News

29.06.2023
|
Digitalization,
Research,
Humanities and Social Science,
Klinische Entwicklungspsychologie
Paderborn researchers publish study in nature journal on how smartphones affect attention levels

23.06.2023
|
Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft
Prof. Dr. Claudia Öhlschläger neue DFG-Vertrauensdozentin der Universität Paderborn

14.06.2023
|
Faculty of Arts and Humanities
New cultural studies and teacher training courses at Paderborn University

14.06.2023
|
Institut für Medienwissenschaften
Öffentlicher Vortrag: Eva von Redecker zu Gast an der Universität Paderborn

06.06.2023
|
Populäre Musik und Medien
Universität Paderborn feiert 20-jähriges Bestehen des Studiengangs „Populäre Musik und Medien“ und Gründung des Forschungszentrums „C:POP“

05.06.2023
|
Art, Media, Music, Textiles,
Faculty of Arts and Humanities,
Kunst,
Textil
„MiraMira – Sieh an und bestaune!“: Ausstellung im Raum für Kunst

23.05.2023
|
Research,
Church and religious history
Neues Teilprojekt im Forschungsvorhaben „Missbrauch im Erzbistum Paderborn“ – Untersuchung zur Amtszeit von Erzbischof Hans-Josef Becker

21.02.2023
|
Research,
Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie,
Medienpädagogik und empirische Medienforschung
BMBF-Projektabschluss: Wissenschaftlerinnen untersuchen Einsatz digitaler Medien in Lernsituationen

27.01.2023
|
Research,
Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik unter Berücksichtigung der Medienpädagogik
How does TikTok tick? Research collaboration with Paderborn’s involvement is analysing the social media platform

11.01.2023
|
Zentrum für Sprachlehre
Intensivsprachkurse an der Universität Paderborn im März – Anmeldungen bis zum 15. Februar

09.01.2023
|
Research,
Digital Humanities
Studienteilnehmer*innen gesucht: Begegnungen mit künstlicher Intelligenz im Alltag

16.12.2022
|
Research,
Faculty of Arts and Humanities
‘Ediphon’: academic editions of pop music using an app

19.12.2019
|
Zentrum für Sprachlehre
Ein Sprachkurs unter dem Weihnachtsbaum? Intensivkurse im Februar 2020: Nachmeldungen bis zum 27. Januar möglich
Frühere Nachrichten sind im Nachrichtenarchiv der Universität Paderborn abrufbar.