Die Ausstellung „Der rote Faden“ von Margret Winkler-Horstkotte findet vom 23. November bis 14. Dezember in der KleppArt, Räume für Textiles und Kultur der Universität Paderborn, statt. Zur Vernissage am 22. November um 18 Uhr sind Interessierte herzlich in die KleppArt eingeladen.
Das Graduiertenzentrum der Fakultät für Kulturwissenschaften organisiert gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Schreiben eine fachübergreifende Schreibgruppe.
11.12.2023
| 16.15 - 18.00 Uhr
|
Universität Paderborn,
Vortrag,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Amerikanistik,
Amerikanistik: Literatur- und Kulturwissenschaft - Bereich Prof. Ribbat
Der Ex-Profi spricht über seine afroamerikanische Familiengeschichte, die Deutschlanderfahrungen eines Neuankömmlings und die gesellschaftliche Bedeutung des Sports
12.12.2023
| 12.45 - 14.00 Uhr
|
Digitalisierung,
Lehre,
Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik,
Zentrum für Informations- und Medientechnologien (IMT),
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Grundschulpädagogik und Frühe Bildung
Im Wintersemester 2023/24 veranstalten das Zentrum für Geschlechterstudien/Gender Studies sowie das Fach Soziologie der Universität Paderborn dienstags von 18 bis 20 Uhr eine Ringvorlesung mit dem Titel „Digitalität, Diversität, Diskriminierung“.
Im Wintersemester 2023/24 veranstaltet das Institut für Medienwissenschaften eine Vortragsreihe mit dem Titel „Kritische Theorien und Analysen des digitalen Kapitalismus“, zu der alle Interessierten eingeladen sind.
Das Graduiertenzentrum der Fakultät für Kulturwissenschaften lädt Interessierte am 13. Dezember zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung rund um das WissZeitVG ein.
Am Mittwoch, 13. Dezember, lädt das Fach Musik der Universität Paderborn um 19 Uhr zu einem festlichen Auszeitkonzert ins Lukaszentrum (Am Laugrund 5, 33098) ein.
Im Wintersemester 2023/24 findet erstmalig die Ringvorlesung „Europakonzeptionen aus interdisziplinärer Perspektive“ an der Universität Paderborn statt.
18.12.2023
|
Campus,
Öffentlichkeit,
Vorlesung,
Zentrum für deutschsprachige Gegenwartsliteratur (ZdG),
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Im Wintersemester 2023/24 findet erstmalig die Ringvorlesung „Europakonzeptionen aus interdisziplinärer Perspektive“ an der Universität Paderborn statt.
Unter Leitung der Theaterregisseurin Sharon On arbeiten Studierende der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Fachbereich Sozialwesen, im Dezember in der KleppArt – Räume für Textiles und Kultur der Universität Paderborn zu den Spuren des deutschen Kolonialismus in Paderborn.
08.01.2024
|
Campus,
Öffentlichkeit,
Vorlesung,
Zentrum für deutschsprachige Gegenwartsliteratur (ZdG),
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Im Wintersemester 2023/24 veranstaltet das Musikwissenschaftliche Seminar Detmold/Paderborn eine Ringvorlesung zum Thema „Musik – Religion – Global“, zu der alle Interessierten eingeladen sind.