UPB Bildmarke
Fakultät für Kulturwissenschaften
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studienorientierung" öffnen
      • Studienstart Bachelor
      • Studienstart Master
      • Seite "Studienangebot" öffnen
      • Bachelor
      • Master
      • Promotion
      • Seite "Studienorganisation" öffnen
      • FAQs
      • Fristen
        • Seite "Studienphasen und -prozesse" öffnen
        • Bewerbung und Einschreibung
        • Studienstart Bachelor
        • Studienstart Master
        • Studien- und Semesterplanung
        • Rückmeldung, Beurlaubung, Exmatrikulation und Studienabschluss
        • Abschlussarbeit und Studienende
        • Abschlussfeier und Preisverleihung
        • Seite "Prüfungen und Leistungen" öffnen
        • Prüfungstermine
        • Prüfungsordnungen und Checklisten
        • FAQs
        • Prüfungsausschüsse
      • Übersichtsseite: Formulare für Studium und Lehre
        • Seite "Zusatzqualifikationen, Kompetenzerwerb & Engagement" öffnen
        • Kulturwoche
      • Seite "International studieren" öffnen
      • Infowoche "Ab ins Ausland"
      • Outgoing
      • Incoming
      • Seite "Unterstützungsangebote und Anlaufstellen" öffnen
      • Begriffe im Studium
      • Lehrenden-Support
      • Praktikumskoordination
      • Studentische Vertretungen, Fachschaftsräte und Initiativen
      • StudienbüroKW
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Forschung: Zentren, Werkstätten und Labor­e
    • Projekte
    • Publikationen
    • For­schungs­för­de­rung: Forschungsreserve und -kommission
    • Forschungsnachrichten
      • Seite "Wis­­sen­­schaft­­li­che Qua­­li­­fi­­zie­rung im Graduiertenzentrum KW" öffnen
      • Promotionsinteressierte
      • Promovierende
      • Postdocs
      • Juniorprofessur
      • Habilitationsverfahren
      • Graduiertenzentrum KW
      • Jenny Aloni Center for Early-Career Researchers
    • Seite "International" öffnen
    • Studium International
    • Lehre International
    • Seite "Fakultät" öffnen
      • Seite "Über die Fakultät" öffnen
      • Akademische Auszeichnungen und Ehrungen
      • Kontakt, Anreise und Lageplan
      • Kurzportrait
      • Fakultätsordnung
      • Fakultätsentwicklungsplan
    • Nachrichten aus der KW
    • Veranstaltungen aus der KW
      • Seite "Organisation" öffnen
      • Dekanat
      • Geschäftsführung
      • Sekretariate des Dekanats
      • Dekanatsmitarbeiter*innen
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Seite "Gremien" öffnen
      • Fakultätsrat
      • Forschungskommission
      • Kommission zur Feststellung der Eignung im Fach Kunst
      • Kommission zur Qualitätsverbesserung in Lehre und Studium
      • Promotionsausschuss
      • Prüfungsausschuss Altsprachen (Altgriechisch, Latein und Hebräisch)
      • Prüfungsausschüsse der Studiengänge
      • Prüfungsausschuss UNIcert®
      • Qualitätsmanagementkommission
      • Studienbeirat
      • Seite "Beratung und Unterstützung" öffnen
      • Anlaufstellen in Konfliktsituationen
      • Graduiertenforum KW
      • Graduiertenzentrum KW
      • Internationales
      • IT-Support für Lehrende und Mitarbeitende
      • Praktikumskoordination KW
      • Sekretariatsnetz KW
      • Studienbüro KW
      • Vertrauenspersonen der KW für Mitarbeitende in Technik und Verwaltung
    • Seite "Institute und Zentren" öffnen
      • Seite "Institute und Professuren" öffnen
      • Institut für Anglistik und Amerikanistik
      • Institut für Erziehungswissenschaft
      • Institut für Evangelische Theologie
      • Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
      • Historisches Institut
      • Institut für Humanwissenschaften - Fach Philosophie
      • Institut für Humanwissenschaften - Fach Psychologie
      • Institut für Humanwissenschaften - Fach Soziologie
      • Paderborner Institut für Islamische Theologie
      • Institut für Katholische Theologie
      • Institut für Kunst / Musik / Textil
      • Institut für Medienwissenschaften
      • Institut für Romanistik
      • Musikwissenschaftliches Seminar Detmold / Paderborn
      • Professuren der KW
      • Seite "Zentren" öffnen
      • Belgienzentrum (BELZ)
      • Center for the History of Women Philosophers and Scientists
      • C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies
      • Institut zur interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens (IEMAN)
      • Graduiertenzentrum KW
      • Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
      • Kom­pe­tenz­zen­trum für Kul­tur­er­be: ma­te­ri­ell - im­ma­te­ri­ell - di­gi­tal
      • Seminar für Jüdische Studien (Pnina Navè Levinson Seminar für Jüdische Studien)
      • Zentrum für deutschsprachige Gegenwartsliteratur (ZdG)
      • Zentrum für Geschlechterstudien/Gender Studies (ZG)
      • Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)
      • Zentrum Musik – Edition – Medien (ZenMEM)
      • Zentrum für Sprachlehre (ZfS)
    • Professuren der KW
    • Sekretariate der KW
Absolvent*innentag
Absolvent*innentag
Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­ger 2020
Mar­ga­re­te-Schra­der-Preis für Stu­die­ren­de
Preis der Bre­mer AG für her­aus­ra­gen­de Ab­schluss­a­r­bei­ten
BRE­MER AG Pro­mo­ti­ons­preis
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Studium
  3. Studienorganisation
  4. Studienphasen und -prozesse
  5. Abschlussarbeit und Studienende
  6. Abschlussfeier & Preis­verleihung
  7. Absolvent*innentag 2020

