien- und Semesterplanung
        • Rückmeldung, Beurlaubung, Exmatrikulation und Studienabschluss
        • Abschlussarbeit und Studienende
        • Abschlussfeier und Preisverleihung
        • Open Page "Prüfungen und Leistungen"
        • Prüfungstermine
        • Prüfungsordnungen und Checklisten
        • FAQs
        • Prüfungsausschüsse
      • Übersichtsseite: Formulare für Studium und Lehre
        • Open Page "Zusatzqualifikationen, Kompetenzerwerb & Engagement"
        • Kulturwoche
      • Open Page "International studieren"
      • Infowoche "Ab ins Ausland"
      • Outgoing
      • Incoming
      • Open Page "Unterstützungsangebote und Anlaufstellen"
      • Begriffe im Studium
      • Lehrenden-Support
      • Praktikumskoordination
      • Studentische Vertretungen, Fachschaftsräte und Initiativen
      • StudienbüroKW
    • Open Page "Forschung"
    • Forschung: Zentren, Werkstätten und Labor­e
    • Projekte
    • Publikationen
    • For­schungs­för­de­rung: Forschungsreserve und -kommission
    • Forschungsnachrichten
      • Open Page "Wis­­sen­­schaft­­li­che Qua­­li­­fi­­zie­rung im Graduiertenzentrum KW"
      • Promotionsinteressierte
      • Promovierende
      • Postdocs
      • Juniorprofessur
      • Habilitationsverfahren
      • Graduiertenzentrum KW
      • Jenny Aloni Center for Early-Career Researchers
    • Open Page "International"
    • Studium International
    • Lehre International
    • Open Page "Fakultät"
      • Open Page "Über die Fakultät"
      • Akademische Auszeichnungen und Ehrungen
      • Anreise / Lageplan
      • Kontakt
      • Kurzportrait
      • Fakultätsordnung
      • Fakultätsentwicklungsplan
    • Nachrichten aus der KW
    • Veranstaltungen aus der KW
      • Open Page "Organisation"
      • Dekanat
      • Geschäftsführung
      • Sekretariate des Dekanats
      • Dekanatsmitarbeiter*innen
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Open Page "Gremien"
      • Fakultätsrat
      • Forschungskommission
      • Kommission zur Feststellung der Eignung im Fach Kunst
      • Kommission zur Qualitätsverbesserung in Lehre und Studium
      • Promotionsausschuss
      • Prüfungsausschuss Altsprachen (Altgriechisch, Latein und Hebräisch)
      • Prüfungsausschüsse der Studiengänge
      • Prüfungsausschuss UNIcert®
      • Qualitätsmanagementkommission
      • Studienbeirat
      • Open Page "Beratung und Unterstützung"
      • Anlaufstellen in Konfliktsituationen
      • Graduiertenforum KW
      • Graduiertenzentrum KW
      • Internationales
      • IT-Support für Lehrende und Mitarbeitende
      • Mittelbauinitiative KW
      • Praktikumskoordination KW
      • Sekretariatsnetz KW
      • Studienbüro KW
      • Vertrauenspersonen der KW für Mitarbeitende in Technik und Verwaltung
    • Open Page "Institute und Zentren"
      • Open Page "Institute und Professuren"
      • Institut für Anglistik und Amerikanistik
      • Institut für Erziehungswissenschaft
      • Institut für Evangelische Theologie
      • Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
      • Historisches Institut
      • Institut für Humanwissenschaften - Fach Philosophie
      • Institut für Humanwissenschaften - Fach Psychologie
      • Institut für Humanwissenschaften - Fach Soziologie
      • Paderborn Institute of Islamic Theology
      • Institut für Katholische Theologie
      • Institut für Kunst / Musik / Textil
      • Institut für Medienwissenschaften
      • Institut für Romanistik
      • Musikwissenschaftliches Seminar Detmold / Paderborn
      • Open Page "Zentren"
      • Belgienzentrum (BELZ)
      • Center for the History of Women Philosophers and Scientists
      • C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies
      • Institut zur interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens (IEMAN)
      • Graduiertenzentrum KW
      • Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
      • Kom­pe­tenz­zen­trum für Kul­tur­er­be: ma­te­ri­ell - im­ma­te­ri­ell - di­gi­tal
      • Seminar für Jüdische Studien (Pnina Navè Levinson Seminar für Jüdische Studien)
      • Zentrum für deutschsprachige Gegenwartsliteratur (ZdG)
      • Zentrum für Geschlechterstudien/Gender Studies (ZG)
      • Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)
      • Zentrum Musik – Edition – Medien (ZenMEM)
      • Zentrum für Sprachlehre (ZfS)
    • Sekretariate der KW
  1. Faculty of Arts and Humanities

