Nachrichten aus den Kulturwissenschaften
17.10.2025
|
Forschung,
Pressemitteilung,
NFDI4Culture – Konsortium für Forschungsdaten materieller und immaterieller Kulturgüter,
Zentrum Musik – Edition – Medien (ZenMEM)
Förderung für musikwissenschaftliche Projekte: Ausschreibung des „NFDI4Culture Music Awards 2025“
09.10.2025
|
Bildung,
Studierendenleben,
Digitalisierung,
Forschung,
Campus,
Studium,
Lehre,
Transfer,
Pressemitteilung,
Zentrum für Informations- und Medientechnische Dienste (ZIM),
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
Von der Idee zum Spiel: Universität Paderborn eröffnet interdisziplinäres Games- und VR-Lab für Forschung und Lehre
08.10.2025
|
Lesung,
Pressemitteilung,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Zentrum für deutschsprachige Gegenwartsliteratur (ZdG),
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
„Deutsche Literatur der Gegenwart“: Bekannte Autor*innen zu Gast an der Universität Paderborn
02.10.2025
|
Universität Paderborn,
Studium,
International,
Vorlesung,
Pressemitteilung,
Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik,
Heinz Nixdorf Institut,
Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn,
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Paderborner Institut für Islamische Theologie,
Zentrum für Geschlechterstudien / Gender Studies,
Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK),
Fakultät für Maschinenbau,
Fakultät für Naturwissenschaften,
Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
Neu im Wintersemester 2025/26: Öffentliches Vorlesungsangebot an der Universität Paderborn
29.09.2025
|
Digitalisierung,
Forschung,
International,
Transfer,
Pressemitteilung,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Mediensysteme und Medienorganisation
EU-Projekt „INNOVADE“: Chancen und Risiken digitaler Technologien für die Demokratie
24.09.2025
|
Forschung,
Sonderforschungsbereiche,
Transfer,
Künstliche Intelligenz,
Pressemitteilung,
TRR 318 - Erklärbarkeit konstruieren,
Fakultät für Kulturwissenschaften
Das Verstehen als Ziel: Wissenschaftler*innen entwickeln Konzept für erklärbare künstliche Intelligenz
22.09.2025
|
Bildung,
Forschung,
Transfer,
Pressemitteilung,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Inklusive Pädagogik
NRW stärkt Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kitas – Paderborner Forscher begleitet Weiterentwicklung der Grundlagen
19.09.2025
|
Studium,
Pressemitteilung,
Zentrale Studienberatung (ZSB),
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Fakultät für Maschinenbau,
Fakultät für Naturwissenschaften,
Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
Frist verlängert: Studieneinstieg für Kurzentschlossene an der Universität Paderborn
16.09.2025
|
Menschen,
Pressemitteilung,
Sprache und Literatur,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Wissenschaftlerin der Universität Paderborn ist Vorsitzende der Kritikerjury des Deutschen Jugendliteraturpreises
15.09.2025
|
Nachhaltigkeit,
Forschung,
Transfer,
Pressemitteilung,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Soziologie
„Klimafinanzierung braucht eine ‚grüne‘ Gesellschaft“
09.09.2025
|
Forschung,
Sonderforschungsbereiche,
Transfer,
Künstliche Intelligenz,
Pressemitteilung,
TRR 318 - Erklärbarkeit konstruieren,
Fakultät für Kulturwissenschaften
Künstliche Intelligenz: Erklärungen gemeinsam entwickeln
08.09.2025
|
Nachhaltigkeit,
Transfer,
Pressemitteilung,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Institut für Kunst / Musik / Textil
Künstlerinnen der Universität Paderborn stellen Arbeiten im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung aus
28.08.2025
|
Forschung,
Transfer,
Pressemitteilung,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft,
Psycholinguistik (Rohlfing)
E-Books mit Lerneffekt: Internationales Forscherteam entwickelt digitale Kinderbücher
18.07.2025
|
Pressemitteilung,
Lehramt,
PLAZ – Professional School of Education,
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
„Abenteuer Campus“: Sommercamp an der Universität Paderborn für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren
17.07.2025
|
Forschung,
Künstliche Intelligenz,
Pressemitteilung,
TRR 318 - Erklärbarkeit konstruieren,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Kognitive Psychologie und Psychologiedidaktik
KI-Studie zeigt: Warnhinweise verfehlen oft ihr Ziel
Frühere Nachrichten sind im Nachrichtenarchiv der Universität Paderborn abrufbar.