UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studium"
      • Open Page "Studienorientierung"
      • Studienstart Bachelor
      • Studienstart Master
      • Open Page "Studienangebot"
      • Bachelor
      • Master
      • Promotion
      • Open Page "Studienorganisation"
      • FAQs
      • Fristen
        • Open Page "Studienphasen und -prozesse"
        • Bewerbung und Einschreibung
        • Studienstart Bachelor
        • Studienstart Master
        • Studien- und Semesterplanung
        • Rückmeldung, Beurlaubung, Exmatrikulation und Studienabschluss
        • Abschlussarbeit und Studienende
        • Abschlussfeier und Preisverleihung
        • Open Page "Prüfungen und Leistungen"
        • Prüfungstermine
        • Prüfungsordnungen und Checklisten
        • FAQs
        • Prüfungsausschüsse
      • Übersichtsseite: Formulare für Studium und Lehre
        • Open Page "Zusatzqualifikationen, Kompetenzerwerb & Engagement"
        • Kulturwoche
      • Open Page "International studieren"
      • Infowoche "Ab ins Ausland"
      • Outgoing
      • Incoming
      • Open Page "Unterstützungsangebote und Anlaufstellen"
      • Begriffe im Studium
      • Lehrenden-Support
      • Praktikumskoordination
      • Studentische Vertretungen, Fachschaftsräte und Initiativen
      • StudienbüroKW
    • Open Page "Forschung"
    • Forschung: Zentren, Werkstätten und Labor­e
    • Projekte
    • Publikationen
    • For­schungs­för­de­rung: Forschungsreserve und -kommission
    • Forschungsnachrichten
      • Open Page "Wis­­sen­­schaft­­li­che Qua­­li­­fi­­zie­rung im Graduiertenzentrum KW"
      • Promotionsinteressierte
      • Promovierende
      • Postdocs
      • Juniorprofessur
      • Habilitationsverfahren
      • Graduiertenzentrum KW
      • Jenny Aloni Center for Early-Career Researchers
    • Open Page "International"
    • Studium International
    • Lehre International
    • Open Page "Fakultät"
      • Open Page "Über die Fakultät"
      • Akademische Auszeichnungen und Ehrungen
      • Anreise / Lageplan
      • Kontakt
      • Kurzportrait
      • Fakultätsordnung
      • Fakultätsentwicklungsplan
    • Nachrichten aus der KW
    • Veranstaltungen aus der KW
      • Open Page "Organisation"
      • Dekanat
      • Geschäftsführung
      • Sekretariate des Dekanats
      • Dekanatsmitarbeiter*innen
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Open Page "Gremien"
      • Fakultätsrat
      • Forschungskommission
      • Kommission zur Feststellung der Eignung im Fach Kunst
      • Kommission zur Qualitätsverbesserung in Lehre und Studium
      • Promotionsausschuss
      • Prüfungsausschuss Altsprachen (Altgriechisch, Latein und Hebräisch)
      • Prüfungsausschüsse der Studiengänge
      • Prüfungsausschuss UNIcert®
      • Qualitätsmanagementkommission
      • Studienbeirat
      • Open Page "Beratung und Unterstützung"
      • Anlaufstellen in Konfliktsituationen
      • Graduiertenforum KW
      • Graduiertenzentrum KW
      • Internationales
      • IT-Support für Lehrende und Mitarbeitende
      • Mittelbauinitiative KW
      • Praktikumskoordination KW
      • Sekretariatsnetz KW
      • Studienbüro KW
      • Vertrauenspersonen der KW für Mitarbeitende in Technik und Verwaltung
    • Open Page "Institute und Zentren"
      • Open Page "Institute und Professuren"
      • Institut für Anglistik und Amerikanistik
      • Institut für Erziehungswissenschaft
      • Institut für Evangelische Theologie
      • Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
      • Historisches Institut
      • Institut für Humanwissenschaften - Fach Philosophie
      • Institut für Humanwissenschaften - Fach Psychologie
      • Institut für Humanwissenschaften - Fach Soziologie
      • Paderborn Institute of Islamic Theology
      • Institut für Katholische Theologie
      • Institut für Kunst / Musik / Textil
      • Institut für Medienwissenschaften
      • Institut für Romanistik
      • Musikwissenschaftliches Seminar Detmold / Paderborn
      • Open Page "Zentren"
      • Belgienzentrum (BELZ)
      • Center for the History of Women Philosophers and Scientists
      • C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies
      • Institut zur interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens (IEMAN)
      • Graduiertenzentrum KW
      • Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
      • Kom­pe­tenz­zen­trum für Kul­tur­er­be: ma­te­ri­ell - im­ma­te­ri­ell - di­gi­tal
      • Seminar für Jüdische Studien (Pnina Navè Levinson Seminar für Jüdische Studien)
      • Zentrum für deutschsprachige Gegenwartsliteratur (ZdG)
      • Zentrum für Geschlechterstudien/Gender Studies (ZG)
      • Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)
      • Zentrum Musik – Edition – Medien (ZenMEM)
      • Zentrum für Sprachlehre (ZfS)
    • Sekretariate der KW
Na­chricht aus den Kul­tur­wis­senschaften
Na­chricht aus den Kul­tur­wis­senschaften
Contact
  1. Faculty of Arts and Humanities

