Update: Neuer Termin
Im Rahmen der stadtöffentlichen Veranstaltungsreihe „Paderborner Gespräche zur Erinnerungskultur“ hält Prof. Dr. Frederek Musall, Professor für Jüdische Studien/Religionswissenschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, am Mittwoch, 21. Mai, um 18 Uhr einen Vortrag im AStA Gewölbekeller (Marienplatz 18, Paderborn). Er beleuchtet das Spannungsfeld divergierender Narrative in der jüdischen Tradition und deren Einfluss auf die Erinnerungskultur. Unter anderem geht er auf die Frage ein, welche neuen Impulse sich ergeben und welche Konsequenzen diese für die Gegenwart haben.
Dies ist eine Veranstaltung des Forums für Komparative Theologie, einer Plattform, die im Rahmen des gemeinsamen Verbundprojekts des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) der Universität Paderborn und des International Center for Comparative Theology and Social Issues (CTSI) der Universität Bonn ins Leben gerufen wurde. Das Forum für Komparative Theologie wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW NRW) gefördert.
Interessierte finden den Link zur Anmeldung auf der Seite des ZeKK.