Ak­tu­el­les

Eine Kooperation zwischen einem Kunstdidaktik-Seminar der Universität Paderborn und dem EF-Kunst-Kurs des Gymnasium Theodorianum Paderborn

Mehr erfahren

OPEN SPACE // Studentische Arbeiten aus dem kuratorisch-künstlerischen Projektseminar des Sommersemesters 2025

Mehr erfahren

Der Blog der Kunstpraxis der Universität Paderborn präsentiert ausgewählte Arbeiten von Studierenden aus kunstpraktischen Seminaren, Abschlussarbeiten und Ausstellungen. Der Blog wird kontinuierlich mit neuen Inhalten bestückt.

Mehr erfahren

Eine Mitmach-Ausstellung des Faches Kunst der Universität Paderborn rund um die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm

Mehr erfahren

Studierende des Faches Kunst im Kunstverein. Ida Katharina Albers, Louisa Enking, Lea-Marie Göllner, Mareen Kloppenburg, Sarah Köster, Celina Nitschke, Nicole Otto, Maurice Sam, Eleonore Seiferth, Greta Vornweg, Walking on thin Ice und Bianca Weber.

Mehr erfahren

[ˌsoβɾeˈmesa] Substantiv, feminin (la) Die Momente nach einer gemeinsamen Mahlzeit, in denen das Beisammensein nicht endet,sondern sich verdichtet. Ein Zustand zwischen Sättigung und Austausch, Alltag und Intimität– wenn sich Gespräche entfalten, Gedanken zirkulieren und Gemeinschaft entsteht. Einstilles Manifest für das, was geschieht, wenn Menschen wirklich beieinander sind.

Mehr erfahren

Die Silogespräche finden im Sommersemester 2025 von 18-20 Uhr Hybrid & online statt (zoom). Der Link wird mit der jeweils aktuellen Ankündigung versendet. Termine und Gäste: 06.05.2025 Tobias Hantmann (Künstler, Berlin) 20.05.2025 Marijke Lukowicz und Sophia Trollmann (Künstlerische Leiterin und Ko-Kuratorin, Tatort Paderborn 2025) 24.06.2025 Carolin Israel (Künstlerin, Düsseldorf)

Mehr erfahren

Kunstpraktische Masterarbeit in der Villa: Zwischen Fragment, Femizid & Körper des Mythos Ophelia

Mehr erfahren

Si­lo-Ausstel­lung 29. Ja­nu­ar bis 2. Fe­bru­ar 2025

Mehr erfahren

Auf Einladung der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) in Rheinland-Pfalz fand vom 14. bis 15. November 2024 die von Dr. Larissa Eikermann (Uni Paderborn) und Prof. Dr. Peter Dippon (IU Stuttgart) organisierte 15. Tagung des Arbeitskreises „World Heritage Education“ im Forum des Landesmuseums Mainz statt.

Mehr erfahren

Marie Adebahr wird für ihre Masterarbeit "Produktive Bildstörung – Kitsch in der Landschaftsmalerei" ausgezeichnet.

Mehr erfahren

„S­kulp­tur – Ma­te­ri­a­li­tät, Kon­zep­ti­on, Tech­nik“ – Kunst­päd­ago­gi­scher Work­shop­tag in Ko­ope­ra­ti­on mit dem BDK NRW (Pa­der­born 16. - 17. Sep­tem­ber 2024)

Mehr erfahren

Kunstpraktische Masterarbeit im Außenatelier des Silos: Projekt- und Ausstellungsraum der Bildhauerei.

Mehr erfahren

Studierende der Universität Paderborn präsentieren ortsspezifische Skulpturen im und zum Raum für Kunst (Kamp 21, 33098 Paderborn). Vernissage: 29. Juni, 18 Uhr

Mehr erfahren

Kunstpraktische Masterarbeit im Außenatelier des Silos: Projekt- und Ausstellungsraum der Bildhauerei.

Mehr erfahren