Na­chricht aus den Kul­tur­wis­senschaften

Back to the news list

Neuer Hoch­schulrat der Uni­versität Pader­born be­gin­nt seine Amt­szeit

07.03.2023

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen hat den neuen Hochschulrat der Universität Paderborn für eine Amtszeit von fünf Jahren bestellt. Nachdem der Senat der Universität die Liste am 7. Dezember 2022 befürwortet und das Ministerium die Liste bestätigt hatte, traf sich das Gremium am Freitag, den 3. März, zu seiner konstituierenden Sitzung. Neu in den Hochschulrat wurden Dr. Doreen Hartmann, Prof. Dr. Holger Karl sowie Andreas Speith als externe Mitglieder und Prof. Dr. Urška Kosi als internes Mitglied bestellt. Weiterhin gehören dem Gremium Prof. Dr. Jürgen Brautmeier, Prof. Dr. Rita Burrichter, Dr.-Ing. Steffen Jesinghausen, Prof. Dr. Christine Silberhorn und Dr. Dagmar Simon an.

Der Hochschulrat hat als oberstes Gremium der Universität die Aufsicht über die Wirtschaftsführung des Präsidiums. Er gibt Empfehlungen und nimmt Stellung in Angelegenheiten der Forschung, der Lehre, des Studiums und des Wissenstransfers, die die gesamte Universität betreffen. Zudem bedarf es bei strategischen Entscheidungen für die Universität wie dem Hochschulentwicklungsplan, dem Hochschulvertrag zwischen Universität und Land oder dem Wirtschaftsplan der Zustimmung durch den Hochschulrat.

Der Hochschulrat setzt sich aus internen und externen Mitgliedern zusammen, die aufgrund ihrer Erfahrung und Expertise in universitärer oder außeruniversitärer Forschung, in Industrie, Administration oder Wirtschaft einen Beitrag zur Erreichung der Ziele und Aufgaben der Universität leisten können.

Dr. Dagmar Simon wurde in der Sitzung zur Vorsitzenden wiedergewählt. Sie ist Geschäftsführerin von EVACONSULT und war bis 2016 Leiterin der Forschungsgruppe „Wissenschaftspolitik“ am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Zum stellvertretenden Vorsitzenden ist ebenfalls wiedergewählt Prof. Dr. Jürgen Brautmeier, Medienexperte und bis 2016 Direktor der Landesanstalt für Medien NRW (LfM).

Dr. Doreen Hartmann ist Leiterin der Abteilung Ausstellung mit den Themenschwerpunkten u. a. künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Diversität am Deutschen Hygiene-Museum Dresden. Prof. Dr. Holger Karl ist Leiter der Gruppe „Internet Technology and Softwarization“ am Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam. Andreas Speith ist Geschäftsführer der Westfalen Weser Netz GmbH.

Von der Universität Paderborn sind im Hochschulrat vertreten: Prof. Dr. Rita Burrichter, Professorin für Praktische Theologie an der Fakultät für Kulturwissenschaften, Dr.-Ing. Steffen Jesinghausen, Oberingenieur und stellvertretender Leiter am Lehrstuhl für Partikelverfahrenstechnik an der Fakultät für Maschinenbau, Prof. Dr. Urška Kosi, Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, sowie Prof. Dr. Christine Silberhorn, Professorin für integrierte Quantenoptik an der Fakultät für Naturwissenschaften.

Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): In der konstituierenden Sitzung wurden die Mitglieder des Hochschulrats mit der Übergabe der Urkunden durch das Ministerium für Wissenschaft und Kultur NRW in den Hochschulrat bestellt. (v. l.) Prof. Dr. Christine Silberhorn, Dr. Doreen Hartmann, Dr.-Ing. Steffen Jesinghausen, Dr. Dagmar Simon (Vorsitzende), Prof. Dr. Rita Burrichter, Prof. Dr. Jürgen Brautmeier, Prof. Dr. Urška Kosi und Andreas Speith. (Nicht im Bild: Prof. Dr. Holger Karl)
Download (1 MB)
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): (v. l.) Christopher Zysik (Geschäftsführer des Hochschulrats), Irmgard Pilgrim (Gleichstellungsbeauftragte), Dr.-Ing Steffen Jesinghausen, Vizepräsidentin Simone Probst, Prof. Dr. Christine Silberhorn, Vizepräsident Prof. Dr. Johannes Blömer, Dr. Doreen Hartmann, Dr. Dagmar Simon, Präsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Prof. Dr. Rita Burrichter (hinten), Prof. Dr. Jürgen Brautmeier, Vizepräsident Prof. Dr. René Fahr, Prof. Dr. Urška Kosi, Dr. Patrick Neuhaus (Ministerialrat, MKW NRW), Andreas Speith, Vizepräsident Prof. Dr. Volker Schöppner, Vizepräsident Prof. Dr. Torsten Meier.
Download (1 MB)

Contact

business-card image

Christopher Zysik

Advisory Board

General Manager of the Advisory Board

Write email +49 5251 60-2852
More about the person

Faculty of Arts and Humanities

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone:

+49 5251 60-3221
Social networks
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks