Zentrale Ansprechpersonen zum Thema Auslandsstudium
Für ein Studium im Ausland bedarf es strukturierter Planung, man muss mit einigen Personen an der UPB Termine vereinbaren, Dokumente erfragen oder abholen, sich vergewissern oder will sich einfach nur beraten lassen.
Hierzu dient die Übersicht der zentralen Ansprechpersonen rund um das Thema "Studium im Ausland".
Bereich/Fakultät/Institut | Ansprechperson | Beratungsfeld |
International Office
| Auslandsstudium (Europa) Auslandsstudium (Europa), Erasmus-Praktikumskoordination Auslandsstudium (USA) ICM-Stipendien, Auslandsstudium (Weltweit), Förderprogramm PROMOS | |
Fakultät für Kulturwissenschaften
| Institutsübergreifende Beratung Auslandsstudium für Studierende der Fakultät KW, Freemover & Partnerhochschulen der KW, Partnerhochschule CSU Stanislaus (Kalifornien, USA), Fördermöglichkeiten für Auslandsaufenthalte, Englische Transcripts of Records, Auslandsstudium mit Beeinträchtigung(en), Auslandsaufenthalte für Promovierende
| |
PLAZ |
| |
Institut für Anglistik/Amerikanistik
| Auslandssemester (Erasmus), PAD, Partnerprogramme, Freemover Beratung & Anrechnung 3-monatiger Auslandsaufenthalt im B.Ed. | |
Institut für Romanistik
| Beratung & Anrechnung 3-monatiger Auslandsaufenthalt B.Ed
Erasmus-Programm Spanisch; Auslandsaufenthalte Lateinamerika (i.V. für Prof. Dr. Annegret Thiem) |
Gerne verweisen Sie die zentralen Ansprechpersonen aus dem International Office oder des Dekanats der Fakultät für Kulturwissenschaften auch an die jeweiligen Ansprechpersonen für spezifische Partnerhochschulen aus den Instituten.
Sie suchen Anerkennungsbeauftragte für die Anrechnung von Studienleistungen aus dem Ausland oder die Programmbeauftragten für die Partnerhochschulen der KW?