Na­chricht aus den Kul­tur­wis­senschaften

Back to the news list

Für heraus­ra­gende Leis­tun­gen geehrt: Pader­borner Nachwuch­swis­senschaftler­*innen er­hal­ten Pre­ise für Dis­ser­ta­tion­en und Ab­schlus­sarbeiten

17.01.2023

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Mit Laudationen, Urkunden und Preisen wurden am Sonntag, 15. Januar, neun junge Akademiker*innen im Rahmen des Neujahrsempfangs der Universität Paderborn für ihre außergewöhnlichen Leistungen geehrt. Neben Preisen des Präsidiums wurden auch Preise des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und der Universitätsgesellschaft verliehen.

Fünf Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Disziplinen würdigte Prof. Dr. Johannes Blömer, Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Paderborn, im Namen des Präsidiums für ihre herausragenden Dissertationen. Über ein Preisgeld in Höhe von jeweils 2.000 Euro freuen sich: Informatikerin Dr. Linghui Luo mit ihrer Arbeit zur praktischen Anwendbarkeit von statischer Programmcode-Analyse, Mathematiker Dr. Raschid Abedin mit seiner Forschung auf dem Gebiet der algebraischen Geometrie, Maschinenbauer Dr.-Ing. Marius Dörner mit seiner Arbeit „Wave-Schnecken in der Einschneckenextrusion”, Chemiker Dr. Philipp Dierks mit seiner Forschung auf dem Gebiet der anorganischen Chemie und Physiker Dr. Hendrik Rose, der die Wechselwirkung zwischen Halbleiter-Nanostrukturen und Quantenlicht erforscht hat.

Als Vorsitzender der Universitätsgesellschaft Paderborn zeichnete Prof. Dr. Andreas Siebe zwei Studierende für ihre herausragenden Abschlussarbeiten aus. Die mit jeweils 1.300 Euro dotierten Preise erhielten Maja Stahl in der Kategorie „Ingenieur- und Naturwissenschaften“ sowie Angelina Skuratova in der Kategorie „Geistes- und Gesellschaftswissenschaften einschließlich Wirtschaftswissenschaften“. Der Preis der Universitätsgesellschaft für internationale Studierende ging an Rudong Zhou.

Auch der DAAD vergibt pro Hochschule jährlich einen Förderpreis für internationale Studierende. Prof. Dr. Torsten Meier, Vizepräsident für Internationale Beziehungen der Universität Paderborn, überreichte den Preis in diesem Jahr Andreas Ribul-Olzer.

Weitere Informationen zu den Preisträger*innen gibt es in den Laudationes.

Foto (Universität Paderborn, Jennifer Bounoua): Prof. Dr. Johannes Blömer (links), Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, verlieh die Preise für ausgezeichnete Dissertationen an (v. l.): Dr. Raschid Abedin, Dr. Marius Dörner, Dr. Philipp Dierks und Dr. Hendrik Rose.
Download (2 MB)
Foto (Universität Paderborn, Jennifer Bounoua):Dr. Linghui Luo wurde beim Neujahrsempfang für ihre herausragende Dissertation ausgezeichnet und dafür digital zugeschaltet.
Download (2 MB)
Foto (Universität Paderborn, Jennifer Bounoua): Prof. Dr. Torsten Meier (links), Vizepräsident für Internationale Beziehungen, und Prof. Dr. Andreas Siebe, Vorsitzender der Universitätsgesellschaft Paderborn (rechts), mit den Preisträgerinnen für herausragende Abschlussarbeiten Angelina Skuratova (2. v. l.) und Maja Stahl (2. v. r.) sowie Rundong Zhou, die den Preis für internationale Studierende erhielt.
Download (3 MB)
Foto (Universität Paderborn, Jennifer Bounoua): Prof. Dr. Torsten Meier (links), Vizepräsident für Internationale Beziehungen, würdigte Andreas Ribul-Olzer mit dem Preis des DAAD an internationale Studierende.
Download (2 MB)

Faculty of Arts and Humanities

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone:

+49 5251 60-3221
Social networks
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks