Förderung der Forschungsvielfalt durch zentrale Initiativen und starke Unterstützung
Unsere Fakultät trägt maßgeblich den SFB/Transregio "Constructing Explainability". Zudem decken wir eine breite Palette von Forschungsthemen ab, die Unterstützung von verschiedenen Drittmittelgebern erhalten. Besonders unsere Zentren bündeln die Forschungsaktivitäten.
Projekte der Kulturwissenschaften
World War Two and its (un-)profitability
The project focuses on historical narratives as they are depicted on YouTube. YouTube is a so-called attention-economy as its core asset is the attention of its audience, which they in turn sell to advertisers. This project aims to shed light on the production conditions and setting, how the necessity for selling a (historical) product shapes these ...
Duration: 11/2023 - 10/2026
TRR 318 - Subproject IRG PB - Developing a symmetric mental models approach
Duration: 11/2023 - 10/2026
schultransformNEXT
Das ProjektDas Forschungs- und Entwicklungsprojekt zum Aufbau einer Plattform für eine nachhaltige, chancengerechte, partizipative Schultransformation „SchultransformNEXT“ wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und gemeinsam von Helliwood media & education und dem Bündnis für Bildung umgesetzt.Die ...
Duration: 10/2023 - 09/2026
Systematic Development of an Open Access Culture at the University - a Development-Oriented Empirical Case Study
The University of Paderborn already has good conditions for Open Access publishing, organized by the University Library. The research project 'OASE' aims to assess the current status of the university's Open Access Culture (OAC) and to increase its visibility. The aim of the project is to develop measures for the dissemination of OAC through a ...
Duration: 10/2023 - 03/2026
Contact: Prof. Dr. Dorothee M. Meister
Jugend im Blick. Die Prozessierung von Entwicklungsbeobachtung und -begleitung im Kontext schulischer Berufsorientierung (JuiB)
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierte Projekt „Jugend im Blick. Die Prozessierung von Entwicklungsbeobachtung und -begleitung im Kontext schulischer Berufsorientierung (JuiB)“ unter der gemeinsamen Leitung von Prof. Dr. Marc Thielen (Leibniz Universität Hannover) und Dr. Stephan Dahmen (Universität Paderborn) untersucht, wie ...
Duration: 10/2023 - 09/2026
Sonderforschungsbereich
Aktuelle DFG-geförderte Projekte der Kulturwissenschaften
Resistance against foreign rulers in the high and late Middle Ages. On ethnic and nationall identity formation in medieval conflicts
The primary aim of the project is to systematically analyse resistance to foreign rulers and thus the effects of foreign rule in the high and late Middle Ages by means of a comprehensive comparison of individual conflicts and to identify the conditions under which foreign rule productively promoted the formation of new identities. On this basis, it ...
Duration: 08/2011 - 12/2026
Aktuelle BMBF-geförderte Projekte der Kulturwissenschaften
Papstherrschaft im Raumentwurf: Die Architekturbücher Domenico Fontanas (1543–1607) und das Rom Sixtus’ V.
Wer zur allgemeinen Geschichte des europäischen Städtebaus bzw. zur römischen Stadtgeschichte am Ende des 16. Jahrhunderts im Speziellen forscht, kommt sowohl an Domenico Fontana (1543–1607) als auch an dessen Architekturbüchern (1590, 1604) nicht vorbei.Bereits in ihrer Konzeption und Ausführung stellen die zwei Bände der Trasportatione ...
Duration: 01/2021 - 12/2025
International Computer and Information Literacy Study 2023
Mit der international vergleichenden Schulleistungsstudie ICILS 2023 (International Computer and Information Literacy Study 2023) realisiert die IEA (International Association for the Evaluation of Educational Achievement) nach ICILS 2013 und ICILS 2018 den dritten Zyklus der Studie ICILS. Mithilfe eines international entwickelten und elaborierten ...
Duration: 01/2021 - 12/2026
Aktuelle DAAD-geförderte Projekte der Kulturwissenschaften
German Studies Partnership „Tunis – Carthage – Jendouba – Paderborn: Innovative German Studies in Tunisia“
The German Academic Exchange Service (DAAD) is funding the German Language, Literature and Culture: Institutional Partnership (GIP) between the Institute of German and Comparative Literature at Paderborn University and the Tunisian universities of Carthage (Tunis), Jendouba and La Manouba as part of the ‘Institutional Partnerships Worldwide ...
Duration: 01/2025 - 12/2027
Transferprojekte der Kulturwissenschaften
Silogespräche
Die SILOGESPRÄCHE wurden 2007 ins Leben gerufen und bieten unter wechselnden Fragestellungen ein Forum für künstlerische, kunstwissenschaftliche und kunstpädagogische Auseinandersetzungen. Mit Vorträgen, Diskussionen und Künstlergesprächen öffnet sich das Fach Kunst dem universitären Diskurs und einer interessierten Öffentlichkeit.
Duration: 01/2007 - 12/2026
Projekte an der Universität Paderborn
Der fakultätsübergreifende Diskurs, der im Zentrum der Forschung an unserer Universität steht, fördert zahlreiche zukunftsorientierte Projekte, die sich mit drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen befassen. Dabei setzen wir auf fachliche Exzellenz, interdisziplinäre Kooperation und die enge Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen. Das Ergebnis sind weltweit sichtbare Forschungsprojekte, die unsere Innovationskraft unterstreichen.
Prodekanin für Forschung, akademische Karrieren und Wissenstransfer

Prof. Dr. Britt-Marie Schuster
Faculty of Arts and Humanities » Dekanat Kulturwissenschaften
Warburger Str. 100
33098 Paderborn