Ab­sol­vent*in­nen­tag der Fa­kul­tät für Kul­tur­wis­sen­schaf­ten 2020

Preispaket 2020

Liebe Absolvent*innen der Fakultät für Kulturwissenschaften, liebe Interessierte, 

an dieser Stelle hätten wir gerne einen Bericht und Fotos vom Absolvent*innentag 2020 geteilt. An diesem Tag hätten wir – wie jedes Jahr – unsere Absolvent*innen der Bachelor- und Master of Arts-Studiengänge, die DSH-Absolvent*innen sowie alle Promovend*innen und Habilitand*innen des akademischen Jahres 2019/2020 gemeinsam mit deren Angehörigen und vielen weiteren Gästen gefeiert und verabschiedet. Die Pandemie kam auch hier leider dazwischen.  

Wir sagen Danke an unsere Absolvent*innen und gratulieren Ihnne zu Ihrem Abschluss, den Sie in einer Zeit voller Einschränkungen und Sorgen dennoch gemeistert haben. Unseren nächsten Absolvent*innentag feiern wir dann eben größer.

Preise haben wir 2020 dennoch vergeben: per Post machten sich Urkunden, Laudationes und Grußkarten auf den Weg zu den Preisträger*innen.

Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­ger 2020

Mar­ga­re­te-Schra­der-Preis für Stu­die­ren­de

Der „Margarete-Schrader-Preis für Studierende“ wird für Abschlussarbeiten in Literaturwissenschaft, Geschichte und Kulturwissenschaften verliehen, die sich mit Gegenwartsliteratur oder Literatur und Geschichte der Region befassen.

Carsten Schlömer

Die Kloster- und Lehrbibliothek des Gymnasium Petrinum Brilon 1655-1803 
Master of Arts

Laudatio

Preis der Bre­mer AG für her­aus­ra­gen­de Ab­schluss­a­r­bei­ten

Ellen Abrams

Komponistenbiographien im Musikunterricht der Grundschule
Master of Education Lehramt an Grundschulen | Laudatio


Jakob Cyrkel

Historische und medienreflexive Zeitdiagnostik in den literarischen Städtefeuilletons der Weimarer Republik
Master of Arts Komparatistik | Laudatio


Ina Heinrich

„Paderboring“. Hartnäckiges Vorurteil oder wirklich nichts los hier? Eine Untersuchung an der Universität Paderborn zum Image Paderborns im Zusammenhang mit dem Kulturangebot
Master of Arts Populäre Musik und Medien | Laudatio


Sven Friedrich Kützemeier

Der deutsche Bildungsroman. Die Bildungsproblematik in Karl Philipp Moritz’ Anton Reiser
Bachelor of Arts  - Fächer Deutschsprachige Literatur und Englischsprachige Literatur und Kultur| Laudatio


Svenja Langer

Spuren – eine künstlerische Auseinandersetzung mit medienübergreifenden Mitteln
Master of Education Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen | Laudatio


Angelina Skuratova

Letting Go of Gendered Roles? A Postfeminist Analysis of Femininity and Masculinity in Disney Films
Bachelor of Arts - Fächer Englische Sprachwissenschaft und Englischsprachige Literatur und Kultur | Laudatio

BRE­MER AG Pro­mo­ti­ons­preis

David Kaller

Territorien in der zeitgenössischen Kunst. Zu Begriff und Ästhetik territorialer Ordnungen in zeitgenössischen Werken

Fach Kunst | Laudatio 

Fakultät für Kulturwissenschaften

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon:

+49 5251 60-3221
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke