Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Detailaufnahme aus dem Werkstattbereich des Silos. Foto Lisa Kuntze-Fechner. Bildinformationen anzeigen
Treppenaufgang Silogebäude Foto: S. Henning Bildinformationen anzeigen
Schloss Corvey, karolingische Wandmalereifragmente Foto: R. Wakup. Bildinformationen anzeigen
Detailaufnahme aus dem Werkstattbereich des Silos. Foto Lisa Kuntze-Fechner. Bildinformationen anzeigen
Detailaufnahme aus dem Werkstattbereich des Silos. Foto Lisa Kuntze-Fechner. Bildinformationen anzeigen

Detailaufnahme aus dem Werkstattbereich des Silos. Foto Lisa Kuntze-Fechner.

Treppenaufgang Silogebäude Foto: S. Henning

Schloss Corvey, karolingische Wandmalereifragmente Foto: R. Wakup.

Detailaufnahme aus dem Werkstattbereich des Silos. Foto Lisa Kuntze-Fechner.

Detailaufnahme aus dem Werkstattbereich des Silos. Foto Lisa Kuntze-Fechner.

|

Audiowalk zum Kunstprojekt BieleFELD 2022 Über_Wasser

Zum Abschluss des Kunstprojektes BieleFELD2022 ÜBER_Wasser, das im Juni 2022 mit Bielefelder Schüler*innen in und um die Kunsthalle Bielefeld stattgefunden hat, zeigen wir die Workshop-Ergebnisse der musikalischen und künstlerischen Auseinandersetzung der Teilnehmer*innen mit dem Material "Wasser". Die Workshops wurden im Rahmen von Studienseminaren im Fachbereich Kunst an der Universität Paderborn und der Universität Bielefeld entwickelt.

Der interaktive Rundgang führt durch den Skulpturenpark und den Park der Menschenrechte.

Der Startpunkt zur Teilnahme an dem von Studierenden der Universität Bielefeld entwickelten Audiowalk ist die Kunsthalle. Die Erläuterungen und der QR-Code sind unter folgendem Link zu finden.

https://www.kunsthalle-bielefeld.de/index.php/vermittlung/bielefeld-2022-uber_wasser/

Die Universität der Informationsgesellschaft